Automatik: Beim Stand auf 'N' Schalten

Audi Q5 8R

Hi Leute,

ich habe mir angewöhnt, beim Stand (zB Ampel) die Schaltung auf N zu stellen, da es bei meinem Q5 (Bauj. 2008, 3.0 TDI) keine Automatische Stopfunktion gibt und er dann weiterrollen würde.
Nun sagte man mir, es sei nicht gut ständig von D auf N und umgekehrt zu wechseln. Was ist da dran?

Und wie sieht es mit ausrollen auf 'N' aus?

Danke schon mal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

An sich arbeitet das Getriebe gar nicht gegen den Wagen, das Schleichen bei einem Wandler ist eben nicht ein "Kupplungsreiben", und es wird auch nichts verschlissen. Der Einzige der ein bisschen mehr arbeitet ist der Motor, und das frisst ein bisschen Kraftstoff. Dieses Kriechen finde ich sehr angenehm, ein Effekt den man bei den DSG's beiprogrammiert hat, weil es eben so flott im Stadtverkehr ist, und auch angenehmer beim Anfahren

31 weitere Antworten
31 Antworten

Noch zu "Parkbremse entlasten": beim Auto Hold wird beim Bremsen in den Stand der Bremsdruck gehalten und nicht die elektromechanische Parkbremse ("Handbremse hinten"😉 aktiviert.
Somit "entlastet" der AH die Parkbremse.

Also für mich nehme ich mit: Parkbremse an der Ampel nutzen und nicht auf N schalten.
Auto Hold habe ich nicht deshalb war ich etwas irritiert.
Aber nun hab ich wenigstens was dazu gelernt, gut dass ich diesen thread doch noch eröffnet habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen