Automatik Schrott ?
Moin,
Heute in der 30er Zone war Schluss mit lustig!
Auf einmal kein vortrieb mehr, im schubbetrieb bei ca 30km hat es einmal kurz gestunken den ging nix mehr.
Motor dreht ganz normal hoch, es gibt keinen vortrieb mehr.
Getriebe lässt sich in alle Stufen durch schalten von N auf P gibt es ein leichtes zahnrad knirschen.
Kein Fehler im Speicher.
Auf was tippt ihr getriebe oder wandler?
Ist ein 4.2 aus 2006
Beste Antwort im Thema
Getriebe... vermutlich ist die Eingangswelle abgerissen.. Kupplung E...
20 Antworten
Getriebe... vermutlich ist die Eingangswelle abgerissen.. Kupplung E...
Könnte auch "nur" eine Antriebswelle abgerissen sein.
Oh richtig Glück gehabt.....
Ähnliche Themen
wie kann denn so etwas passieren?
ernst gemeinte Frage
Wie bei jedem mechanischen Teil: Verschleiss.
@sundance87
Bruch des Gelenkes wäre mir logisch, aber die Aussage ist: "das innere gelenk der linken antriebswelle ist auseinander gegangen"
Die Gelenkwellen, welche ich zum Manschetten wechseln auseinander nehmen musste, waren alle durch Sicherungsringe gegen "auseinander gehen" gesichert und es war erhebliche Kraft nötig, damit sie auseinander gingen. Deshalb meine Verwunderung.
gebrochene Gelenkwelle hatt ich selber schon an einem betagten Passat, hat sich aber angekündigt.
Vielleicht stellt @sigma189 ein Bild ein, dann müssen wir nicht mutmassen.
Das Gelenk hat sich auseinander geschoben, der c förmige ring der im einstich der Welle sitzt und das Gelenk hält hat versagt.
Gelenk und Welle sind Ok.
Neue manschette mit sicherrungsring , Kostenpunkt 18eu von SkF und ca 2st Arbeit.
Ist leider schon wieder zusammen daher gibt's kein Bild, sorry.
Danke für die Auflösung des Rätsels😉
Deine Beschreibung ist bildhaft genug😛 Foto nicht mehr nötig😁
Ah, dann war's eine gebrochene Sicherungsfeder. Danke für die Auflösung.
Oh Sigma echt glück gehabt. Also ich dachte die Tage auch meine Automatik hat sich verabschiedet. Zum Glück wars nur der LMM. Solltest deinen auch im Auge behalten. Der hält selten mehr als 200. 000 km.
Hab meinen bei ca 200.000km profilaktisch gewechselt.
langsam wird es Zeit sich nach etwas neuem umzusehen.
Meiner läuft schon seit 90tk auf Lpg
Bei der aktuellen politischen Lage gibt es kaum ne alternative zum LPG .
Ich hab auch wieder nen Gas Auto und freue mich wenn ich für 52 Cent tanken kann.
Ausserdem tut man ja auch was für die Umwelt... und zwar doppelt.
LPG ist mehr oder weniger ein Abfallprodukt
Und die Abgase die so raus kommen sind schon echt recht sauber. Auf LPG kannst du ohne Kat zur AU fahren und kommst durch.