Automatik schaltet nicht mehr in 6. Gang
Hallo
Wir waren am Freitag eigentlich zu Verwandten unterwegs als das Getriebe auf der Autobahn bei einer leichten Bergaufpassage plötzlich vom sechsten in den fünften Gang zurückschaltete. Das kam mir komisch vor, weil dies an dieser Stelle bei der Gaspedalstellung nie passiert. Es war kein Kickdown. Ich versuchte dann manuell in den sechsten Gang zu schalten, was er allerdings nicht durchgeführt hat. Er hat es im Tacho zwar angezeigt (M6), aber hat nicht hochgeschaltet. Sah man an der Drehzahl.
Wir sind dann am nächsten Parkplatz raus und fürchteten schon, dass er im fünften Gang hängen bleibt und der Motor irgendwann abwürgt, aber er hat einwandfrei runter geschaltet. Auf dem Parkplatz Motor aus, kurz gewartet und wieder los. Ich merkte schon beim Beschleunigen, dass er nicht mehr so zieht und er schaltete auch maximal bis zum fünften Gang. Mir fiel dabei auch auf, dass die Drehzahlerhöhung nicht zum Beschleunigung passt. Besonders wenn man z.B. von 100kmh beschleunigt. Die Drehtal steigt in dem Fall um bis zu 1.000upm aber die Geschwindigkeit steigt nicht. Ich hatte das Gefühl, dass ich nur noch über den Wandler fahre und er nicht mehr überbrückt. Würde auch zum mangelhaften Beschleunigen passen. Ist zumindest meine laienhafte Vermutung.
Wir kehrten um und fuhren sehr gemäßigt nach Hause. In der Tiefgarage hörte man bei geöffneten Fenster ein metallisches Klappern. Da ahnte ich schon Böses. Dieses Klappern hört man nur in der Fahrstufe D und R. In N ist es weg. Es deutet also auf Getriebe und Wandler hin. Das Auslesen des Fehlercodes hat das bestätigt:
- P0741
- Rawcode: 0741
- ECU: 7EA
- Status: Pending
- OBDII: Torque converter clutch (TCC) solenoid - performance or stuck off
Ne Idee was das sein kann? Die erste Recherche im Netz lässt vieles zu bis hin zum Getriebeschaden.
Werde morgen früh die Werkstatt anrufen und die sollen das Auto am Besten abschleppen, will damit eigentlich nicht mehr weiter fahren. Nicht das da mehr kaputt geht. Eigentlich müsste da doch auch die Mobilitätsgarantie greifen oder?
Mich ärgert das Ganze sehr. Das Auto ist nicht mal 3 Jahre alt und hat rund 62.000km auf der Uhr. Zum Glück hab ich die richtige Flexcare Garantie Verlängerung abgeschlossen. (Die, die wie die Werksgarantie ist). Hoffe die greift auch, egal was es ist. Es riecht nach teuer.
59 Antworten
Hallo zusammem,
Ich habe das gleiche Problem.
Ich bin gestern 120km/h gefahren das auto schaltet nicht in 6 Gang und schaltet spät.
Opel sagt ich soll Getriebe spülen und öl wechseln.
Was sagt ihr dazu?
Mit freundlichen Grüßen
Klemme mal die Batterie über Nacht ab und
Teste dann Morgen!
D.h. Tür mechanisch schließen und
Zugang zum Laderaum von innen schaffen.
Mfg
Hast du Fehlercode mal ausgelesen? Dreht bei dir die Drehzahl auch hoch aber ohne Beschleunigung? Am besten im 5.Gang zu testen.
Dann nix wie zum FOH.
Ja, erste mal P0700 dann P0741.
Es ist genau wie du sagst.
Ich habe gelesen du hast die Wandler umgetauscht, ist jetzt alles gut ? Wurde die Fehler beseitigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 2. März 2021 um 13:08:05 Uhr:
Klemme mal die Batterie über Nacht ab und
Teste dann Morgen!
D.h. Tür mechanisch schließen und
Zugang zum Laderaum von innen schaffen.Mfg
Man kann doch angeblich auf diese Weise das Getriebe nicht resetten, oder ist das falsch?
