Automatik schaltet seltsam

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Seit Heute schaltet meine 300 TD seltsam:

· Keine kickdown-funktion
· Beim ruhig fahren schaltet es früher alt vorher in 3. und 4’te gang
· Es schaltet hart (knallt) beim schalten

Ölstand ist Ok. Filter und Öl nur 5.000 km. Gefahren.

„Manuelle“ runter schalten mit Hebel funktioniert Ok
Es fährt normal beim rückwert und lauf normal beim Autobahn - nur ohne runter schalten beim Beschleunigung

Was kann es sein?

MfG

Joplin

Beste Antwort im Thema

Re: Re: Automatik schaltet seltsam

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Moin,

sorry, gerade erst gelesen...

Wenn Du mit Vollgas losfährst, schaltet er dann auch sofort hoch? Wenn dem so ist, dann ist mit einiger Sicherheit der Schaltschieber 'Vollgas' im Schaltschiebergehäuse fest. Das Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen, und laut Aussage eines Getriebeinstandsetzers kommt das bei den Getrieben wohl öfter mal vor. Die Reparatur ist sehr simpel, aber dafür muß das Schaltschiebergehäuse raus.

Gruß
Christian

Hallo forum,

Habe gestern schaltschiebegetriebe ausinanderen gemacht - kolben rausgenommen und wieder zusammen gebaut. wie bei Christian's benz ist erste kolbe (nummer 32 in deine WIS RB 27.0616 400/4) fest gesitzen.

Auto färth jetzt OK: wieder kick down und erst in 4. (beim vollgas fahren) ungf. beim 125 km/stunden-

Vielen danke für die Raten.

MfG

Joplin

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


also um besser dran arbeiten zu können würde ich erstmal das getriebe hinten ablassen....also das hintere blech unterm getriebehalter abschrauben....

und das getriebe mit nem wagengeber..wenn bühne getriebeheber abstützen....bei wagen heber nen brett verwenden damit die ölwanne keinen schaden nimmt...

und dann kann man das getriebe etwas ablassen und man kommt da gut ran....

anders geht es nicht

hmm, hab keinen wagenheber und auch keine bühne...

aber macht das nen Unterschied, wo das getiebe ist? 😁

der punkt ist, das es physikalisch nicht möglich ist, das Blech rauszuholen, nur wie kam es dann rein? 😁

Hast ne Lösung gefunden? Stehe vor dem selben Problem, und möchte nicht gleich mit Gewalt an der Dose hebeln...

Oder schützt das Blech die Dose nur vorm Herausfallen und man kann nach dem Lösen der beiden Schrauben Dose und Blech zusammen nach vorn heraushebeln?

gruß

Dose sitzt bei mir sehr fest und ich kann sie nicht bewegen. Das Blech kann ich allerdings drehen.
Aber auch nicht weit.

Hab mich noch mal drangemacht:

Die Dose läßt sich mit vorsichtiger Gewalt einfach nach vorn raushebeln. Das Blech bleibt dabei an der Dose, nur die beiden Schrauben zum Gehäuse werden vorher gelöst. Wenn die Dose raus ist, kann man das Blech normal nach oben abnehmen. Sieht man dann aber auch, wenn man das Ganze in den Händen hält.

Also wie ichs vermutet habe, das Blech dient nur als Befestigung am Getriebegehäuse. Was das ganze so schwergängig macht, ist der O-Ring am (innenliegenden "Dosenzapfen"😉, der die Dose gegen das Getreibegehäuse abdichtet.

also alles ganz easy. Man muss nur Wissen, dass man nichts kaputtmacht, wenn man vorsichtig hebelt.

Gruß

Ähnliche Themen

Getriebe bekomt keine unterdrück

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


jepp,

@joplin,

prüfe mal alle unterdruckleitungen zur dose und getriebe und ob ggf. der steuerdruckzug ausgehangen oder verstellt ist.
aber normalerweise spricht deine beschreibeung für einen defekt an oder bei der dose ( unterdruck )

mfg pie

Hallo pie,

Kann ich einfach schlauch am dose abnehmen und mit laufende motor unterdrück mit hand am schlauch-lock kontrollieren - und wenn unterdrück am schlauch - dann veststellen das fehler ist am dose?

