Automatik vs Schaltgetriebe
Automatik vs Schaltgetriebe !
Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc
Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??
Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂
In diesem Sinne - Frohe Ostern.
Beste Antwort im Thema
und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.
Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)
313 Antworten
Hier wurde ja schon länger nichts mehr schrieben, aber ich hab mal ne Frage: Was glaubt ihr ist bei einem Gebrauchtwagenkauf eines W204 besser in Bezug auf Langlebigkeit? Wo muss man seltener Reparaturen am Getriebe befürchten? Bei der Automatik oder dem Schaltgetriebe? Ich meine jetzt explizit beim neuesten 1,6L Benziner vom C180.
Und wie verhält es sich bei der Beschleunigung? Ich denke mal Automatik ist schneller? Hat die Automatik des W204 auch einen Sportmodus, wo erst bei höherer Drehzahl in den nächsten Gang geschaltet wird?
Das nimmt sich in sämtlichen Punkten wenig bis nichts.
Schaltgetriebe ist, wenn man es drauf anlegt, etwas sparsamer, da man mit mehr Motorlast und niedrigerer Drehzahl fahren kann. Die Automatik schaltet dann doch recht schnell mal runter, weil sie denkt, man möchte stärker beschleunigen.
Sportmodus gibt es, dreht aber nicht höher.
Bei den Kosten hast du auf der einen Seite eine neue Kupplung, auf der anderen die Ölspülung. Hält sich wie gesagt alles ziemlich die Waage.
Wobei, vorausgesetzt man kann es, eine Kupplung nicht vor 300000 km verschlissen ist.
Da hat deine Automatik schon mehrere Spülungen hinter sich.
Ja das stimmt wohl.
Schalter ist schon günstiger. Muss man aber auch erstmal dran kommen. So viele gibt es nicht.
Ich habe bewusst nur nach Automatik gesucht, einfach weil die bei Mercedes ausgereift sind. DSG und Co fährt sich zwar nochmal einen Ticken angenehmer, aber das ist nur ein Hasenfurz. Und dagegen steht halt die enorme Anfälligkeit der Dinger. Hatten da in der Familie schon etliche Probleme, egal ob 1 oder 10 Jahre altes Auto. Egal ob nass oder trocken. Sobald die Lampe im Display angeht, kannste den ADAC rufen.
Ähnliche Themen
Nimm die Automatik, du wirst es nicht bereuen.
Nur eine Automatik macht einen Mercedes zu einem solchen.
Meine Meinung.
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 9. Dezember 2022 um 08:55:21 Uhr:
Sportmodus gibt es, dreht aber nicht höher.
Bei mir schon.
Es wird spürbar später geschaltet.
Ich würde ja auch gerne lieber einen mit Automatik kaufen, aber es ist so unglaublich schwer einen C180 mit neuestem 1,6 L Benziner mit mit Automatik zu finden. Ständig haben alle Angebote nur Schaltgetriebe... Schon seit Monaten. Frustrierend... Ich möchte eig auch keinen Schalter
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:14:08 Uhr:
Ja das stimmt wohl.Schalter ist schon günstiger. Muss man aber auch erstmal dran kommen. So viele gibt es nicht.
Ich habe bewusst nur nach Automatik gesucht, einfach weil die bei Mercedes ausgereift sind. DSG und Co fährt sich zwar nochmal einen Ticken angenehmer, aber das ist nur ein Hasenfurz. Und dagegen steht halt die enorme Anfälligkeit der Dinger. Hatten da in der Familie schon etliche Probleme, egal ob 1 oder 10 Jahre altes Auto. Egal ob nass oder trocken. Sobald die Lampe im Display angeht, kannste den ADAC rufen.
Dsg fährt sich angenehmer, wie bitte? Also was besseres als eine Wandlerautomatik von Mercedes gibts es nicht. Alleine schon das anfahren…
Zitat:
@js1992 schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:53:58 Uhr:
Ich würde ja auch gerne lieber einen mit Automatik kaufen, aber es ist so unglaublich schwer einen C180 mit neuestem 1,6 L Benziner mit mit Automatik zu finden. Ständig haben alle Angebote nur Schaltgetriebe... Schon seit Monaten. Frustrierend... Ich möchte eig auch keinen Schalter
Habe auf „Mobile.de“ gesucht:
C180 Limousine
2012 - 2014
Automatik
Händler
Scheckheft
und habe (ohne Standorteinschränkung) 42 Treffer erhalten.
Also weitersuchen, es wird sich schon der richtige Stern für Dich anfinden.
Irgendwo da draußen wartet er schon.
Zitat:
@js1992 schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:53:58 Uhr:
Ich würde ja auch gerne lieber einen mit Automatik kaufen, aber es ist so unglaublich schwer einen C180 mit neuestem 1,6 L Benziner mit mit Automatik zu finden. Ständig haben alle Angebote nur Schaltgetriebe... Schon seit Monaten. Frustrierend... Ich möchte eig auch keinen Schalter
Ich fahre einen Schalter und ich fand es sehr schwer einen mit Schaltgetriebe zu finden. Es wurden weniger wie 20% der 204 mit Schaltgetriebe bestellt. Allerdings der alte 1,6l mit M271 war eine ganze Zeit nur mit Schaltgetriebe lieferbar. Man wollte die gute Spritbilanz nicht mit der alten Automatik versauen.
