Automatik oder Schalter

BMW 3er F30

Hallo,
was haltet ihr von dem neuen 8-Gang Automatik? 320d mit Schalter oder lieber Schalten. Ich kann mich nicht ganz entscheiden was ich nehmen soll. Zum fahren gehen beide super. Für was würde sich die Mehrheit entscheiden?
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Freak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von br403


Es spricht imho nichts mehr für den Schalter, nur noch der Preis.
Stimmt. Aber der ganz gewaltig.

Der Preis ist reine Verarsche. Kenne diverse Leute, die bei ZF arbeiten und selber sagen, dass die Aufpreise für Automatik ein Witz sind in Deutschland. Selbst an 1000 € Aufpreis würde BMW noch verdienen.

Jetzt geht das schon wieder los. Wann kapiert auch der letzte, dass nicht die Produktionskosten bezahlt werden?

Wenn ich der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre, der einen Hammer hätte und jeder außer mir müsste Nägel mit der flachen Hand in die Wand schlagen, glaubst Du dann der Hammer wäre nur seinen Herstellungspreis wert?

412 weitere Antworten
412 Antworten

Was ist denn Sportautomatik ?

Zitat:

@Hmichel50
Was ist denn Sportautomatik ?

das ist die etwas sportlichere Ausführung des normalen 8G ZF Automatikgetriebes mit Schaltpaddels am LR, einem hübscheren Wahlhebel und einer leicht anderen Software. 😉

Gruß Micha

Zitat:

@moonwalk schrieb am 26. Mai 2015 um 09:31:21 Uhr:


...

4.) Ich bin der Meinung, "beim zügigen Kurvenfahren" ist Schalten "nicht optimal" (hüstel), daher habe ich ihn scherzhaft als "Profi" bezeichnet...
...

Wenn wir schon beim Thema "Schalten in 'ner Kurve" sind - ist die 8HP so klug, dass sie in einer Kurve NICHT schaltet? Ich hatte schon einige Mietwägen in der Hand, bei denen das Automatikgetriebe gerne mal auch inmittern einer Kurve geschaltet hat, was wirklich nicht soooo dolle war... 😰

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 12:04:31 Uhr:


Wenn wir schon beim Thema "Schalten in 'ner Kurve" sind - ist die 8HP so klug, dass sie in einer Kurve NICHT schaltet?

Wenn du in der Kurve beschleunigst und das Drehzahllimit erreicht wird, schaltet sie schon, wenn man im Automatik-Modus fährt. Im manuellen (Sport-)Modus schaltet sie nur, wenn du am Paddel ziehst und bleibt sonst halt im Begrenzer und wird nicht mehr schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Mai 2015 um 12:46:03 Uhr:


Im manuellen (Sport-)Modus schaltet sie nur, wenn du am Paddel ziehst und bleibt sonst halt im Begrenzer und wird nicht mehr schneller.

Falsch!

Das beschriebene Verhalten gibt es nur bei der Sportautomatik im (manuellen) Sport+ Modus. Im Sport-Modus schaltet die auch auf manuell noch hoch bei Erreichen der Drehzahlgrenze.

Nach dem Scheitelpunkt schaltet man schon mal hoch beim Rausbeschleunigen und wenn da das Heck nervös wird, hab ich gern beide Hände am Lenkrad. Zudem gibt es oft Situationen wo man zwischen den Kurven ständig hoch und wieder runter schaltet und da ist es mir lieber die Hände am Lenkrad zu haben. Ich habe nicht gesagt, dass ich beim Einlenken in die Kurve schalten will etc... Näher werde ich darauf nun nicht mehr eingehen. Ich mag eben keine Unterstellungen!

Das mit der Sportautomatik ist interessant, ist die Software tatsächlich anders als bei der normalen Automatik? Schaltzeitpunkte? Oder nur die Paddels zusätzlich?

Und was ist da nun der tatsächliche Aufpreis bei einem 330i LCI? Nur die 200,- oder kommt da noch mehr dazu? Sportlenkrad z.b.?

Die 200,- wären ja echt moderat. Vielleicht wäre das ein guter Kompromiss für einen Umsteiger vom Handschalter. 🙂

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Mai 2015 um 12:46:03 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 12:04:31 Uhr:


Wenn wir schon beim Thema "Schalten in 'ner Kurve" sind - ist die 8HP so klug, dass sie in einer Kurve NICHT schaltet?
Wenn du in der Kurve beschleunigst und das Drehzahllimit erreicht wird, schaltet sie schon, wenn man im Automatik-Modus fährt. Im manuellen (Sport-)Modus schaltet sie nur, wenn du am Paddel ziehst und bleibt sonst halt im Begrenzer und wird nicht mehr schneller.

Mir ging nicht unbedingt um die Situation, wenn man in den Drehzahlbegrenzer läuft. Mir geht es viel mehr darum, ob die Automatik auch in der Kurve schaltet, wenn man nach dem Scheitelpunkt richtig Gas gibt. Genau das Verhalten hatte ich nämlich in einem Audi A6 erlebt und das war alles anderes als "schön" 😰 Das hat das Auto in der Kurve ganz schön "zerschossen" (bildlich gemeint, zum Glück nicht wörtlich...).

