Automatik oder Schaltgetriebe?

BMW 3er F30

Guten Abend zusammen
Ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob beim aktuellen 3er eine Automatik nötig ist oder ob des der Schalter auch tut. Ich persönlich mag das Schalten, wenn überhaupt würde ich wohl nur die Sportautomatik mit Schaltwippen nehmen. Aber benutzt man die dann auch oder kann man sich die auch sparen? Was meint ihr dazu? Erstaunlich finde ich, dass die Automatik angeblich sparsamer ist, als das Schaltgetriebe. Kann ich mir kaum vorstellen, höchstens bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 10:50:34 Uhr:


Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.

Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Getriebe mit mehreren Gängen wurden nicht zum Spaß in Autos eingebaut und schon gar nicht, um die Menschheit vor der Verblödung zu bewahren. Nein, sie waren eine Notlösung, weil ein Verbrennungsmotor ein verdammt schmales Drehzahlband hat, in dem er vernüftiges Drehmoment und damit Leistung hat.

Und da es technisch nicht anders möglich war, war das Anfangs ein Metallstab mit Golfball oben drauf, mit dem man im Getriebe rühren konnte. Irgendwie betrachteten das manche dann als besonders innige Verbindung zwischen sich und ihrem geliebten Fahrzeug.

In der Zwischenzeit tüftelte der Teil der Menschheit, der darin nicht den Höhepunkt des Fahrzeugbaus sah, an Lösungen, um diese unnötige und langweilige Tätigkeit zu automatisieren, so wie alle Dinge des Lebens, die besser eine Maschine erledigt.

Anfangs war das mit den 3-Gang Automaten in den Amischlitten wirklich nicht spektakulär und daher kommt der Ruf der lahmen Opa-Matik. Zum Glück gab es aber Fortschritt und seit der 8HP oder dem PDK und anderen modernen Getrieben, sind die Automaten den Handschaltern in jeder Disziplin weit überlegen.

Nur wenige halten noch aus welchen Gründen auch immer an der Handschaltung fest, weil sie sie ach so sportlich finden. Wobei in Wahrheit alle echten Sportfahrer schon lange keine Handschaltung, sondern irgendeine Art von Automatisierung verwenden. Selbst Porsche liefert mittlerweile den Inbegriff den Privat-Rennwagens, den 911 GT3, mit Doppelkupplung-Automatik.

Und die Zukunft? In Zukunft werden die Motoren so drehmomentstark sein, dass sie gar kein schaltbares Getriebe mehr brauchen. Ist das dann endgültig der Untergang des Abendlands und die globale Verblödung? Werden wir dann nicht mehr 1+1 zusammenzählen können, weil wir keinen Hebel mehr hunderte Male pro Autofahrt hin und her bewegen?

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 1. Juli 2017 um 23:30:17 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 1. Juli 2017 um 23:22:18 Uhr:

Gerade weil ich ihn nie bewusst eingestellt habe, habe ich mir kürzlich codiert, dass der Wagen in ecoPro startet. Seit dem fahre ich geschätzt über 90% eco pro. Wenn ich auf die AB auffahre schalte ich dann meist in comfort oder für die Auffahrt und wenn der Motor warm ist, gibts auch mal Sport..

Eine zusätzliche Frage für die Automatik Fahrer !

Habt ihr gewusst das der 320d mit 6HS auch mit eco , comfort oder sport Einstellungen ausgestattet ist ?
Ist Gratis ...

Gerade weil ich ihn nie bewusst eingestellt habe, habe ich mir kürzlich codiert, dass der Wagen in ecoPro startet. Seit dem fahre ich geschätzt über 90% eco pro. Wenn ich auf die AB auffahre schalte ich dann meist in comfort oder für die Auffahrt und wenn der Motor warm ist, gibts auch mal Sport..

Eine zusätzliche Frage für die Automatik Fahrer !

Habt ihr gewusst das der 320d mit 6HS auch mit eco , comfort oder sport Einstellungen ausgestattet ist ?
Ist Gratis ...

Und was soll dies einer Handschaltung bringen, außer das man vielleicht den Elektro Verbraucher oder die Klima senken kann?Das wirkt sich nur richtig bei einer Automatik, denn das wird automatisch gesteuert bzw. wie ich es eingestellt habe.

Was ist dann der Mehrwert für eine Handschaltung?

Daher, ein besserer Verbrauch vielleicht 🙂 bei der Automatik. Sorry , ich konnte mir nicht den Kommentar verkneifen

Jeder BMW ist mittlerweile mit dem Fahrerlebnisschalter (der heißt so) ausgestattet - das ist jetzt keine neue Erkenntnis. 😉
Der EcoPro Modus bewirkt auch beim HS eine softere Gaspedalkennlinie, so dass man zusammen mit einer optimierten Schaltempfehlung durchaus zum Sparen animiert wird.

@ Rick

Wenn es juckt muss man sich kratzen, nicht war 😁
Was denn 6HS bringt ?
Es sind die gleichen Vorteile schetze ich.
Die Leistung des Motors reagiert der Einstellung entsprechend.
Vor lauter Juckreiz Sachen zu übersehen ... Ich weiß es nicht. Hier werden die Automatik Besitzer mehr und mehr Unglaubwürdiger.

PS. Bei meinem neuen Peugeot Boxer L4H3 haben die Angabenfelscher einen Durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von knapp über 6 Liter auf 100km angegeben.
Mit solchen Daten werden die Automatiker auch bedingt.
Unser L1H1 kommt leider ohne 8,5 L bei langsamer Fahrt nicht aus.
Für die PKW Fahrer :
L1H1 ist 5m Lang und niedrigster 2m breiter Kastenwagen.
L4H3 ist 6,4m Lang und extra höchster 2m breiter Kastenwagen.

PS.2. Bordcomputer zeit extrem Falsche werte.
Bei neuen Reifen lügt de BC den Durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch um 0,5 L/100km.
Bei abgefahrenen Reifen um genau 1,0 L/100

Ähnliche Themen

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 2. Juli 2017 um 00:28:26 Uhr:


Jeder BMW ist mittlerweile mit dem Fahrerlebnisschalter (der heißt so) ausgestattet - das ist jetzt keine neue Erkenntnis. 😉
Der EcoPro Modus bewirkt auch beim HS eine softere Gaspedalkennlinie, so dass man zusammen mit einer optimierten Schaltempfehlung durchaus zum Sparen animiert wird.

Sehr gut den Beitrag noch nachgeschrieben !

Zitat:

@Decky schrieb am 2. Juli 2017 um 00:54:08 Uhr:


@ Rick

Wenn es juckt muss man sich kratzen, nicht war 😁

Zumindest nimmst Du es sportlich 😁
Weiter so

Sorry, aber wenn es juckt sollte man sich waschen ... kratzen hilft nicht sondern zerstört die Epidermis. :-D Ich kenne eine breite Gruppe von Menschen die ohne Automaten überhaupt nicht Auto fahren würden. Habe es letzte Woche nach einem Sturz auf dem Trail genossen, dass blutende Bein einfach abstellen zu können und nun mit einem Haufen Stichen darin ist es auch genial. Andere haben nur die Möglichkeit den Automaten mit der Hand zu steuern, eine Handschaltung wäre überhaupt nicht möglich und würde das Leben schwer einschränken. Was interessiert da wie bereits erwähnt der Mehrverbrauch. Die vorgebrachten Argumente sind alle nett, aber eine Automatik bedeutet für manch einen wieder am Leben teilnehmen zu können unabhängig ob er gerne schaltet oder schalten lässt. Dies ist auch für viele gesunde Automatik Fahrer der Grund nicht mehr auf diese zu verzichten, da es ob im Stau, beim Überholen oder beim Beschleunigen das Leben einfacher gestaltet und Sie der Simplizität des Handschalten's entbindet.
Daher allen Spass mit dem Handschalter aber seine besten Zeiten sind gezählt, denn sportliches Schalten bedeutet heute in vielen Motorsportklassen automatisches Schalten.(Quelle: Motorsport-Total)
In diesem Sinne viel Spass mit Deiner Wahl geehrter TE.

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 2. Juli 2017 um 04:14:00 Uhr:


Daher allen Spass mit dem Handschalter aber seine besten Zeiten sind gezählt

Der Handschalter liegt im Sterben, aber die Automatik sieht auch schon etwas krank aus.

Gab es die Diskussionen was besser ist eigentlich auch bei elektrischen Anlassern und Fensterhebern? Sicher gab es ein paar, die die innige Verbundenheit mit dem Fahrzeug vermissten, als man nicht mehr selbst an der Kurbelwelle drehen konnte. Die waren sicher überzeugt den Motor viel besser anzulassen, als dieser seelenlose Elektromotor. 😁

Es wird immens schwierig sein, einen mindestens rechtschreibschwachen "Großmeister" mit sinnigen Argumenten zu beeinflussen. Einfach gut sein lassen ist gut!

"Rechtsschreibschwachen" schreibt man klein und mit einem s weniger. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. Juli 2017 um 11:24:00 Uhr:



Zitat:

@steineschlepper schrieb am 2. Juli 2017 um 04:14:00 Uhr:


Daher allen Spass mit dem Handschalter aber seine besten Zeiten sind gezählt

Der Handschalter liegt im Sterben, aber die Automatik sieht auch schon etwas krank aus.

Gab es die Diskussionen was besser ist eigentlich auch bei elektrischen Anlassern und Fensterhebern? Sicher gab es ein paar, die die innige Verbundenheit mit dem Fahrzeug vermissten, als man nicht mehr selbst an der Kurbelwelle drehen konnte. Die waren sicher überzeugt den Motor viel besser anzulassen, als dieser seelenlose Elektromotor. 😁

Du sprichst ein wichtiges Thema an!
Aktuelle elektrische Fensterheber sind genauso fehleranfällig, wie aktuelle Automatikgetriebe.

Dieser Thread ist ein aktuelles Beispiel, wie auf MT ein Threadthema unter die Räder kommt (waren bestimmt total geile 19" Schlappen).

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. Juli 2017 um 12:00:43 Uhr:


"Rechtsschreibschwachen" schreibt man klein und mit einem s weniger. 😁

..Murphy lässt grüßen - schon berichtigt!

LG

Zitat:

@Gallusxx schrieb am 2. Juli 2017 um 11:27:35 Uhr:


Es wird immens schwierig sein, einen mindestens rechtschreibschwachen "Großmeister" mit sinnigen Argumenten zu beeinflussen. Einfach gut sein lassen ist gut!

Es juckt wieder ...
Sehr nett von dir meine Rechtschreibung anzusprechen.
( Ich hoffe das i gemeint bin )
Mit nur 4 Jahren Deutscher Schule ist die Rechtschreibung er Lobenswert.
Warum neigen die Männchen zu Automatischer Runterschaltung wenn die Argumente durchgeschaltet sind.

Ich lade zu einem Gespräch in meinen zwei Muttersprachen mein Freund.
Deutsch ist meine erste Fremde Sprache.

Guten Sonntag noch !

Zitat:

@Decky schrieb am 2. Juli 2017 um 13:50:33 Uhr:



Zitat:

@Gallusxx schrieb am 2. Juli 2017 um 11:27:35 Uhr:


Es wird immens schwierig sein, einen mindestens rechtschreibschwachen "Großmeister" mit sinnigen Argumenten zu beeinflussen. Einfach gut sein lassen ist gut!

Es juckt wieder ...
Sehr nett von dir meine Rechtschreibung anzusprechen.
( Ich hoffe das i gemeint bin )
Mit nur 4 Jahren Deutscher Schule ist die Rechtschreibung er Lobenswert.

...man hätte ja nicht abbrechen müssen.

Warum neigen die Männchen zu Automatischer Runterschaltung wenn die Argumente durchgeschaltet sind.

...ich schalte hier nun ab - gut ist gut!

Ich lade zu einem Gespräch in meinen zwei Muttersprachen mein Freund.
Deutsch ist meine erste Fremde Sprache.

Guten Sonntag noch !

...Danke - wünsche das gleiche!

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. Juli 2017 um 12:00:43 Uhr:


"Rechtsschreibschwachen" schreibt man klein und mit einem s weniger. 😁

Hahaha🙂

Ähnliche Themen