Automatik schaltet nicht hoch
Heute früh losgefahren Berg runter. Auto tucktleicht und schaltet nicht hoch. Kreuzung weiter im D angefangen er schaltet nicht hoch. Im selbst schalt Modus alles Super. Schaltet auch selbstständig runter. Dann mal bis in 6. Gang mal hoch geschaltet rüber in D und an der Kreuzung Super runter geschaltet. Nach der kurzen Autobahn fahrt immer noch kein hoch schalten. Mal eben am Kreisel in R und wieder in D. Und jetzt wieder alles ok.
Wer hatte das von euch auch schon und was wurde dagegen gemacht?
2.0 Diesel 170Ps 8 Gang Automatik
49 Antworten
Zitat:
@haseh schrieb am 11. Februar 2022 um 13:42:27 Uhr:
Zitat:
@superheat76 schrieb am 11. Februar 2022 um 13:38:11 Uhr:
Grade wo Haseh Mr. Batterie ist 🙂Stehe auf dem Schlauch. Was meinst du?
Meine Batterie befindet sich immer in einem guten Zustand.
Batterie kann ich persönlich ausschließen
Weil du deine Batterie öfter lädtst. Das warst doch du oder verwechsle ich dich?
Zitat:
@superheat76 schrieb am 11. Februar 2022 um 16:58:15 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 11. Februar 2022 um 13:42:27 Uhr:
Stehe auf dem Schlauch. Was meinst du?
Meine Batterie befindet sich immer in einem guten Zustand.
Batterie kann ich persönlich ausschließenWeil du deine Batterie öfter lädtst. Das warst doch du oder verwechsle ich dich?
Richtig im Winter ein bis zweimal extra. Kommt immer auf die Außentemperaturen drauf an. Oder wie viel Autobahn ich fahre letztens habe ich bei 2500 km Österreich hin her hin her abgespult da brauchen wir natürlich nicht laden
Zitat:
@Hapabla schrieb am 11. Februar 2022 um 16:53:04 Uhr:
Dann belasse es dabei. Es gibt massig Fehlermeldungen die gespeichert werden, worüber wir als Fahrer keine Kenntnis erlangen.
Bei einer Inspektion von meinem VFL aus 2013 hatte man damals den Wagen ausgelesen und es waren keine aktiven, jedoch 89 inaktive ( graue ) Fehlermeldungen gespeichert.Von fehlender Datenkommunikation verschiedenster Steuergeräte bis zum Getriebemeldungen war alles dabei.
Eine davon war, dass ein Gang nicht geschaltet werden konnte, leider kein Foto mehr davon.Sehe es als einmaliges Erlebnis an.
Ich werde das jetzt natürlich auch beobachten und dann schauen wir einfach mal bleibt es ein Einzelfall oder passiert es jetzt öfters
Was passiert eigentlich wenn man während der Fahrt in N schaltet und dann zurück. Früher sollte man das nicht machen. Das kann passieren und dann
Ähnliche Themen
Sollst immernoch nicht vor allem nicht bei einem Wandler, mag das Getriebeband gar nicht
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 11. Februar 2022 um 18:04:55 Uhr:
Sollst immernoch nicht vor allem nicht bei einem Wandler, mag das Getriebeband gar nicht
Aber die Gefahr ist groß ihn aus versehen nach vorne zu scheiben. Warum gibt es dann keine Sperre?
Einmal ist keinmal
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 12. Februar 2022 um 10:45:49 Uhr:
Einmal ist keinmal
So sehr ich das auch. Heute auch wieder alles ok.
Die ganze Schaltung funktioniert ja über Hydraulik also hydraulische Ventile wahrscheinlich selbsthaltend in der entsprechenden Stellung. Wahrscheinlich hat sich was in der verkehrten Ventilstellung festgehangen kann schon passieren ist halt Hydraulik.
Zitat:
@haseh schrieb am 11. Februar 2022 um 19:30:17 Uhr:
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 11. Februar 2022 um 18:04:55 Uhr:
Sollst immernoch nicht vor allem nicht bei einem Wandler, mag das Getriebeband gar nichtAber die Gefahr ist groß ihn aus versehen nach vorne zu scheiben. Warum gibt es dann keine Sperre?
Damit man den " Kraftschluss " trennen kann, in bestimmten Situationen während der Fahrt ! mfg.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 12. Februar 2022 um 11:57:57 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 11. Februar 2022 um 19:30:17 Uhr:
Aber die Gefahr ist groß ihn aus versehen nach vorne zu scheiben. Warum gibt es dann keine Sperre?
Damit man den " Kraftschluss " trennen kann, in bestimmten Situationen während der Fahrt ! mfg.
Meinte die Sperre mit dem Knopf am Knauf. Das wäre doch möglich.
Es gab noch nie eine Schaltsperre zwischen D und N, zumindest nicht in meiner kleinen Welt. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. mfg.
Bei einem TV-Beitrag zum Thema Spritsparen wurde gesagt, man könne bei einer Automatik zum Gleiten in entsprechenden Situationen in N schalten.
Welche Automatik gemeint war, weiß ich nicht mehr. Vielleicht geht das bei beiden Arten.
Darum ist die Momentverbrauchsanzeige auch so hoch mit 0l/100km
Hat eigentlich jemand den Link mal angeklickt, da wird eigentlich ganz gut erklärt wozu die N Stellung gebraucht wird und was Passiert wenn man in N rollen läst. Ausserdem haben unsere Insis Schubabschaltung, sollte wohl auch Kraftstoff sparen. mfg