Man löscht damit die Lernwerte aus dem flüchtigen Speicher des AT Steuergerät und
des MSTG .
Die holt sich dann das/die Steuergerät über die Fahrweise des Fahrers zurück .
Fährt man ständig im "Opa" Modus adaptieren sich
Die Steuergeräte auf die Fahrweise des Fahrers.
Ist man im "Sport" Modus unterwegs ,
Wissen das auch die Steuergeräte!
Aber bei mir ist der Wandler defekt, wird damit der Fehler beseitigt ? Ich glaub eher nicht !?
Moin elyas
Meine Antwort mit der Batterie abklemmen bezog sich nur auf deine Frage vom 02.03.21 .
Gestern am 05.03.21 habe ich auf mangoline seine Frage geantwortet,
Wegen reset !
Wenn ein Wandler defekt sein sollte,
Kann man das nur mit einer Reperatur lösen !
Im ehemaligen Omega mit AT habe ich das Öl
Übrigens alle 4 Jahre oder 60.000 KM gewechselt,
So wie den Zahnriemen auch !
Aber das Öl war nicht so dünn wie heute,
Dexron 3 zu heute Dexron 6 .
Möge jeder seine eigenen Schlussfolgerungen
Daraus ziehen,wegen dem Ölwechsel im AT !
Mfg
Zitat:
@Elyas1993 schrieb am 5. März 2021 um 11:42:53 Uhr:
Ja, erste mal P0700 dann P0741.
Es ist genau wie du sagst.
Ich habe gelesen du hast die Wandler umgetauscht, ist jetzt alles gut ? Wurde die Fehler beseitigt?
Hi ja der Tausch des Wandlers hat das Problem behoben. Das Auto fährt wieder wie am ersten Tag
Hi,
Ich hab jetzt nach ca 4 Monaten und gut 3.600km nach dem Tausch des Wandlers im Rahmen der Inspektion das Getriebeöl checken lassen. Das war wieder so dunkel, dass es die Werkstatt direkt getauscht hat und somit wieder frisches Öl im Getriebe ist. Hab mir einen Liter des gebrauchten Öls mit nach Hause genommen um es mal dem Händler und ggf einem Getriebeinstandsetzer zeigen zu können.
Den Ölwechsel bzw. die Inspektion hat eine andere Werkstatt gemacht, als die, die damals den Wandler wechselte.
Nochmal zur Erinnerung: Das Öl damals war kohlrabenschwarz und roch verbrandt. Das neue Öl nach 4 Monaten und 3.600km ist wieder ziemlich schwarz. Man erkennt nur noch leicht ne Transparenz und nen Rotton. Für mein laienhaftes Verständnis ist das nicht normal und sieht mindestens so aus, als ob der Getriebeölfilter nicht getauscht wurde. Ich werde natürlich die Werkstatt nochmal befragen, wollte aber vorher nochmal euere Meinung hören.
Anbei ein Bild des Öls.
Da der Wandler ja mitgetauscht wurde, müsste eigentlich das meiste Öl damals getauscht worden sein.
Welche Farbe hat denn neues Öl? Das Mercon LV ist von Natur aus sehr dunkel, wurde aber in erster Linie in der Ford-Variante 6Fxx verwendet.
Hast du das GM 6T30 oder ein anderes?
Der Getriebeölfilter müsste innenligend sein und wäre damit nicht wechselbar.
Neues Öl ist rot transparent.
Welche AT Getriebe ich hab kann ich garnicht sagen. Hier im Thread wurde mal 6Txx genannt
Snake ,
Du wirst ein 6T45 haben,mit dem Code MH7 oder MHC .
6T30 wäre MH9
6T40 wäre MH8,MHH oder MHB .
ein 6T50,MHK gibt es auch aber wo ,denke der Buick Verano ?
die 9T45 im Facelift Diesel sollte von ZF kommen .
mfg
9T45 kommt nicht von ZF. Das ist ein in-house Getriebe.
Die AFxx Varianten sind Zukauf. In dem Fall 6/8 Gang von Aisin.
6Txx oder 9Txx wäre GM, AFxx wäre Aisin und xHPxx wäre ZF. Müsste so passen.