Automatik-Getriebe Problem W140

Mercedes CL C215

hallo,

habe folgendes problem:

vorhin war ich mit meinem vater in der stadt fuhren ganz normal hin waren einkaufen und machten uns augf den heimweg.

bei der rückfahrt hatten wir folgendes problem. das getriebe war auf d jedoch kam der wagen erst bei 3000 umdrehungen so langsam in fahrt so als ob das getriebe zwischen n und d wäre. dann haben wir motor ausgeschaltet eingeschaltet aber wieder das gleiche.

als wir dann jedoch auf r geschlatet und paar meter nach hinten gefahren sind und dann wieder auf d geschlatet haben war alles wieder total normal und seitdem nichts auffälliges.

ist das so eine art synchronisationsfehler des getriebes das mal vorkommt oder verabschiedet sich da was??

mfg

30 Antworten

Hallo Benzcoupe

Also, gemäss Auskunft der Garage wird das Oel ohne expliziten Wunsch des Kunden nicht gewechselt, ist somit für ein ganzes Getriebeleben gedacht.

Weiter ist es so, dass die Farbe des Oels keine klare Rückschlüsse auf den Zustand des Automaten zulässt.
Dazu müsste man eine chemische Analyse durchführen um verlässliche Schlussfolgerungen zu ziehen. Folglich kannst Du eigentlich auf den Peilstab verzichten.

Jedenfalls habe ich meine rote, abgebrochene Lasche ersetzt und den Stutzen wieder verschlossen.

Wenn bei Deinem Wagen die Schaltvorgänge des Automaten weich sind, Du diesen nicht zu sehr überstrapazierst (Kickdown, Vollgas, usw.), würde ich auf einen Oelwechsel verzichten.
Möchtest Du aber nur das Beste für Deinen Benz, so wie ich, ist es keine Frage mehr. Ich werde es mir jedenfalls überlegen.

Sicherlich ist es nicht schädlich, denn ein Automat ist eine sehr aufwändige, technisch diffizile Angelegenheit.

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen