Automatik im Mopf immer auf "E"

Mercedes C-Klasse W204

Wenn ich bei meinem eine Woche alten Mopf die Automatik auf "S" einstelle, ist sie nach dem nächsten Motorstart wieder auf "E". Ist das normal??

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich habe gestern diesen Thread hier gelesen und weiss nun endlich wofür der
C/S Knopf neben dem Automatikhebel da ist! (Fahre den Wagen seit März)
Bisher habe ich nämlich Null Unterschied zwischen C + S bemerkt!
(Fahre 99% AB mit 150km/h ansonsten nach geltendem Limit)

Mein Wagen schaltet auch immer auf C zurück wenn der Motor aus
war, da ich aber zwischen beiden Modi noch nie einen Unterschied bemerkt
habe, ist mir das ehrlich auch Schnuppe.

Aber wie sagt man so schön:
Knöpfe sind zum drücken da!! 😁

MfG
Surfkiller20

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja, ist auch irgendwo in der Anleitung beschrieben, nach dem ausschalten ist er immer auf E. Warum, hatte ich nirgendwo gelesen.
Schönen Tag

Mein S204 200K Bj 09.09. merkt sich die zuletzt eingestellte Einstellung ( C oder S )

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Macloud1


Meiner merkt sich C oder S, nur bei M springt er glaube ich auf C zurück.

...dann ist Dein C63 zu alt - die neueren schalten auch zurück auf C.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


...dann ist Dein C63 zu alt - die neueren schalten auch zurück auf C.

2008 - Genau der richtige Jahrgang - mit den anständigen Aussenspiegeln :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macloud1


2008 - Genau der richtige Jahrgang - mit den anständigen Aussenspiegeln :-)

*würg*

Na ja - sieh's positiv: Der C63 wurde mit den Elefantenohren nur wenige Monate gebaut, also quasi ein seltenes Stück... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Na ja - sieh's positiv: Der C63 wurde mit den Elefantenohren nur wenige Monate gebaut, also quasi ein seltenes Stück... 😁 😉

Hat mich nie gestört, da sieht man wenigstens was. Bei 280 is es dann halt etwas lauter, aber da muss man sich sowieso auf andere Dinge konzentrieren *g.

Die ersten C 63 sind übrigens über ein Jahr älter als meiner, so wenige können's also nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Macloud1



Zitat:

Original geschrieben von boborola


Na ja - sieh's positiv: Der C63 wurde mit den Elefantenohren nur wenige Monate gebaut, also quasi ein seltenes Stück... 😁 😉
Hat mich nie gestört, da sieht man wenigstens was. Bei 280 is es dann halt etwas lauter, aber da muss man sich sowieso auf andere Dinge konzentrieren *g.
Die ersten C 63 sind übrigens über ein Jahr älter als meiner, so wenige können's also nicht sein.

Die ersten C63 wurden ca. Mitte/Ende Februar 2008 an Kunden ausgeliefert, die neuen Spiegel gab es ab ca. Juli/August - das mit dem "über ein Jahr Älter" kann also nicht stimmen.

Die alten Spiegel wurden weniger als ein halbes Jahr verbaut.

Die Limousine wurde Mitte 2007 ausgeliefert, das T-Modell Mitte 2008 (mein Kollege hat auf den gewartet und einen der ersten gekriegt).

Beispiel bei Mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ok - blödes Beispiel, Erstbesitzer war AMG selbst. Aber es gibt noch andere...

Edit: Bin inzwischen ziemlich verwirrt - ich war mir eigentlich sicher, dass die Kiste 2007 schon unterwegs war, anscheinend doch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Macloud1


ok - blödes Beispiel, Erstbesitzer war AMG selbst. Aber es gibt noch andere...

Edit: Bin inzwischen ziemlich verwirrt - ich war mir eigentlich sicher, dass die Kiste 2007 schon unterwegs war, anscheinend doch nicht...

Du liegst falsch, weder fuhr in 2007 ein C63 (nur normale 204er) noch kam das T Modell später als die Limousine.

Hier: http://www.amg-owners-club.de/230.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=7&tx_ttnews[tt_news]=83&tx_ttnews[backPid]=223&cHash=104e4d84bc

Ich habe selbst im Dezember 2007 in einem Pressewagen probegefahen - aber das ist Vorserie und zaehlt nicht.
Scheinbar hast Du den Wagen nicht neu so bestellt sondern gebraucht gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen