Automatik beim 323 bzw. 320 (e36)

BMW 3er E36

Hallo Forumsmitglieder,

ich überlege mir seit längerem einen E36 BJ 1997 bis 1998 zu kaufen und mich von meinem Astra 2.0 DTI zu trennen.
Entgegen dem Trend suche ich speziell eine Automatik-Limousine.
Nun habe ich oft gelesen, der 320 M52 sei etwas träge - trifft das auf den 323 auch zu? Ist der Unterschied bei Automatik erheblich??
Kann mir jemand ein paar genauere Infos zur durchsch. Haltbarkeit und dem Komfort dieser Automatik-Getriebe beim 320 und 323 sagen?? Gabs da zwischen dem 320 und 323 Unterschiede?? (Wie gesagt, interessieren mich nur Modelle zwischen 1997 und 1998, also kurz vor dem Modellwechsel auf E46).

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

38 Antworten

Hallo, ich glaub ich kann dir deine Frage beantworten, da ich selbst n 97er E36 323iA fahre. Erstmal, ja, es gibt Unterschiede bei den Automatikgetrieben zwischen 320 und 323. das des 323 hat 5 Stufen, dass des 320 glaub ich nur 4. Der 323 ist mit Automatik in der Tat ziemlich träge, insbesondere, wenn du an der Ampel voll rauflatschst, setzt der Wagen sich bis Drehzahl ca 3000-3500 nur behäbig in Gang, bevors dann richtig losgeht. Mag viellecicht daran liegen, dass die einzelnen Fahrstufen arschlang sind.( 1.Gang bei 6500 U/min: 65 km/h,,,2.Gang bei 6500U/min:125 km/h,,3.Gang bei 6500 U/min: 180km/h!!!!! Noch Fragen? Ansonsten hatte ich noch nie n Problem mit der Automatik( 156000 km Laufleistung). Die schaltet butterweich und macht auch sonst keine Zicken. Ach ja, falls du immernoch nen Automatik suchst, kannst du meinen haben, will ihn verkaufen. Ps.Verbrauch innerorts ca. 15, außerorts ca 8-9l.

Ach übrigens, die Automatik hat seit 05/97 ne Dauerfüllung, ist also wartungsfrei!!

Der 323iA braucht im Leben keine 11 km zum warm werden. Denn was viel säuft, wird schnell warm!

Du scheinst ja nicht sonderlich happy mit deinem Wagen zu sein!?
Kannst mal ein paar Bilder schicken und etwas Text zur Ausstattung?? Wäre schon interessiert. Woher kommst du??

Grüsse

Ähnliche Themen

Ach OK, HH. Habs eben erst registriert.

Dennoch wären Bilder, Text und Preisvorstellung via mail gut.

Zitat:

Original geschrieben von julian1111


Na dann erst mal vielen Dank an euch beide, was die bisherigen Infos zum Heizwert etc. betrifft.

@moguai und @ an alle Interesierte
"...bei nem 97er modell hast sogar schon die "neue" automatik mit EGS die wohl noch einen tick besser sein soll und wo sich auch die adaptionswerte updaten lassen..."

Also gibts beim E36 BJ 1997 Unterschiede zum vorherigen BJ 1996??? Oder isz diese Automatik bei allen M52 Motoren verbaut???
Gibts denn beim Automatik-Getriebe des 323 und 320 bei den BJ 1997 grosse unterscheide zu den vorherigen 96er?

Kann ich bei jedem 97er Automatik den Modeus Sport, Eco und Normal wählen???
Grüsse

bei mir ist ein "GM" A-Getriebe verbaut (Aufkleber am Getriebe: GM-Strassbourg....), hat jetzt bald 100tkm drauf und ich bin sehr zufrieden (habe auch etwas Automatik-Erfahrung). Es ist ein Longlifeöl drinne, das ich jedoch trotzdem bald wechseln lassen werde (ca 150,- oder so), weil ich nicht an longlife glauben mag. Vielleicht sind GM / ZF ja anders, wenn diese Getriebe in die Jahre kommen..... (irgenwann ruckeliger.....??)

Zitat:

Original geschrieben von Doerni78


Erstmal, ja, es gibt Unterschiede bei den Automatikgetrieben zwischen 320 und 323. das des 323 hat 5 Stufen, dass des 320 glaub ich nur 4. ...

Warum hat mein 320 dann ne 5-Stufen Automatik????

Also:
4-Stufenautomatik: 316, 318
5-Stufenautomatik: 320 und höher.

Wie es mit Diesel ausschaut, weiß i ned, is aber a wurscht, weil julian ja keinen Diesel will 😉

PS: Ich mein aber zu wissen, daß nur der 325d ne 5 Stufenautomatik hat, alle Diesel drunter haben 4 Stufen.

stimmt wohl.Auch der 320i soll als A i mmer 5 Gänge haben

Also nochmals vielen Dank für all eure postings.
Hab zwar immer noch meine Astra :-( , werde aber demnächst UMSTEIGEN!! :-)

Vielleicht wirds ja auch ein E46 320i, entweder Schalter oder Automatik. Hab gesehen, die stehen in vernünftigem Zustand zwischen 7.000 und 9.000 schon auf zahlreichen Höfen rum.

Werde mich daher noch etwas im E46 Sub_Forum umschauen.

Grüsse aus Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen