Automatik vs Schaltgetriebe
Automatik vs Schaltgetriebe !
Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc
Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??
Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂
In diesem Sinne - Frohe Ostern.
Beste Antwort im Thema
und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.
Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)
313 Antworten
Habe neben anderen Schaltwagen inzwischen drei Mercedes als Schaltwagen gekauft. Alle zehn Monate also ungefähr 12 mal hatte ich ein Automatikwagen als Leihwagen wenn meiner bei der Inspektion ist. Ich hatte nie das Bedürfnis, ein Automatikwagen zu zu besitzen, da können andere Thesen aufstellen wie sie wollen. Ein Automatikgetriebe hängt meinen Gedankengängen immer hinterher, es hat ja auch nicht die Vorausschau über die Verkehrssituation, wie ich sie als Fahrer hinter meinem großem Fenster habe. Munter bleiben
Das ist nicht wahrZitat:
@bugatti1712 schrieb am 5. April 2015 um 13:04:23 Uhr:
Ich bin in nem Alter, da hab ich keine Lust mehr zu schalten. Die Automatik bei MB funktioniert so gut, warum soll ich mir da einen Kopf machen. Wir haben für jeden Mist Assistenten... Und dann soll ich selbst schalten :-)Nene, mir kommt kein Schalter ins Haus. Schalter hat auch nix mit Sportlichkeit oder nicht zu tun. Oder warum gibt es bei AMG und Porsche keine Schaltung mehr :-)
.
Ohne groß zu Suchen schon das neuste Modell (Porsche Boxter Spyder) kommt mit 6-Gang Schaltgetriebe daher
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 5. April 2015 um 20:16:46 Uhr:
Habe neben anderen Schaltwagen inzwischen drei Mercedes als Schaltwagen gekauft. Alle zehn Monate also ungefähr 12 mal hatte ich ein Automatikwagen als Leihwagen wenn meiner bei der Inspektion ist. Ich hatte nie das Bedürfnis, ein Automatikwagen zu zu besitzen, da können andere Thesen aufstellen wie sie wollen. Ein Automatikgetriebe hängt meinen Gedankengängen immer hinterher, es hat ja auch nicht die Vorausschau über die Verkehrssituation, wie ich sie als Fahrer hinter meinem großem Fenster habe. Munter bleiben
Man kann dem Getriebe lernen, auf den Fuß zu hören, bzw. lernen, dem Getriebe mit dem Fuß mitzuteilen, was man von ihm erwartet....
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 5. April 2015 um 20:24:32 Uhr:
Das ist nicht wahr.Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 5. April 2015 um 13:04:23 Uhr:
Ich bin in nem Alter, da hab ich keine Lust mehr zu schalten. Die Automatik bei MB funktioniert so gut, warum soll ich mir da einen Kopf machen. Wir haben für jeden Mist Assistenten... Und dann soll ich selbst schalten :-)Nene, mir kommt kein Schalter ins Haus. Schalter hat auch nix mit Sportlichkeit oder nicht zu tun. Oder warum gibt es bei AMG und Porsche keine Schaltung mehr :-)
Ohne groß zu Suchen schon das neuste Modell (Porsche Boxter Spyder) kommt mit 6-Gang Schaltgetriebe daher
Seit wann ist ein Boxter ein Porsche? Der kommt halt aus der selben Fabrik, aber so die echten 11er-Gene fehlen dem, also hinkt der Vergleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cdfcool schrieb am 5. April 2015 um 20:29:35 Uhr:
Seit wann ist ein Boxter ein Porsche? Der kommt halt aus der selben Fabrik, aber so die echten 11er-Gene fehlen dem, also hinkt der Vergleich.Zitat:
@danieldoberman schrieb am 5. April 2015 um 20:24:32 Uhr:
Das ist nicht wahr.
Ohne groß zu Suchen schon das neuste Modell (Porsche Boxter Spyder) kommt mit 6-Gang Schaltgetriebe daher
Nur eine weitere "tolle" These
In einem Spassauto wie einem GTS, GT4, Spyder, 911 (hier vor allem GT3..) finde ich PDK immer noch deplaziert. Auch wenn es top ist, es vermittelt nicht die unbändige Fahrfreude eines möglichst optimalen manuellen Schaltvorgangs. In einem Alltagsfahrzeug brauche ich das aber nicht, da will ich den Alltag möglichst komfortabel meistern. Zumal moderne Automaten wie die ZF-8Gang und das grosse 7-Gang DSG von Audi/VW einfach perfekt sind.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 5. April 2015 um 20:29:35 Uhr:
Seit wann ist ein Boxter ein Porsche? Der kommt halt aus der selben Fabrik, aber so die echten 11er-Gene fehlen dem, also hinkt der Vergleich.Zitat:
@danieldoberman schrieb am 5. April 2015 um 20:24:32 Uhr:
Das ist nicht wahr.