Wie verhält es sich denn eurer Meinung mit dem Beschleunigen und wenn man mal etwas sportlicher fahren will zwischen Handschalter und Automatik? Ich stelle mir zB vor, dass die 7G Tronic schneller schaltet als wenn man es per Hand und Kupplung macht, oder? Weil bei der Automatik ist das Schalten ja automatisiert, wohingegen man per Hand und Fuß doch eig immer im Nachteil ist was schnelles Schalten angeht, oder nicht?
Außerdem habe ich bei Schaltern die Befüchtung, dass diese auf Dauer einfach schadensanfälliger sind, auch wieder mit dem Argument der Automatisierung bei der Automatik. Die schaltet ja automatisiert. Da kann man ja nichts falsch/schlecht machen beim Schalten. Bei der Handschaltung ist ja immer der Faktor Mensch noch dabei, der evtl nicht gut kuppelt, zu lange die Kupplung schleifen lässt oder sonstige für das Getriebe nicht bekömmliche Dinge tut beim Schaltvorgang.
Zitat:
@js1992 schrieb am 13. Dezember 2022 um 22:47:32 Uhr:
Wie verhält es sich denn eurer Meinung mit dem Beschleunigen und wenn man mal etwas sportlicher fahren will zwischen Handschalter und Automatik? Ich stelle mir zB vor, dass die 7G Tronic schneller schaltet als wenn man es per Hand und Kupplung macht, oder? Weil bei der Automatik ist das Schalten ja automatisiert, wohingegen man per Hand und Fuß doch eig immer im Nachteil ist was schnelles Schalten angeht, oder nicht?
Außerdem habe ich bei Schaltern die Befüchtung, dass diese auf Dauer einfach schadensanfälliger sind, auch wieder mit dem Argument der Automatisierung bei der Automatik. Die schaltet ja automatisiert. Bei der Handschaltung ist ja immer der Faktor Mensch noch dabei, der evtl nicht gut kuppelt, zu lange die Kupplung schleifen lässt oder sonstige für das Getriebe nicht bekömmliche Dinge tut beim Schaltvorgang.
Ich schalt schneller als das 7g
Zitat:
@Crsin schrieb am 13. Dezember 2022 um 22:53:28 Uhr:
Zitat:
@js1992 schrieb am 13. Dezember 2022 um 22:47:32 Uhr:
Wie verhält es sich denn eurer Meinung mit dem Beschleunigen und wenn man mal etwas sportlicher fahren will zwischen Handschalter und Automatik? Ich stelle mir zB vor, dass die 7G Tronic schneller schaltet als wenn man es per Hand und Kupplung macht, oder? Weil bei der Automatik ist das Schalten ja automatisiert, wohingegen man per Hand und Fuß doch eig immer im Nachteil ist was schnelles Schalten angeht, oder nicht?
Außerdem habe ich bei Schaltern die Befüchtung, dass diese auf Dauer einfach schadensanfälliger sind, auch wieder mit dem Argument der Automatisierung bei der Automatik. Die schaltet ja automatisiert. Bei der Handschaltung ist ja immer der Faktor Mensch noch dabei, der evtl nicht gut kuppelt, zu lange die Kupplung schleifen lässt oder sonstige für das Getriebe nicht bekömmliche Dinge tut beim Schaltvorgang.Ich schalt schneller als das 7g
Erstmal dachte ich du machst vllt nen Scherz, aber stimmt ja, die 7G Tronic Automatik ist ja kein DSG, was quasi stufenlos/ohne Zeitverzögerung schaltet, nicht wahr?
Ja, man kann von Hand schneller schalten als die 7G. Aber nicht wenn man sanft mit Pedal und Hebel umgeht. Sanft + schnell kann die Automatik besser als jeder Fahrer. Außerdem hat die Automatik mehr Power aus dem Drehzahlkeller beim anfahren. Denn Wandlerschlupf mit hoher Drehzahl ist nicht schlimm für den Wagen. Beim Schalter müsste man dafür die Kupplung glühen lassen, was nicht gut ist.
Zitat:
@bmw_driver_85 schrieb am 13. Dezember 2022 um 23:44:09 Uhr:
Ja, man kann von Hand schneller schalten als die 7G. Aber nicht wenn man sanft mit Pedal und Hebel umgeht. Sanft + schnell kann die Automatik besser als jeder Fahrer. Außerdem hat die Automatik mehr Power aus dem Drehzahlkeller beim anfahren. Denn Wandlerschlupf mit hoher Drehzahl ist nicht schlimm für den Wagen. Beim Schalter müsste man dafür die Kupplung glühen lassen, was nicht gut ist.
Verstehe... Also energisches Beschleunigen am Maximum ausm Stand heraus = nicht gut für die Kupplung.