Automatik Getriebeöl nachfüllen

VW Golf 3 (1H)

Hallo in die Runde,

AAM mit CKX, Bj.4.95.

Wo kann ich beim CKX Automatikgetriebe Öl nachfüllen?.
Einen Ölmessstab hat meiner nicht mehr.

besten Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a170bi


...
Ist das die richtige Öleinfüllöffnung?.

Ja. Du siehst dort auch gut die Feder, die Du zum Öffnen drücken musst.

Vor dem Öffnen die direkte Umgebung des Rohrs gut reinigen. Es darf auf keinen Fall auch nur ein einziges Sandkorn da reinfallen!
Ich spüle solche Stellen mit Bremsenreiniger und wische mit einem fusselfreien Tuch nach.

Gruss Deden

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sehr gut, kann das auch nur empfehlen.
Hab heute noch den ATFstand geprüft und auch nach dem Achsöl gesehen.
Der "Peilstab" war trocken.
hab dann da 110ml aufgefüllt, dann war der Stand auf max.
werde im Herbst dann das Achsöl mal absaugen und komplett ersetzen und ATF auch nochmal wechseln.
Der kleine hat ja frischen TÜV und wird sicher noch mindestens 1 Jahr gefahren...

Einen schönen Abend euch allen ...

Hat das Getriebe wirklich Achsöl und ATF getrennt?

Zur Info: http://...tomatik-getriebe-berlin.de/.../oelk01M.pdf

Oha
Danke für die Info

Ähnliche Themen

Das morgendliche ruckeln nach dem Kaltstart bevor man losfährt ist auch weg. Angesichts dieser positiven Effekte empfehle ich den Wechsel auf jeden Fall. Vielleicht sogar alle 50.000 km

gibt es eine Möglichkeit die ATF-Temperatur ohne OBD festzustellen oder zumindest nur zum Auffüllen des ATF einen Besuch bei der Werkstatt zu umgehen?
Mein Golf ist jedoch Bj. 1992 und hat hat einen Peilstab. Demnach auch keine 2 Inbusschrauben.
Ich habe festgestellt, dass der Ölkühler undicht ist.
Ich möchte vor dem Ölwechsel und Austausch des Kühlers testen, ob die bestehenden Probleme überhaupt an zu geringem Ölstand liegen und bei Auffüllung behoben wären.
Sollte es so sein werde ich die nötigen Reparaturen machen, ansonsten kommt die Kiste weg.

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen