Automatik beim 530d BJ02/2005

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

ich stelle bei meinem Auto fest, das es beim Anfahren ( gerne an belebten Kreuzungen...) sehr, sehr zäh in Fahrt kommt.
Muß ich denn immer im "Sportgang" anfahren ?

Wer hat hier Erfahrungen und vielleicht auch eine Lösung parat? DerFreundliche meinte, das sei Normal...

Viele Grüße,

de Mätthes

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mafg



Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Drauflatschen bringt nichts, da schaltet die Automatik bei Anfahren ein paar mal hin und her. Die werkseitig angegebenen 6,9sek bis 100km/h schaft der Automat im D und auch im S Modus nicht. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und bin immer so auf handgestoppte 8,3 sek gekommen.
Möchte man wirklich asosial sportlich anfahren, muss man in den M Modus im 1. Gang anfahren, auch da schaltet die Automatik irgendwann in den nächsten Gang.

Also mit asozialem Anfahren hat das ganze wohl eher ( zumindest bei mir ) nichts zu tun. Ich habe nur das Problem, dass ich nicht zügig aus einer Einfahrt / Kreuzung herauskomme.
Den Prellbock möchte ich eigendlich nicht spielen...
Mit "SD" geht der Wagen da wohl schon besser ab, jedoch kann das ja nicht der Sinn der Sache sein.
Mit"M" fahre ich überhaupt nicht. Dann hätte ich mir lieber gleich einen mit Schaltung gekauft.
Mein letzter (525d, E39) hatte eben Schaltung und keine Automatik. Da bin ich beim anfahren besser weggekommen...

Viele Grüße,

de Mätthes

Nein, so habe ich das auch nicht gemeint, mich nervt die Gedenksekunde auch imens, denn oftmals denkt man "ach reicht locker" aber dann merkt man erst einmal wie lang eine Sekunde sein kann und wie viele Meter ein anderer Verkehrteilnehemr in dieser Zeit zurückt legt.

Ich bin letztens den F10 530d gefahren, der war genau so verhalten mit dem Anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von MD-AK 767



Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Drauflatschen bringt nichts, da schaltet die Automatik bei Anfahren ein paar mal hin und her. Die werkseitig angegebenen 6,9sek bis 100km/h schaft der Automat im D und auch im S Modus nicht. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und bin immer so auf handgestoppte 8,3 sek gekommen.
Möchte man wirklich asosial sportlich anfahren, muss man in den M Modus im 1. Gang anfahren, auch da schaltet die Automatik irgendwann in den nächsten Gang.

Im M Modus Schaltet schaltet das Getriebe nicht automatisch hoch oder runter.

Doch.

wenn die drehzahl zu tief bzw. zu hoch wird, schaltet die A einen runter bzw einen hoch 😉

Gruß

Nach der Dieselgedenkpause geht es absolut zügig ab. Das Problem ist dann oft nicht der Motor, sondern die Traktion (Straße/Wetter).
Teile die Meinung, dass mit dem Wagen etwas nicht in Ordnung ist. Oder die Ansprüche sind zu hoch 😉
M-Modus ist bei meinem VFL vollständig unbrauchbar. Die Automatik schaltet rein, wie sie lustig ist.

Grüße

Lass dir den fehlerspeicher auslesen...
der 530er zieht mit seinen 500mn normalerweise ganz ordentlich bei der kreuzung weg..

Im Sportmodus ("DS"😉 hat das auto weder mehr leistung, noch werden dei gänge schneller geschalten! Es wird nur geschaut, dass die leistung möglichst voll "abrufbar" ist. dh: getriebe schaltet so, dass die drehzahl möglichst immer bei ca. 2500 u/min ist

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Lol auf welchem Planeten lebst du denn ?
Ein Diesel hat beim Anfahren sein höchstes Drehmoment und ist egal welchem Benziner wenn es nicht gerade ein m5 Hurrican mit 814 Ps ist weit überlegen ! Vor allem wenn der Benziner noch ein Automatik ist !

Seit wann hat denn ein Diesel oder auch ein Benziner sein höchstes Drehmoment beim "Anfahren"??? 🙄

535d
und die Benziner

Merkste was? 😉
Dann frag mal, warum BMW beim 35d einen zusätzlichen kleinen Turbo verbaut. Wenn du es errätst, gewinnst du eine Waschmachine. 😉
Achso, noch ein Tipp für alle, die es "untenrum" und von 0 min^-1 kräftig mögen: E-Motor à la Tesla...

In diesem Sinne: Gut's Nächtle!

hallo
es stimmt zwar das dein getriebe soweit es möglich ist im 2.ten anfährt(lastsignal abhängig), jedoch sollte es immer noch spritzig genug sein. ich denke du hast probleme im motor und nicht im getriebe.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Otomotiv


hallo
es stimmt zwar das dein getriebe soweit es möglich ist im 2.ten anfährt(lastsignal abhängig), jedoch sollte es immer noch spritzig genug sein. ich denke du hast probleme im motor und nicht im getriebe.
MfG

Seit wann fährt ein Automatikgetriebe "soweit es möglich ist", also für dich pauschal immer, im 2. Gang an? Was sollte das bringen? Mein Dicker ist nicht mein 1. Automat und keiner von denen fährt/fuhr pauschal von alleine im 2. gang an, sondern im 1., so wie es sich gehört.

mein 525d fährt auch immer im 1. gang an
der 535d soll angeblich meist im zweiten anfahren (hab ich hier mal gelesen)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60



Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Lol auf welchem Planeten lebst du denn ?
Ein Diesel hat beim Anfahren sein höchstes Drehmoment und ist egal welchem Benziner wenn es nicht gerade ein m5 Hurrican mit 814 Ps ist weit überlegen ! Vor allem wenn der Benziner noch ein Automatik ist !
Seit wann hat denn ein Diesel oder auch ein Benziner sein höchstes Drehmoment beim "Anfahren"??? 🙄

535d
und die Benziner

Merkste was? 😉
Dann frag mal, warum BMW beim 35d einen zusätzlichen kleinen Turbo verbaut. Wenn du es errätst, gewinnst du eine Waschmachine. 😉
Achso, noch ein Tipp für alle, die es "untenrum" und von 0 min^-1 kräftig mögen: E-Motor à la Tesla...

In diesem Sinne: Gut's Nächtle!

Ich meinte da eigentlich ein Benziner erreicht sein höchstes Drehmoment oben rum ein Diesel iunten rum ! Habe ich wahrscheinlich ein wenig kompliziert zu verstehend geschrieben !

Ja überleg mal wieso der einen kleinen Turbo hat der den 35d zusätzlich obenrum auflädt damit der obenrum auch gut durch zieht ! der andere Turbo ist genau so wie bei allen normalen 530d der lädt unten rum auf, du hast scheinbar auch keine Ahnung !  Denn les dir mal Testberichte durch wo drinnen steht der 530d erreicht bereits bei 1750 U/min sein höchstes Drehmoment ! Oder willst du mir erzählen wenn du mit einem Benziner fährst das der bei 1750 U/min sein höchstes Drehmoment hat ? erst lesen verstehen und dann kluge Antworten schreiben !

Anfahrschwäche war in den ersten Modellen ein Problem, dann wurde per Software gegen gesteuert. Ein Turbo braucht halt 1500 Umdrehungen, bevor er anfängt Luft einzupusten. Mit Chiptuning kann man auch gegen steuern, aber... ist ein Thema für sich.
Jeder empfindet eine Gedenksekunde anders.

Ja leider ist das so,allerdings ist das alleine die Automatik und nicht der Motor.

Bei mir passiert das nur wenn man in folgende Situation kommt.

Man fährt auf eine Kreuzung zu,da wird man dann erst mal langsam bis fast zum Stillstand,in dieser einer und letzten Sekunde merkt man das man ohne komplett anzuhalten gleich weiter kann.

Aber dann geht da nichts weil die Automatik nicht bereit ist also kein Gang eingelegt ist.

Das meint vielleicht der Themenstarter.

Was man da allerdings dagegen machen kann weiß ich auch nicht.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc



Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Seit wann hat denn ein Diesel oder auch ein Benziner sein höchstes Drehmoment beim "Anfahren"??? 🙄

535d
und die Benziner

Merkste was? 😉
Dann frag mal, warum BMW beim 35d einen zusätzlichen kleinen Turbo verbaut. Wenn du es errätst, gewinnst du eine Waschmachine. 😉
Achso, noch ein Tipp für alle, die es "untenrum" und von 0 min^-1 kräftig mögen: E-Motor à la Tesla...

In diesem Sinne: Gut's Nächtle!

Ich meinte da eigentlich ein Benziner erreicht sein höchstes Drehmoment oben rum ein Diesel iunten rum ! Habe ich wahrscheinlich ein wenig kompliziert zu verstehend geschrieben !
Ja überleg mal wieso der einen kleinen Turbo hat der den 35d zusätzlich obenrum auflädt damit der obenrum auch gut durch zieht ! der andere Turbo ist genau so wie bei allen normalen 530d der lädt unten rum auf, du hast scheinbar auch keine Ahnung !  Denn les dir mal Testberichte durch wo drinnen steht der 530d erreicht bereits bei 1750 U/min sein höchstes Drehmoment ! Oder willst du mir erzählen wenn du mit einem Benziner fährst das der bei 1750 U/min sein höchstes Drehmoment hat ? erst lesen verstehen und dann kluge Antworten schreiben !

Zunächst: Bleib mal ruhig....

Wenn du mit 1750 U/min anfährst, kannst du das gern tun. Ich bzw. die Automatik macht das nicht - und es ging (dir) ja um das "Anfahren". 😉

Bzgl. kleiner Turbo: Das war eine ironische Frage - ich brauch mir da nix zu überlegen. Jedoch ist es genau andersrum: Der kleine Turbo ist für "untenrum", und der große für "obenrum". Das zum Thema "schlaue Antworten"... 😉

Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von soare


Ja leider ist das so,allerdings ist das alleine die Automatik und nicht der Motor.

Bei mir passiert das nur wenn man in folgende Situation kommt.

Man fährt auf eine Kreuzung zu,da wird man dann erst mal langsam bis fast zum Stillstand,in dieser einer und letzten Sekunde merkt man das man ohne komplett anzuhalten gleich weiter kann.

Aber dann geht da nichts weil die Automatik nicht bereit ist also kein Gang eingelegt ist.

Das meint vielleicht der Themenstarter.

Was man da allerdings dagegen machen kann weiß ich auch nicht.

mfg soare

Genau, so in etwa meine ich das !!! Prim, danke für dieklare Aussage...

de Mätthes

Deine Antwort
Ähnliche Themen