Ohne groß zu Suchen schon das neuste Modell (Porsche Boxter Spyder) kommt mit 6-Gang Schaltgetriebe daher
Bei besten willen... Aber wenn ich von Boxter, Cayman, Panamera und Cayenne höre, denke ich auch eher an Auto als an Porsche. Ich betrachte diese Modelle auch nicht unbedingt als Porsche :-)
Also Cayman und Boxter sind echte Sportwagen, in vielen Dingen sogar puristischer als der 911er.
Jedenfalls kein Vergleich zu Panamera, Cayenne und Co..
Der Boxter ist maximal der legitime Nachfolger des 914er (VW-Porsche) und die anderen gehen eher in die 924er/928er-Richtung, was die Ahnentafel anbelangt.
Alles, was nicht direkt am 11er (ok, der 356er war der echte Urahn) in der Ahnenfolge hängt, kann man fast schon als Abfallprodukt bezeichnen. Immer wieder kommen halt Kaufleute und meinen, die Produktpalette strecken zu müssen, um auf Kundenfang zu gehen, der Schuß kann nach hinten losgehen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 5. April 2015 um 21:28:06 Uhr:
Also Cayman und Boxter sind echte Sportwagen, in vielen Dingen sogar puristischer als der 911er.Jedenfalls kein Vergleich zu Panamera, Cayenne und Co..
Mag sein, aber mit dem 911er (und das ist mein Synonym für einen Porsche) haben sie zuwenig zu tun, als in dessen Familie vollwertige Mitglieder sein zu dürfen. Irgendwie ist das eher so Porsche light, oder wie manche Edelmarke eine Zweitmarke hat, um die weniger zahlungskräftige Kundschaft abzugreifen, jetzt zwar eher im Uhrensektor, aber beim Auto wäre das auch denkbar, im Konzern wurde das ja über Skoda praktiziert, was auch gut funktionierte, allerdings wird ein Octavia RS niemals mit einem GTI auf einer Stufe stehen (und beide niemals mit einem MB 😁)
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 5. April 2015 um 21:13:22 Uhr:
Bei besten willen... Aber wenn ich von Boxter, Cayman, Panamera und Cayenne höre, denke ich auch eher an Auto als an Porsche. Ich betrachte diese Modelle auch nicht unbedingt als Porsche :-)Zitat:
@cdfcool schrieb am 5. April 2015 um 20:29:35 Uhr:
Seit wann ist ein Boxter ein Porsche? Der kommt halt aus der selben Fabrik, aber so die echten 11er-Gene fehlen dem, also hinkt der Vergleich.
Boxster. Erst mal fahren, dann urteilen. Boxster und Cayman vermitteln mehr Porsche als der ordinäre und preislich völlig abgehobene 911 es mittlerweile kann. Klein, leicht, schmal, direkt bis zum Abwinken und auch mit relativ weniger Motorleistung einfach betörend "porschig".
Habe den Schalter. Da ich eh überwiegend weite Strecken auf Autobahn fahre und wenig Stadt komme ich mit dem Schalter ganz gut zurecht. Die Automatik wäre interessant gewesen, hatte aber a) nicht ins Budget gepasst und b) war es mir den Mehrverbrauch nicht wert. Nachdem ich hier und auch anderswo schon über einige Probleme beim 7G+ gelesen hatte bin ich mit der Entscheidung letzten Endes aber ganz zufrieden.
Wenn ich den S204 VorMoPf mal abgebe und mir einen anderen MB zulege, dann werden die Karten neu gemischt werden...
Zitat:
@fotom schrieb am 5. April 2015 um 21:36:57 Uhr:
Habe den Schalter. Da ich eh überwiegend weite Strecken auf Autobahn fahre und wenig Stadt komme ich mit dem Schalter ganz gut zurecht. Die Automatik wäre interessant gewesen, hatte aber a) nicht ins Budget gepasst und b) war es mir den Mehrverbrauch nicht wert. Nachdem ich hier und auch anderswo schon über einige Probleme beim 7G+ gelesen hatte bin ich mit der Entscheidung letzten Endes aber ganz zufrieden.Wenn ich den S204 VorMoPf mal abgebe und mir einen anderen MB zulege, dann werden die Karten neu gemischt werden...
Schön,
die Ansicht klingt doch gesund, objektiv und hinterfragt.
Passt zum Thema.
"Wer über Cayman und Cayenne in einem Atemzug urteilt, ist vielleicht besser im Automatik aufgehoben😁"
Zitat:
@cdfcool schrieb am 5. April 2015 um 21:34:29 Uhr:
Mag sein, aber mit dem 911er (und das ist mein Synonym für einen Porsche) haben sie zuwenig zu tun,
Du meinst, der 911 ist inzwischen viel zu aufgedunsen?
Da gehe ich sofort mit.
Dagegen sind Cayman/Boxter tatsächlich erfrischend alte Porsche-Philosophie.
...wenn ihr so weiter macht, verschiebt der Moderator das Thema ins Porsche-Forum ;-)