MfG

Joplin

400 mbar

Habe schlauch am dose abgenohmen und mit laufende motor unterdrück mit mässgeräd kontrolliert:

Es zeigt 400 mbar unterdrück - stimt dieser wert mit WIS? und kann ich jetzt sicher sein das fehler ist am dose? (Auto färt normal beim hebel-schalten?)

MfG

Joplin

Re: Automatik schaltet seltsam

Moin,

sorry, gerade erst gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von joplin


. Keine kickdown-funktion
· Beim ruhig fahren schaltet es früher alt vorher in 3. und 4’te gang
· Es schaltet hart (knallt) beim schalten

Wenn Du mit Vollgas losfährst, schaltet er dann auch sofort hoch? Wenn dem so ist, dann ist mit einiger Sicherheit der Schaltschieber 'Vollgas' im Schaltschiebergehäuse fest. Das Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen, und laut Aussage eines Getriebeinstandsetzers kommt das bei den Getrieben wohl öfter mal vor. Die Reparatur ist sehr simpel, aber dafür muß das Schaltschiebergehäuse raus.

Gruß
Christian

Moin,

Der schaltet in 2'te und 3'te sehr schnell (10-20 km/st.) aber 4'te erst beim 60 km/st. und dann sehr hart

mfg

Joplin

Zitat:

Original geschrieben von joplin


Der schaltet in 2'te und 3'te sehr schnell (10-20 km/st.) aber 4'te erst beim 60 km/st. und dann sehr hart

hört sich sehr nach festem Schaltschieber an... aber ohne Gewähr!

@Squonk

Ist Schaltschieber, der Stempel in Getriebe wo Kabelzug von Gas endet?

Wenn so passt es - weil Kabelzug hat keine Funktion mehr - und gestern habe ich Modulierdose abmontiert - und es funktioniert einwandfrei. Also, Fehler muss in Getriebe liegen.

Wieso kann Schaltschieber plötzlich fest sitzen?

mfg

Joplin

ja das frag ich mich auch manchmal....

Habe gerade gehört: es kann eine kleine unsauberheit sein z.b. eine "grat" von metal o.a.

Hat jemand eine diagram über diesen teil von getriebe - so das ich sehen kann wo ich muss reparieren?

mfg

Joplin

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von joplin


Ist Schaltschieber, der Stempel in Getriebe wo Kabelzug von Gas endet?

nein, das Schaltschiebergehäuse siehst Du, wenn Du die Ölwanne abnimmst. Das Gehäuse ist mit ca. 15 Schrauben am Getriebe befestigt.

Zitat:

Wenn so passt es - weil Kabelzug hat keine Funktion mehr - und gestern habe ich Modulierdose abmontiert - und es funktioniert einwandfrei. Also, Fehler muss in Getriebe liegen.

Wie jetzt?! Der Steuerdruckzug ist kaputt? Dann KANN das Getriebe nicht mehr vernünftig schalten.

Zitat:

Wieso kann Schaltschieber plötzlich fest sitzen?

Wie sagte der italienische Mechaniker, der mir den Fehler gezeigt und auch behoben hat: 'Isse Fremdkörper drin, isse normal' 🙂

Ist sicher NICHT normal, kommt aber vor...

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Moin,

Wie jetzt?! Der Steuerdruckzug ist kaputt? Dann KANN das Getriebe nicht mehr vernünftig schalten.

Hallo Christian,

Getriebe nicht mehr vernünftig schalten "von sich selbst" aber wenn ich mit wahlhebel in z.b. dritte oder 2'te macht dann funktioniert es.

Was nicht funktioniert ist kick-down und getriebe schaltet beim normal fahren sehr schnell in 2'te usw.

Kann es denn doch dass problem sein wass du sagst?

mfg

Joplin

Zitat:

Original geschrieben von joplin


Kann es denn doch dass problem sein wass du sagst?

ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Schicke mir mal Deine Mailadresse per PN, dann schicke ich Dir eine genaue Beschreibung. Aber noch mal: KEINE Gewähr, daß das bei Dir derselbe Fehler ist. Und wenn Du nicht genau weißt, was Du tust, laß es. Wenn Du doch daran gehst: Absolute Sauberkeit ist ein MUSS! Sonst machst Du mehr kaputt als heile.

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen