Automatik Getriebe Öl Wechsel wann???

Mercedes

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde,

ich hatte bereits einen Beitrag geschrieben zu einem Kauf von einem Mercedes C 200 CDI T BE.
Uns wurde im Forum geraten von dem Automatikgetriebe ein Öl Wechsel durchführen zu lassen, da das Auto bereits 121.325 km drauf hat.
Nun fragten wir bei Mercedes nach und man sagte uns das dies noch nicht nötig sei da es in ihrem System noch nicht aufgelistet wird. Ich als unerfahrene Person kann ihm in so einem Moment natürlich kein Kontra geben. :-/ mich hat das ganze jetzt ziemlich verunsichert!

Daher bitte ich euch mir vielleicht Erfahrungsberichte/Fakten/ Informationen zu geben damit ich vielleicht den Öl Wechsel noch raus handeln kann. Denn so ein Öl Wechsel ist auch nicht wirklich günstig.

Ich habe hier ein paar Daten zu dem Auto:

#Mercedes C 200 CDI T BE
#EZ: 2013 BJ 2012
#Diesel
#7G- Tonic Plus
#Automatik
#Getriebenr. 72299604209391 (interne Bezeichnung: G996)

Ich wäre um jede Hilfe dankbar

Liebe Grüße

Meloberrt

45 Antworten

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 24. November 2016 um 14:10:06 Uhr:


Sorry, bei mir war das anders, aber so what...

Dein Auto hat dich zwischen zwei Services für eine Zusatzarbeit in die Werkstatt gerufen?

Ansonsten bedeuten die 125.000km eben nicht, dass das spätestens bei 125.000km gemacht sein muss, sondern sofern die Grenze überschritten ist und ein Service ansteht, dann ist die Arbeit fällig, vorher nicht.
Dabei kann durchaus bei rauskommen, dass die Arbeit 22.000km später gemacht wird, als die Grenze es hergibt. Aber das ist bei der Festlegung der Grenzen sicherlich bedacht worden.

Zitat:

@golfwolf111 schrieb am 24. November 2016 um 14:19:12 Uhr:


äh.....wenn ich bei meiner Heizung einen Monat früher die Wartung machen lasse, bekomme ich doch auch keinen Nachlass, nur weil ich vielleicht irgendwann mal eine Neue kaufe........

Vorweg: Ich bin davon ausgegangen, dass das Auto noch nicht gekauft ist ... ist aber so klar nicht rauszulesen.

Wenn du eine neue Heizung kaufst, kannst du aber durchaus eine Wartung raushandeln 😉.

Den Getriebeölwechsel kannst Du Dir klemmen.

Was Du willst ist eine Spülung nach Tim Eckert. Das kann Dir Deine MB Niederlassung nicht anbieten, die können nur wechseln.

Nimm 400€ in die Hand und lass das in einem Qualifizierten Betrieb machen.

Ob das Geld dafür aus Deiner Tasche kommt, oder ob Du den Preis für den Wagen runter drückst liegt an Dir.

Eine Spülung benötigt es, sofern alles gut funktioniert, nicht unbedingt.

Ansonsten bieten auch Mercedeswerkstätten inzwischen oft die Spülung an.

Mensch :-D

geh einfach zur den Verkäufer oder Verkäuferin und sag das du dieses Auto nur dann Kaufst wenn man die Getriebe Öl gewechselt hat ,

Kundenzufriedenheit muss ja noch geben oder :-D und schließlich wollen die das Fahrzeug auch Verkaufen also nicht locker lassen ,

wünsche euch an allen ein schönes und ein angenehmes Wochenende

Lg

Ähnliche Themen

Woher will er denn wissen ob die eine Spülung machen wenn er nicht daneben steht. Peilstab rausziehen und gucken is ja net. Ich würde die Spülung selber zahlen, und etwas runterhandeln. Und ob die Werkstatt die Spülung auch richtig macht weiß auch keiner.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 25. November 2016 um 14:49:41 Uhr:


Woher will er denn wissen ob die eine Spülung machen wenn er nicht daneben steht. Peilstab rausziehen und gucken is ja net. Ich würde die Spülung selber zahlen, und etwas runterhandeln. Und ob die Werkstatt die Spülung auch richtig macht weiß auch keiner.

Standardmäßig ist zwar keiner dabei, den Peilstab kann man aber glaub bestellen.
Bei meiner 7G kann man "oben" nachfüllen.
Ich würde auch einen Preisnachlass fordern und selbst/anderswo machen.

MfG

wenn man schon schriftlich in der Hand etwas hat das das folgende Auftrag durchgeführt ist:

Ölwechsel des Automatikgetriebe mit Spülung ( bei KM Stand: 121.325 )

und das bei dem Freundlichen :-) also wenn da etwas schief laufen sollte dann kann man Ordentlich Reklamieren !!

meiner meinung natürlich ;-)

Musst du erst mal beweisen können. Die sitzen das aus

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 25. November 2016 um 18:14:18 Uhr:


Musst du erst mal beweisen können. Die sitzen das aus

Naja, das Argument kannst du so gesehen immer anwenden. Wer sagt dir, dass sie es machen, wenn du es extra beauftragst?

Davon abgesehen lassen sich "Sachleistungen" natürlich immer einfacher raushandeln, als ein niedrigerer Preis. Einfach weil sie den Händler nicht so viel kosten.

Also ich habe ein Fahrzeug aus 2013, in der Betriebsanleitung ist beim 7-Gang tronic plus von Getriebeölwechsel keine Rede. Ich denke es wird ohne das das Getriebe defekt ist, nicht getauscht. Hält ein Autoleben lang. Wie ich hoffe auch bei mir. Es gibt im Gegensatz zum Motoröl keine km- Begrenzung.
Gruß s601

Zitat:

@S601 schrieb am 25. November 2016 um 20:37:07 Uhr:


Also ich habe ein Fahrzeug aus 2013, in der Betriebsanleitung ist beim 7-Gang tronic plus von Getriebeölwechsel keine Rede. Ich denke es wird ohne das das Getriebe defekt ist, nicht getauscht. Hält ein Autoleben lang. Wie ich hoffe auch bei mir. Es gibt im Gegensatz zum Motoröl keine km- Begrenzung.
Gruß s601

In der Betriebsanleitung nicht, aber im Serviceheft. Da steht alle 5 Jahre oder 125tkm.
Und ja, min. einmal so ein Wechsel macht schon Sinn.
Die alte 5-Gang-Automatik hatte keinen Wechsel vorgesehen und da gab/gibt es nach gut 10 Jahren gerne dann irgendwann Probleme. Wenn die erst mal da sind, dann braucht es auch die Spülung, die seit dem gerne als Muss verkauft wird. Und ob die hilft ... ja oft schon, manchmal aber ist es zu spät.

Wer fährt denn 10 Jahre das gleiche Auto? Das Getriebeöl kann mein Nachfolger wechseln,dafür bekommt er das Fahrzeug auch günstig. Ich mach da nix.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 25. November 2016 um 22:26:40 Uhr:


Wer fährt denn 10 Jahre das gleiche Auto? Das Getriebeöl kann mein Nachfolger wechseln,dafür bekommt er das Fahrzeug auch günstig. Ich mach da nix.

Die meisten hier werden inzwischen keine Neuwagenkäufer mehr sein. Schön wenn du es warst und v iel Geld verpulvert hast! Dem gegenüber ist solch ein Spülung oder ein schlechter Preis beim Verkauf eh nur Peanuts.

Naja ich hatte noch kein Auto länger als 3 Jahre,weil da juckt es mich nach was anderem. Und ja du hast Recht,für Autos hab ich schon viel Geld ausgegeben. Wirtschaftlich war das sicher nicht,aber wenn ich die gesparten Inspektionen gegenrechne,und ich habe wirklich noch nie ein Auto zur Inspektion gebracht,sind die Verluste hoffentlich nicht zu groß.
Ich würde der TE raten,wenn das Auto einwandfrei schaltet,nichts zu unternehmen. Der Wechsel des Öls garantiert ja nicht,das doch Unregelmässigkeiten auftreten.

.
Die alte 5-Gang-Automatik hatte keinen Wechsel vorgesehen und da gab/gibt es nach gut 10 Jahren gerne dann irgendwann Probleme. Wenn die erst mal da sind, dann braucht es auch die Spülung, die seit dem gerne als Muss verkauft wird. Und ob die hilft ... ja oft schon, manchmal aber ist es zu spät.

Da fragt man sich, warum du du immer wieder den gleichen Mist erzählst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen