Automatik Gänge im Tacho anzeigen ?
huhu
ist zwar ne doofe frage , aber nett wäre es trotzdem wenn es auch beim Schaltwagen funktionieren würde.
kann man bei jedem Tacho sich die Automatikgänge in der rechten Anzeige des Tachos anzeigen lassen ?
oder nur bei denen , die in der unteren Anzeige das Automatiksymbol haben ??
wäre nämlich eine nette lichtspielerei , wo ich blau doch soo toll finde ;-)
237 Antworten
oje, weiß nicht wie ich sowas messe *g* da hörts bei mir auf.
ich kann gerne testen ob es mit dem 1kohm widerstand noch funktioniert, also ob das relais anzieht, den transistor hab ich ja hier rumfliegen.
mfg
ck222
kannste net mit nem poti testen ab wann er schaltet und dann den widerstand am poti messen?
bei Transitoren kann man den Wiederstand doch nicht messen, oder? Genau so wenig bei den LEDs man kann den nur berechnen.
EDIT: ok das geht 🙄
das hab ich aber schon ne seite vorher gescjrieben das man es am poti testen soll....
Ähnliche Themen
ja, könnte ich machen.
dauert aber bis morgen früh 😉
noch einiges zu tun.
mfg
ck222
das bringste doch schnell in 2min...
ok, sagen wir bis 21uhr hab sag ich das ergebnis.
super 😁
also, wenn ihr nicht ganz exotische bauteile habt, funktionierts mit 1 k ohm auf jeden fall!!
wenn ihr mir sagt, wieviel strom das relais braucht und welchen transistor ihr verwendet, kann ich euch das heut abend (bin jetzt kurz weg) ausrechnen.
gruß
naja das relais ist jetzt egal dabei.
für den transistor den wir haben gibt es kein datenblatt hab aber was von nem transistor aus der gleich baugruppe gefunden aber von siemens, 625mw bei 0,1A, in diesem fall halt genau 0,7volt
aber wenn man die 5% toleranz im ernstfall hat, also 1050ohm dann bekommt er 0,67volt
ich weiß nicht welche toleranzen es da beim transistor gibt aber wenn ck es misst und wir die toleranz und ein wenig spiel mit einbeziehen reicht das ja schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von vw-golf driver
da isser...
D A N K E
Also, nach 3kOhm + Poti hab ich aufgegeben, das relais zieht immernoch an.
könnt also bedenkenlos die 1kohm einbauen.
mfg
ck222
k vielen dank, ck wie lange dauert ne reichelt lieferung ungefähr, bin schon total heiß ^^
Zitat:
Original geschrieben von affge@g3
wären dann genau 0,7volt 😉 wieviel braucht er denn mindestens?
hab gerechnet mit 625mw und 0,1ampere war aber ein datenblatt für einen bc transistor von siemens
wie hast du das gerechnet?!
so einfach kann man das bei einem transistor leider nicht ausrechnen...
Zitat:
Original geschrieben von affge@g3
naja das relais ist jetzt egal dabei.
um den basis-widerstand auszurechnen braucht mann den strom 'Ice' (der strom der durch das relais fließt). denn dann weiß man welcher strom in die basis fließt (anhand des datenblattes)
beispiel:
wenn durch das relais ein strom von 0,1A fließt und der transistor eine verstärkung von 100 hat, dann würd in die basis 0,001A fließen.
mit diesem strom, musst du dann den widerstand ausrechnen, da dieser strom ja auch durch den widerstand fließt...
naja egal - auf jeden fall funktioniert die sache!
edit:
hab grad nochmal nachgeschaut:
wenn ihr den transistor bc 548c verwendet,
gibt es hier das datenblatt.
Hi!
Ich habe mir zwar nicht alles von dem Beitrag durchgelesen, aber Ihr hattet am Anfang Probleme wie ihr die Gänge erkennen sollt. Ich fahre nen Golf Ecomatic und der hat nen Schalter für die Gangerkennung drin. Der sitzt am Getriebe rechts.
Wenn ich das Kupplungssteuergerät auslese, dann steht da im Klartext welchen Gang ich gerade drin habe und in welcher Schaltgasse sich der Schalthebel gerade befindet. Also 1. 2. 3. 4. 5. R-Gang und Schaltgasse 1-2 und 3-4 Gang.
Außerdem hat der auch ne Schaltanzeige. Die leuchtet oder blinkt, jenachdem ob man hoch oder runter schalten soll.