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 14:33:29 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Mai 2015 um 12:46:03 Uhr:



Wenn du in der Kurve beschleunigst und das Drehzahllimit erreicht wird, schaltet sie schon, wenn man im Automatik-Modus fährt. Im manuellen (Sport-)Modus schaltet sie nur, wenn du am Paddel ziehst und bleibt sonst halt im Begrenzer und wird nicht mehr schneller.
Mir ging nicht unbedingt um die Situation, wenn man in den Drehzahlbegrenzer läuft. Mir geht es viel mehr darum, ob die Automatik auch in der Kurve schaltet, wenn man nach dem Scheitelpunkt richtig Gas gibt. Genau das Verhalten hatte ich nämlich in einem Audi A6 erlebt und das war alles anderes als "schön" 😰 Das hat das Auto in der Kurve ganz schön "zerschossen" (bildlich gemeint, zum Glück nicht wörtlich...).

Das würde mich auch interessieren. Die 6Gang Automatik im E92 335i hat in der Situation im manuellen Modus von allein geschaltet.

Automatik oder Schalter, ganz einfach mal ausprobieren. Geht in Kürze am besten bei Nürnberg, Kirchheim, Chiemsee. Mal so ne Stunde im Stau Gang rein, anfahren und bremsen. Früher war ich gegen Automatik, aber jetzt bin ich dafür.

Ich weiß zwar nicht, wie mein DKG im 335i und die 8 Gang Sportautomatik im X3 es machen (Sensor für Längs/Querbeschleunigung??), jedenfalls schalten beide, bei vehementem Abbremsen, beispielsweise vor einem Kreisverkehr oder einer schnellen Kurve, mächtig runter. Gibt man dann wieder Gas wird in der Kurve nicht der Gang gewechselt. Ganz im Gegengteil, mir kommt es manchmal so vor, als ob die hohe Drehzahl am Kurvenausgang eher einen Tick zu lange gehalten wird. Bei diesen Aktionen steht der Wählhebel natürlich auf "S". Ansonsten wird die Kurve mit hohem Gang und niedriger Drehzahl (durchrollt). Und vermutlich hängt die Geschwindigkeit der Gaspedalbewegung da auch irgendwie mit drin.
Das wird bei anderen Herstellern in dieser Leistungsklasse nicht schlechter gelöst sein.

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 14:33:29 Uhr:



Mir ging nicht unbedingt um die Situation, wenn man in den Drehzahlbegrenzer läuft. Mir geht es viel mehr darum, ob die Automatik auch in der Kurve schaltet, wenn man nach dem Scheitelpunkt richtig Gas gibt. Genau das Verhalten hatte ich nämlich in einem Audi A6 erlebt und das war alles anderes als "schön" 😰 Das hat das Auto in der Kurve ganz schön "zerschossen" (bildlich gemeint, zum Glück nicht wörtlich...).

versteh ich nicht, was soll da genau passieren? ausser übersteuern, welches vom esp wieder eingefangen wird?

aufm mopped kann das gefährt sich dabei böse aufstellen, aber beim auto?

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 14:33:29 Uhr:


Mir ging nicht unbedingt um die Situation, wenn man in den Drehzahlbegrenzer läuft. Mir geht es viel mehr darum, ob die Automatik auch in der Kurve schaltet, wenn man nach dem Scheitelpunkt richtig Gas gibt.

Ja, das tut sie.

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Mai 2015 um 14:33:29 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Mai 2015 um 12:46:03 Uhr:



Wenn du in der Kurve beschleunigst und das Drehzahllimit erreicht wird, schaltet sie schon, wenn man im Automatik-Modus fährt. Im manuellen (Sport-)Modus schaltet sie nur, wenn du am Paddel ziehst und bleibt sonst halt im Begrenzer und wird nicht mehr schneller.
Mir ging nicht unbedingt um die Situation, wenn man in den Drehzahlbegrenzer läuft. Mir geht es viel mehr darum, ob die Automatik auch in der Kurve schaltet, wenn man nach dem Scheitelpunkt richtig Gas gibt. Genau das Verhalten hatte ich nämlich in einem Audi A6 erlebt und das war alles anderes als "schön" 😰 Das hat das Auto in der Kurve ganz schön "zerschossen" (bildlich gemeint, zum Glück nicht wörtlich...).

Bei Audi wäre zerschossen nicht soooo tragisch. Sorry.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 26. Mai 2015 um 14:45:31 Uhr:


Ich weiß zwar nicht, wie mein DKG im 335i und die 8 Gang Sportautomatik im X3 es machen (Sensor für Längs/Querbeschleunigung??), jedenfalls schalten beide, bei vehementem Abbremsen, beispielsweise vor einem Kreisverkehr oder einer schnellen Kurve, mächtig runter. Gibt man dann wieder Gas wird in der Kurve nicht der Gang gewechselt. Ganz im Gegengteil, mir kommt es manchmal so vor, als ob die hohe Drehzahl am Kurvenausgang eher einen Tick zu lange gehalten wird. Bei diesen Aktionen steht der Wählhebel natürlich auf "S". Ansonsten wird die Kurve mit hohem Gang und niedriger Drehzahl (durchrollt). Und vermutlich hängt die Geschwindigkeit der Gaspedalbewegung da auch irgendwie mit drin.
Das wird bei anderen Herstellern in dieser Leistungsklasse nicht schlechter gelöst sein.

Die lange Drehzahl wird auch meines Erachtens lange, zu lange gehalten. Ist sportlicher und viel dynamischer, verbraucht aber auch mehr Sprit im Gegensatz zum Handschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen