Automatik oder Manueles getriebe

BMW 3er E46

Hallo... Ich möchte mir nen 330d oder 330dA bj von 2001 - bis 2003 bj zulegen ,, für welche getriebeart soll ich mich entscheiden..??

Beste Antwort im Thema

Würde entweder Automatik oder Schalter nehmen...

75 weitere Antworten
75 Antworten

BMW hat so schöne knackige SG. Da würde ich im Traum nichtmal an eine Automatik denken, die im Normalfall (zumindestens beim E46) mehr Probleme macht...

Mit knackig, meinst Du da hakelig?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Mit knackig, meinst Du da hakelig?

Finde die Schaltung ebenso gruselig.

Hakelt und schaltet sich jeden Tag anders.

Als die Kupplung neu rein kam war alles für kurze
Zeit prima, bis ich einmal den Trailer wieder dran hatte.

Versuche es mit neuem Nehmer, Geberzylinder.

Vielleicht wird es ja besser.

Die Hoffnung stibt zuletzt...

Bin für 330dA...

Gruss

Ich weiß ja nicht was ihr habt der mit eurem Getriebe macht. Meins schaltet sich präzise und Butterweich auch bei -20°C und kaltem Motor / Getriebe.. Einfach perfekt. Das war auch bei allen anderen BMW's so die ich fahren durfte. Fahr mal nen Dacia, dann weißte was hekelig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


wen e46 dan bloss keine automatik die ist scheise im e46 leistungs verlust ohne ende

ganz klar manueles

So ca 3-5% fallen schon mächtig ins Gewicht! 😁

Ich glaube kaum, dass man sich deswegen NICHT für einen Automaten entscheiden sollte, die Vorteile liegen ja ganz klar auf der Hand, auch wenn manche immer noch denken, Automatik wäre unsportlich und Opa-haft... ja nee, is klar! 😁

Hallo
Hab erst einen E36 323IA gefahren und jetzt einen 330IA für mich kommt kein Schalter mehr aufn Hof.Und wegen dem angesprochenem Leistungsverlust kann man sich denke ich bei 100PS unterhalten aber doch nicht beim 3Liter man steht doch nicht den ganzen Tag voll aufm Pedal.Ich glaube einmal Automat immer Automat

Nie wieder Schalter. Das ätzt doch nur noch, das Gerühre.😉

Stimmt, ohne Feingefühl oder mit Faulheit sollte man sich einen Automatik 3er holen. 😁

Automatik im 3l - nix anderes mehr...

bille

Meine Meinung: Wenn Automatik dann nur mit ausreichender Motorleistung und Tiptronic-Modus. Reine Automatikgetriebe, die man nicht selber beeinflussen kann, kann ich überhaupt nicht leiden. Wenn ich jdn überholen möchte oder mal schnel beschleunigen dann will ich nicht erst 2 sec warten müssen bis sich das Getriebe sortiert hat sondern den Zeitpunkt selber festlegen.

Gegen den Handschalter spricht meines Erachtens dass es bei BMW öfter mal Probleme mit rupfender Kupplung gibt. Allerdings hat mein 320d damit überhaupt keine Probleme, muss also auch nicht immer der Fall sein.

Letztendlich ist es glaube ich immer Geschmackssache...

was gibts schöners alls selber zu schalten

die gänge so aus zu drehen wie man es selber will .

selber runter schalten und selber zu entscheiden wan in den nächsten gang geschaltet wird

wenn man 3 liter fährt dan nur manuel was gibts schöners als bei 6500 drehzahl selber in den nächsten gang zu schalten 😁

meine meinung .

x5 , 7er , das sind für mich automatik autos

ab wann wurde tiptronic in e46 verbaut?

bin bis jetzt nur E30 gefahren und möchte was neueres...

was jetzt ??? Ich hab echt keine ahnung wie ich mich etscheiden soll...

Ein 320d - 320dA ??

330d - 330dA -- 330Xd oder 330XdA??

Yep, seh ich auch so wie @dani330Ci.
Dieses indirekte Verhalten der AT's geht mir auf die Eier.

Leider neigen die MT's (zumidest bei den 6-Zyl) zum haken, das ist eine bekannte Krankheit. Ölwechsel schafft Linderung, aber richtig gut wirds dadurch auch nicht. Scheinbar leiern die Sync-Ringe schon nach ca 40-50TKM aus.

Also hat man beim 330 die Wahl zwischen schwuler AT oder zickiger MT.😎

Automatik ist was feines, wennst grade im Drive gewesen bist und keine Hand zum Schalten frei hast...
Aber beim BMW ist die Schaltung doch so knackig, dass ich nicht drauf verzichten würde.
Außerdem ich bin mit 29 Jahren noch kein Bewegungslegasteniker... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Automatik ist was feines, wennst grade im Drive gewesen bist und keine Hand zum Schalten frei hast...
Aber beim BMW ist die Schaltung doch so knackig, dass ich nicht drauf verzichten würde.
Außerdem ich bin mit 29 Jahren noch kein Bewegungslegasteniker... 😁

Das ist ein schwules Anti-Automatikgespräch. Dann brauchst du ja auch keine Fensterheber mehr (kurbeln ist angesagt) keine Funkfernbedienung mehr und natürlich auch keine Servolenkung mehr.

Ich denke die meisten wissen auch nicht, wie man mit einer Automatik richtig fährt (ja sowas gibt es)und welche weitere Funktionen eine Automatik hat.

Und zu dem Fred da oben: Man kann auch mit einer Automatik selber entscheiden, wann man hoch bzw. runter schaltet. Sowas nennt man bei BMW Steptronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen