Automatik ruckelt beim beschleunigen wenn warm

Audi A6 C4/4A

Habe bei meinem A6 C4 Bj 1997 ACK mit Automatik folgendes Promblem. Im kalten Zustand schalten die Automatic super, im warmen Zustand auf Landstraße eigentlich auch, fahre ich aber in der Stadt möchte um ne Kurve fahren und Bremse leicht und will wieder beschleunigen dann fängt er an zu ruckeln. Das fühlt sich an als ob er sich nicht entscheiden kann ob er runterschalten, oder in den Gang bleiben soll. Wenn ich aber ein bisschen mehr Gas geben schaltet er runter und habe keine Probleme mehr. Ich habe die Probleme auch nicht wenn ich vom Stand aus losfahre. Kann das evtl. irgend ein Sensor oder so sein, Öl wurde erst bei Audi nachgefüllt.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronny87


So habe mal Resetet, fährt sich bedeutend besser Schaltet auch anders und besser als vorher aber ruckeln tuts denn noch. 😠 Wird mir der Gang zu Audi doch nicht erspart bleiben.

Hast du das Reseten genau wie wie in der Anleitung beschrieben ist gemacht ?

***Batterie abklemmen und eine Pause von Mindestens 30 Minuten einlegen.
Nach mindestens 30 Minuten Zündschlüssel rein und auf Zündung stellen!
Batterie anklemmen und den Zustand für 10 Sekunden so lassen***

Haut es da nicht's durch, wenn das Auto bereits auf Zündung steht und ich erst dann die Batterie anklemme ?

Zitat:

Original geschrieben von st220



Haut es da nicht's durch, wenn das Auto bereits auf Zündung steht und ich erst dann die Batterie anklemme ?

durchhauen tut da nichts! habe es bislang aber auch immer erst an der Bakterie angeschlossen und dann den Schlüssel umgedreht....weil bisschen funken tut es beim drauf stekcne dann schon!

ob das so korrekt ist müsste sich Metin mal zu äussern!

Ich bezweifle irgendwie dass dieses Resetten irgendwas bringen soll, ich meine, diese Anleitung scheint sehr aus der Luft gegriffen. Was dieses ganze hin und her bewirken soll???

Man sollte sich evtl. gedanken machen, die TT5 upzudaten was ich schon gelesen habe. Aber da werden wir mit unserem BJ keine Chance haben.

http://www.motor-talk.de/.../...b-einstellmoeglichkeiten-t1802351.html

Ich werde erstmal meine finger von lassen mit abklemmen usw. obwohl dieses Problem was wir haben. sich nicht nach Mechanik anhört.

Zu meinen Probleme:

Ich habe wenn ich den Karren starten, anfangs leichte Motorschwankungen (5 Sek. ca.). Dann hab ich manchmal das Problem dass nach einer kurzen Fahrt und der Wagen abgestellt wird, sich der Wagen beim Starten hoch würgt um auf sein Standgas zu kommen.
Weiteres habe ich Standgas speziell in N Stellung ganz minimale Zündaussetzer bzw gibt es bewegungen beim Drehzahl Messer welche man auch spüren kann.

Gruss
B

Es haben aber schin genug C4 Fahrer damit ein gutes Ergebnis erreichen können! Vorallem Metin hat damit seine positiven und negativen Erfahrungen gemacht in Kombination mit E85!

Ich kann nur ein Beispiel aus der UnterhaltungsElektronik als Beispiel bringen! Es gibt in sämtlichen Geräten den Punkt Werkseinstellungen....das kann man in etwa mit der Grundeinstellung im MSTG gleichstellen...behebt aber nur selten die Fehler! Macht man aber einen Netzreset, kann man oft einige Fehler beseitigen, da die digitalen Programme wieder von Anfang an zum richtigen Zeitpunkt laufen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von st220



Haut es da nicht's durch, wenn das Auto bereits auf Zündung steht und ich erst dann die Batterie anklemme ?
durchhauen tut da nichts! habe es bislang aber auch immer erst an der Bakterie angeschlossen und dann den Schlüssel umgedreht....weil bisschen funken tut es beim drauf stekcne dann schon!

ob das so korrekt ist müsste sich Metin mal zu äussern!

Habe nämlich Angst mir da etwas abzuschießen 🙄

Hallo Metin, bitte äussern 😁

Hallo Jungs, die Anleitung stammt nicht von mir, sondern von einem sehr fähigem Audimeister, der seit über 30 Jahren bei Audi arbeitet und auch mit unseren Dicken groß geworden ist!.

NEIN MAN HAUT SICH NICHTS DURCH WENN DIE ZÜNDUNG AN IST UND MAN KLEMMT DIE BATTERIE AN.

Was macht ihr, nachdem ihr das Airbag abgeklemmt hattet? Ja Batterie anklemmen bei eingeschalteter Zündung (aus Sicherheitsgründen).

Alex hat es Perfekt beschrieben. Man nehme z.B. ein Nokia Handy was diverse Probleme hat, macht dort die Werkseinstellungen und das scheiß Handy läuft immer noch nicht richtig! Macht man dann ein Redet mit *#7370# dann läuft er wieder..... Dabei werden alle Werte gelöscht und ein vollkommener Neustart erzwungen. Die Lernwerte für Grundeinstellung, Drosselklappe, Fühler, Tempsensoren etc... werden neu angefahren, bzw abgestimmt!

Sollange man keine anderen Fehler am Dicken hat, läuft er danach Deutlich besser und schaltet auch besser.
Eine Verbesserung konnte ja der TE auch feststellen.

Bei mir ist es auf jeden Fall besser gerade in der Stadt. Vorher wollte er nie richtig runter schalten wenn man ein bisschen mehr Gas gegeben hat was er aber jetzt macht. Er schaltet anders als vorher und bei mir hat er nichts durchgehauen.

Moin,

Gibts denn jetzt schon irgendwelche news?

Ich habe nun mein TT5 neu codirt und er läuft besser, habe aber diese ruckeln noch immer. Besonders wenn er leicht untertourig läuft und man vom Gas geht und Gas gibt. Echt grausam.

Gruss
Bobby

Bei mir kommt es auf jeden Fall vom Getriebe. Es letzte mal fing der Motor im Stand an unruhig zu laufen, da stande es Getriebe auf D habe den Schalthebel auf N gemacht da war es wieder weg wieder auf D lief er wieder unrund. Werde ihn die nächsten Wochen mal zu Audi bringen die sollen sich das mal anschauen.

Bei Automatenfehler bitte nicht zu Audi, die nehmen euch ein Vermögen ab und finden keine Fehler....
Bitte direkt zu ZF nach Dortmund und für gute 300 Euro überholen lassen, der SeddiV8 alias Andreas kann euch nur Positives davon berichten!

Für 300 € überholen lassen???

Hast wohl ne 0 am Ende vergessen?

Zitat:

Bei mir kommt es auf jeden Fall vom Getriebe. Es letzte mal fing der Motor im Stand an unruhig zu laufen, da stande es Getriebe auf D habe den Schalthebel auf N gemacht da war es wieder weg wieder auf D lief er wieder unrund. Werde ihn die nächsten Wochen mal zu Audi bringen die sollen sich das mal anschauen.

Das was Du hast, habe ich nicht, eher anders herum 🙂

Mein Problem ist wenn er untertourig läuft oder bis 1200 Umdr. wenn man vom Gast geht und dann wir drauf steigt, dann ruckt er sich in den Gang. Selbigen bei und den bei D nur rollen lasse. Hier kommt auch dieses rucken.

Keine ahnung wie man das erklären soll.

Gruss
B

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


Für 300 € überholen lassen???

Hast wohl ne 0 am Ende vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark



Zitat:

Bei mir kommt es auf jeden Fall vom Getriebe. Es letzte mal fing der Motor im Stand an unruhig zu laufen, da stande es Getriebe auf D habe den Schalthebel auf N gemacht da war es wieder weg wieder auf D lief er wieder unrund. Werde ihn die nächsten Wochen mal zu Audi bringen die sollen sich das mal anschauen.

Das was Du hast, habe ich nicht, eher anders herum 🙂

Mein Problem ist wenn er untertourig läuft oder bis 1200 Umdr. wenn man vom Gast geht und dann wir drauf steigt, dann ruckt er sich in den Gang. Selbigen bei und den bei D nur rollen lasse. Hier kommt auch dieses rucken.

Keine ahnung wie man das erklären soll.

Gruss
B

siehe hier

hört sich gut an. Nur dass ich nen C5 fahre mit TT5 🙂

Da ich in Zürich wohne ist Dortmund ja nun schon etwas weit weg. Aber da ich im Mai nach Dänemark fahre, würde ich evtl. bei ZF in Stuttgart vorbei schauen. Ob es unterschiede vom Preis gibt Dortmund - Stuttgart?
Habe auch schon eine Spühlung bekommen, jedoch konnte ich keine Veränderung feststellen 🙁

Naja mal sehen, die 8 Wochen sollte das TT5 wohl auch noch halten?!?

Gruss
B

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


Für 300 € überholen lassen???

Hast wohl ne 0 am Ende vergessen?

Nö!

So war mal bei jemanden der Getriebe Instandsetzt der meinte entweder

Kühlflüssigkeit im Getriebe Öl
Öl und Filter wechseln
Wandler defekt
Getriebe selber defekt

meine Frage ist was kann an einen Wandler kaputt gehen. Hat das Getriebe igendwelche Sensoren die auch ne Macke haben können weil das ruckeln ist ja nicht immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen