Automatik - Schalten ohne die Bremse zu betätigen?

Audi

Hallo,
habe heute auf schlimme Weise feststellen müssen, daß man bei meiner Automatik im Stand (Motor aus) die Stufen durchschalten kann, ohne dabei die Bremse treten zu müssen.
Habe es auch nur mitbekommen, nachdem sich meine Kinder (2 und 4) hinten losgeschnallt haben, auf die vorderen Sitze gekrabbelt sind und dort hat der 2Jährige dann wohl auf "N" geschaltet. Wäre nicht so tragisch, wenn die Kiste nicht auf eine Kreuzung (mit Straßenbahnschienen) gerollt wäre und nur durch die Begrenzug zum Gleisbett gebremst wurde. Da wird einem ganz anders! Eine Dame an den Überwachungsmotitoren fragte mich nur, ob das mein Auto wäre, welches da gerade wegrellt.
Ist das normal, daß man da so einfach schalten kann oder müßte da eine Sperre sein? Meinen Schlüssel kann ich nur abziehen, wenn ich auf "P" schalte.

34 Antworten

ich zitiere aus der Bedienungsanleitung meines 90ers:

Der Wählhebel ist in den Stellungen "P" und "N" bei eingeschalteter Zündung gesperrt.

Ich denke, so ists auch bei deinem 100er... bei neueren Modellen ists evtl schon besser gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


ich zitiere aus der Bedienungsanleitung meines 90ers:

Der Wählhebel ist in den Stellungen "P" und "N" bei eingeschalteter Zündung gesperrt.

Ich denke, so ists auch bei deinem 100er... bei neueren Modellen ists evtl schon besser gelöst...

dito

Also, bei mir war sowas ähnliches.

Habe zwar nen BMW 530D Automatik, jedoch war ich auch in der Lage alles "durchzuschalten" ohne auf der Bremse zu stehen.
und "P" hatte auch keine Wirkung (also Fahrzeug konnte rollen)

Wobei hier wohl etwas mehr los war. Beim Fahren ist einfach keine Kraft mehr auf die Antriebsräder weitergegeben worden,
genau so, als ob der Gang ausgekoppelt wird oder die Automatik auf "N" wäre. Egal, was ich nun eingelegt habe hatte keine
Wirkung mehr. Die Anzeige hat zwar immer korrekt angezeigt und um den Schlüssel ab zu ziehen müsste ich auch auf "P" stellen
jedoch wie gesagt, ohne Handbremse wäre das Fahrzeug gerollt.

Wo nun der Fehler bzw Defekt liegt wird daber noch momentan gesucht.

Zitat:

Original geschrieben von laco71


Also, bei mir war sowas ähnliches.

Habe zwar nen BMW 530D Automatik, jedoch war ich auch in der Lage alles "durchzuschalten" ohne auf der Bremse zu stehen.
und "P" hatte auch keine Wirkung (also Fahrzeug konnte rollen)

Wobei hier wohl etwas mehr los war. Beim Fahren ist einfach keine Kraft mehr auf die Antriebsräder weitergegeben worden,
genau so, als ob der Gang ausgekoppelt wird oder die Automatik auf "N" wäre. Egal, was ich nun eingelegt habe hatte keine
Wirkung mehr. Die Anzeige hat zwar immer korrekt angezeigt und um den Schlüssel ab zu ziehen müsste ich auch auf "P" stellen
jedoch wie gesagt, ohne Handbremse wäre das Fahrzeug gerollt.

Wo nun der Fehler bzw Defekt liegt wird daber noch momentan gesucht.

Ob das bei Deinem Wagen so gewollt und normal ist... findeste sicher im Handbuch.

Zumindest bei mir steht's da drin.... ist also kein Defekt, wenngleich jedoch ein (gefährlicher) Mangel.

Ähnliche Themen

Nein, so ist es sicherlich nicht gewollt! Auch hat es bisher ja auch "normal" funktioniert.

Wenn "P" Eingelegt ist konnte man das Auto auch auf einem Hang stehen lassen, ohne die Handbremse zu ziehen. Werde aber in Zukunft echt darüber nachdenken, ob ich nicht doch die Handbremse auch noch betätige, wenn so etwas vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen