Automatik schonend behandeln
Guten Abend
ich hätte da auch mal eine Frage.
Ich fahre auch einen "Ami", naja es ist nur eun V6
im speziellel ein Chrysler 300M, aber mir gefällt er 🙂
Da er nicht gerade billig war, und ich vorhabe ihn eine Weile zu fahren, möchte ich ihn nicht gerade quälen.
Den Motor erst zu belasten wenn er Warm ist ist klar, aber..
Ich bin noch nicht so oft Automatik gefahren, ist es z.B. Sinnvoll wenn man an einer Roten Ampel steht, in N zu schalten und kurz vorger wieder in D zu gehen.
Beim schalter habe ich, wenn ich auf eine Rote Ampel zugerollt bin auch mal ausgekuppelt und den Wagen rollen lassen, wie verhalte ich mich da bei einer Automatik ?
Allgeimein, bei niedertouriger Fahrweise, bei 80 km/h dreht der Motor im 4 Gang(Autostick) knapp 1500 Touren, sollte man lieber hochtouriger Fahren, einige meinten, der Wagen müsse öfters mal "Freigefahren" werden ?
Ansonsten bleibt zu Sagen, tolles Forum mit sehr interessanten Threads.
Ein schönes WE
K.
31 Antworten
Nochmal.
Wer eine Getriebeoeltempanzeige hat wird sehr schnell sehen, dass die Bruehe bei einem Auto mit entsprechendem Drehmoment waehrend einer einzigen Ampelphase leicht 5 bis 10 Grad waermer werden kann. Wie gesagt DREHMOMENT dass die Bremsbaender daddurch dass Du auf der Bremse stehst verarbeiten muessen.
Ich schalte mein TH700 IMMER auf N bei laengeren Standzzeiten. WICHTIG ist auch, wenn man wieder auf D geht, sollte das bei Leerlaufdrehzahl passieren, sonst ist der Verschleiss wirklich hoch (siehe Juergen2's Antwort).
Das Voyager Chryslergetriebe ist SEHR anfaellig, mit ein Grund warum in den USA kaum jemand einen Voyager ueber 100kmeilen mit dem ersten Getriebe kaufen moechte.
-T
also sorry....dann jetzt mal ´ne evtl. blöde frage....
ich versteh das jetzt so, dass je höher der leerlauf, desto höher der verschleiß des getriebes bei "D" und fussbremse an der roten ampel. das ist ja auch logisch.
meine leerlaufdrehzahl ist so eingestellt, dass der wagen beim loslassen der fussbremse losfährt. nicht werweißwie fix, aber es geht voran. evtl. 5 - 10 km/h schätz ich.
ich kenn allerdings auch eine reihe leute, deren leerlauf derart niedrig eingestellt ist, dass sich der wagen auf "D" beim loslassen der bremse centimeterweise nach vorne bewegt, aber nicht mehr.
da ich einer derjeniegen bin, dessen klimaanlage tatsächlich läuft 😁, muss das auch sein. wenn ich den leerlauf runterdrehe, geht der wagen bei eingeschalteteter klimaanlage zzgl. evtl. noch licht an nämlich einfach aus.
das bedeutet dann für mich, das mein verschleiß an der ampel dann höher ist.