Automatik Getriebe w210
Habe ein Problem mit dem Automatik Getriebe es fehlt immer Öl aber nicht undicht jede Woche 2 Liter weg und weiß nicht wo er das lässt. Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von truckdreiver
Sprachlos bin ich nicht lass mir nur nicht gerne nachsagen das ich zu blöd bin Öl aufzufüllen .es gibt eben Sachen die dürfen nicht sein ist aber so irgendwann stellt sich raus wie das atf ins Motoröl kommt
Hey truckdreiver.....
meine Äußerung, das du sprachlos bist, war sicherlich nicht böse gemeint....
insofern, der Empfänger bestimmt die Botschaft....man liest immer das, was man lesen möchte...vielleicht hattest Du nur einen schlechten Tag 😉
Im Zuge dessen, was hier ²/3 der User durchblicken lassen ist, das der Thread entweder nicht ganz ernst gemeint ist oder aber es zumindest nicht so rüber kommt, das er dies ist...
Woraus kannst du das schließen?! Vielleicht an der Tatsache, das sich hier bereits die alten Hasen ebenfalls dazu recht ungläubig (mit vorhandenem Sachverständnis) dazu geäußert haben.
Es ist defakto absolut unmöglich, das ATF-ÖL auf dem Wege zwischen stirnseitiger Motorwand und Getriebewandler, sich in den Motor verflüchtigt. Ebenso ist es unmöglich, bei einer Menge von mehr als einem Liter fehlendem Öl, keine Ausfallerscheinungen im Fahrbetrieb, zu spüren.
Ein Liter fehlendes Öl, reichen bereits aus, damit unter höheren Drehzahlen im oberen Geschwindigkeitsbereich, kein Kraftschluss mehr beim Getriebe vorhanden ist!
Das Getriebe würde die Arbeit mit einem Fehler bist zum nächsten Neustart des Wagen und einmal den Gangwahlschalter auf P gestellt zu haben, einstellen. Bei langsamer Fahrt merkt man ansich nichts.
Bei fehlenden zwei von rund acht Litern Öl, kommt es vermutlich schon zur Komplettverweigerung der Arbeit oder aber mittelfristig zu merklichen Schäden im Getriebe.
Alles in allem sehr ungewöhnlich, wobei dich hier niemand als Depp (wörtlich: zu blöd)
hinstellt oder dies getan hat! Dies hast allein Du so interpretiert. Allerdings, eine Frage in den Raum stellen, sich dann an der Diskussion kaum zu beteiligen auch wenn man nicht nur Zeit am PC verbingt was ja auch nachvollziebar ist, is schon suboptimal.
Also nichts für ungut, wir sind aller sehr gespannt auf die Lösung.
Have a nice week 😉
76 Antworten
😁 da sag ich erstmal nix dazu..... 😰
@ truckdreiver
das hört oder liest sich aber wirklich so
als hättest du das ATF öl beim Peilstab vom Motoröl
reingekippt
No, irgendwie geht mir jetzt deine Antwort ab, truckdreiver😉
Ähnliche Themen
Warscheinlich schreibt der TE als nächstes, Motor und Getriebe kaputt.
Was mach ich jetzt? 😁
hör auf mit dem "Teufel an die Wand malen"🙂, der TE hat auch so schon Probleme genug 🙁
Na schau, jetzt hat er sich ausgeloggt 😰, das hast davon....
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
hör auf mit dem "Teufel an die Wand malen"🙂, der TE hat auch so schon Probleme genug 🙁
Na schau, jetzt hat er sich ausgeloggt 😰, das hast davon....
Ich befüchte schlimmes. 😁
Aber das wird er uns bestimmt nicht mitteilen. 😎
Und kannst du schon was Neues von der Ölfront vermelden, bzw. auf die gestellten Fragen antworten? (Messstab, Einfülltrichter, etc.)
Und was war jetzt das Problem und die Ursache ?
Simsalabim, auf einmal wieder alles paletti ?
Vielleicht doch eine Sommerloch-Story...
Zitat:
Original geschrieben von truckdreiver
Es ist die wahre Geschichte alle die ich bis jetzt gefragt habe sagen alle es geht nicht es ist aber so ich will niemanden verarschen das Öl ist weg Getriebe schaltet Dan nicht wen ich zwei Liter Öl auffülle geht es wieder
Zitat:
Original geschrieben von truckdreiver
Motor Öl schwarzer Deckel Getriebe Öl über den peil Stab wer das Problem nicht hat kann gut lachen mir ist aber nicht zum lachen glaube mir ich weiß genau was ich tue
Herrlich 😁 also mein Merc verliert (Krass) manhmal bis 40 l am Tag ODER NOCH MEHR! glaubt mir auch ich weiß genau was ich tue auch wenn ich manch mal mehr km am Tag fahr sind es dann manchmal noch mehr wenn ich dann wieder 50 l auffülle läuft Es oben raus kann mir jemad mit der
Absatzfindunghelfen od sagen wo die Einfüllöffnung ist Dank und Gruss also ich mein Bezin äh Diesel und wo ist die einfüllöffnung danke wir machen uns Gedanken ja jeder wie er will WO IST DIE ABSATZTASTE ins sommerloch gefallen??? Dank für diesen schönen Sommerthread und Gruss
Möglicherweise ist dem TE jetzt die Erleuchtung gekommen und schämt sich. 😁
Bin ich hier richtig im Sommerloch - Thread? 😛 Ich hätte noch eine zusätzliche Verlustquelle anzubieten : Auch das Hydrauliköl verdünnisiert sich rasch, besonders bei korrodierten Leitungen wie z.B. hinter dem linken Innenkotflügel.
Gar nicht mal so selten im Alter unserer Kisten...😉
Hallo
Mal ein Gedanke zum Thema, vielleicht bringts was.
Vom Getriebe zum Motor gibt es keine Verbindung. Allenfalls über den Kühler. Aber dann wäre ja das Kühlwasser verseucht...
-->Dann fragt sich, wie die vom Motor Erzeugte Kraft zum Getriebe kommt... Lichtwellenleiter???
Der Wandler hängt sicherlich nicht an einem "Siemens-Lufthaken"... oder doch???
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Wellendichtring zwischen Wandler und Motor defekt / verschlissen ist.
Auf einer Explosionszeichnung dieses Bereiches könnte sich der Fehler evtl. eingrenzen lassen.
Wenn jemand zufällig sowas hat, könnte er da mal nachschauen.
MfG
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ramml31
HalloMal ein Gedanke zum Thema, vielleicht bringts was.
Vom Getriebe zum Motor gibt es keine Verbindung. Allenfalls über den Kühler. Aber dann wäre ja das Kühlwasser verseucht...
-->Dann fragt sich, wie die vom Motor Erzeugte Kraft zum Getriebe kommt... Lichtwellenleiter???
Der Wandler hängt sicherlich nicht an einem "Siemens-Lufthaken"... oder doch???Ich könnte mir vorstellen, daß ein Wellendichtring zwischen Wandler und Motor defekt / verschlissen ist.
Auf einer Explosionszeichnung dieses Bereiches könnte sich der Fehler evtl. eingrenzen lassen.
Wenn jemand zufällig sowas hat, könnte er da mal nachschauen.
Es gibt natürlich eine mechanische Verbindung, aber darum geht es nicht.
Zumindest gibt es keine Öffnung, durch welche die verschiedenen Öle fröhlich hin- und herwandern könnten.
Sollte eine Undichtheit auftreten, so wäre es eher andersherum. Das Motoröl würde ins Getriebeöl gelangen.
Denn im Getriebe baut sich kein Überdruck auf, im Motorblock sehr wohl. Falls Du jemals etwas vom "blow-by" gehört hast...
Ich glaube nach wie vor an 2 Möglichkeiten:
Entweder ein Fake oder grenzenlose Dummheit... Pardon, Unwissenheit...😁