Automatik Probleme
So
erstmal die Eckdaten
Fahre einen E320cdi Automatik bj2001
Hab seit heute erst Getriebeprobleme
Lief bis zu diesem Zeitpunkt einwandfrei und Butterweich!
Aber nu!
Kann nur sagen das eigentlich alles Funktioniert hat! Aber aufeinmal hat die Automatik nicht mehr geschaltet!!
Kann auf D / R / N / P Stellen (dabei fängt der wagen an Vor und zurückzuspringen) aber die Gänge in D schalten nicht um!
Fah sozusagen die ganze Zeit im ersten
und die TipTronic geht auch nicht
was könnte der Defekt sein??
Komplette Automatik??
Erfahrungswerte??!!
Danke im vorraus
mfg
23 Antworten
HAllo ich habe seit 1 JAhr einen E240 t bj 98 avangarde 5 g automatik getriebe
in der lezten zeit passieren mir komische sachen mit den schalten
beim stehen bleiben reist mir das getriebe in den lehrgang .
wenn er runter schaltet beinm beschleunigen passiert es oft das er den gang rein haut oder auf den gang kurz rutscht. getriebe öl habe ich vor 5000km gewechselt .
weis jemand was das sein kann .?
mfg
Hallo!
Vielleicht wurde bei dir das FALSCHE Öl verwendet! Passiert gerne auch mal bei DC! Ich habe mich am Dienstag zu einem vorsorglichen Tausch des Automatikgetriebes bei DC telefonisch angemeldet. Mir wurde am Telefon mitgeteilt, dass anhand der FGSt.-Nr. nicht eindeutig festgelegt werden kann, welches Öl für den Tausch des Autom.-Öls verwendet werden muss! Der Meister meinte, dass wohl das "billige" Öl für mein 5-Gang Automaten reichen müsste! DAS IST EIN FEHLER!! Mein 722.6xx-Getriebe braucht natürlich das bessere Öl NAG2 oder besser! Werde das beim Termin genau überwachen. Will ja nicht, dass die mein Getriebe über den Jordan schicken und dann wills mal wieder keiner gewesen sein... 🙁
@ tomaszi: Würde sofort dort vorsprechen, wo der Wechsel gemacht wurde und um Aufklärung "bitten"! Die haben höchstwahrscheinlich das falsche Öl verwendet!
Gruß
AMG2000
danke schön wo finde ich die getriebe nr
Ich habe das ÖL BEI bosch gesechselt
ohne rechnung am anfang war alles in ordnung
gruß tomasz
Zitat:
Original geschrieben von tomaszj
danke schön wo finde ich die getriebe nr
Ich habe das ÖL BEI bosch gesechselt
ohne rechnung am anfang war alles in ordnung
gruß tomasz
Der E240 hat das Getriebe 722.609.
Gruß
Ähnliche Themen
Im Zweifel solltest Du es nocheinmal mit Ölwechseln versuchen. Aber dann mit der richtigen Sorte. Der korrekte Ölstand muß bei exakt 80°C eingestellt werden, was nur mit einem Auslesegerät und mit dem nötigen Peilstab geht, der sich nicht mehr am Fahrzeug befindet.
Hatte der Boschdienst dieses Equipment? Wenn nicht, sind Probleme schon vorprogrammiert. In einem Automaten das Getriebeöl nach Gefühl einzufüllen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich enden. Nich umsonst sind die Dinger jetzt verplompt. Es gab wohl zuviele Expertenspezialisten, die mit dem Peilstab den Ölstand falsch interpretiert haben.
Bei mir hat der Öl- und Siebwechsel 180 Euro gekostet, in einer Mercedeswerkstatt. Nach jetzt 9 Jahren Kurzstrecke und 80.000km schaltet der Automat immernoch butterweich.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/
http://www.automatikoelwechselsystem.de/Automatik.html
hallo
liebe leute wer kann mir helfen .
letzte zeit mein MB t300td Bj 98 317.600 km. leistung
macht mir mehr probleme:
1.---bei nidrige temperatur schaltet nicht sofort um ,ungefähr nach 1.5km bei 20-25km/hund 1500 u./min, dann muss noch bischen fahren und läuft einwandfrei.
2.--- seit 1 woche bei gleicher wetter bedinungen getriebe schaltet spät um.
aber ich habe gemerkt das motor drehzahl nicht mehr 3000 u/min bei geschwindigkeit 120-130km/hund wenn ich drüke bis kikdown das motor leuft bis 4500-5500 u/min aber merkt mann das getriebe macht nicht mit (schaltet nicht zurück) und zieht nicht ( dann denkst du das auto hat nur 55 PS als 177PS) woran kann das liegen 😉😕ich habe schon langsam fertige gefüll 😉.. ich weis nicht wo soll ich mit auto hin. bei werkstatt in unsere stadt onhe PC können die gar nicht machen ..... wenn die suchen uber fehlerlesegerät das kaputte sicherungen fast 1 Stunde😕 un mir hat das gekostet
98-Euro inkl. sicherung 1Stück 15A😰 ich habe schon kann mann sagen schlehte gewissen wenn ich da hin komme ,oder muss ich dicke potemone haben oder mit natur zahlen😉
Hi,
ich wollte mal berichten was jetzt mit meinem 220 CDI geworden ist der nur noch im Notbetrieb im 2. Gang läuft.
Ich bin dann doch zu DC gefahren, da ich das mit der Rostgarantie noch klären wollte.
Die haben es gecheckt und der ganze Spaß ist eine "Schaltplatte" (erinnnere mich nicht genau an den Begriff) die dann mit Einbau ca. 1000 Euronen kostet, dabei haben sie noch eine gebrochene Feder und eine "xxx-Scheibe" am Getriebe gefunden die einen fetten Riss haben soll.
Alles zusammen kommen da 1500 Euro auf mich zu.
Zur Rostkullanz, kann ich nur zitieren: "der ist älter als 7 Jahre, da macht DC gar nichts mehr auf Kullanz". Ich fragte dann noch nach der Mobigarantie, aber da meinte er, da steht ja deutlich "Grantie auf Durchrostung von innen". Wenn man das Blech jetzt nimmt und am Falz auseinanderbiegt, dann ist alles außen meinte er.
Ich wollte mich dann nicht mit ihm rumstreiten, da ich def. auch im Innenraum Rost habe (was aber eben kein Rost von innen darstellen soll) werde mich aber nochmal schriftlich an MB wenden.
Das nur zur Info und Danke an alle, die meine Fragen gelesen und/oder bantwortet haben/wollten.
Gruß halfi
Hi,
jetzt hab ich auch die genaue Beschreibung dessen was kaputt war:
Es war das elektonische Wählhebelmodul (EWM), nach dem Austausch dieses Modusl läuft die Karre jetzt wieder wie geschmiert ;-)
Viele Grüße
halfi