Automatik AT5

Opel Vectra C

Ja Ja...

heute war es soweit . Stehe an der Ampel (nach der dritten Grünphase war ich dann auf Pool) gebe Gas aber nichts passiert .
Motor heult auf, aber kein Kraftschluss .
Hin und hergeschalten ,aber nichts .
Motor+Zündung aus und wieder an und er fuhr wieder ,aber nur 100m , dann ging gar nichts mehr .
FOH angerufen : "haben keinen Abschlepper"
also Auto abgestellt und den Schlüssel zum FOH gebracht .
Leihwagen war auch keiner zu bekommen da gleich 2 Stück diese Woche einen Unfall hatten .
"Aber man kümmert sich drum."

Kulanz wird in jedem Falle beantragt , FOH muß den Wagen erst mal auf den Hof haben.

Auf was muß ich jetzt achten falls Opel die Kulanz ablehnt ???
Gibt es eine reelle Chance auf 100% ???

@simmu
Du hast bestimmt doch einen Schneeball auf meine arme AT geworfen. Na warte ... 😁

Gruß Sven

47 Antworten

ups, gerade erst über den thread gestolpert :/
das ist doch mal ne ansage mit der Kulanz, hoffe es bleibt die letzte at5 die bei dir reinkommt muß 😉 wie hatte sich die geschichte jetzt entwickelt gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


@wilfried

Es waren 124999km 😁

 

damit liegst du aber eh im spitzenfeld oder? also ich kenn hier niemanden, der mit nem at soweit gekommen ist 😁

Das spricht für seine sanfte Fahrweise und dafür, dass es nicht nur bei den Getrieben früher oder später knallt, die "rangenommen" werden...

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das spricht für seine sanfte Fahrweise und dafür, dass es nicht nur bei den Getrieben früher oder später knallt, die "rangenommen" werden...

was wiederrum den umstand aufzeigt, dass das getriebe eine echte und komplette fehlkonstruktion ist!

mein foh hat den siggi auch mit at - seins ging auch grad kaputt 😁

Ähnliche Themen

@torjan

So 100%ig weiß ich es auch noch nicht. Ein paar Tage nach der Absage kam der Anruf, das Opel doch Kulanz gibt.
Liegt wohl doch viel am FOH wie Opel reagiert.

@Schoko

Nein es gab schon eine At die erst bei 149Tkm ausfiel und es gibt bestimmt einige die noch laufen.
Außerdem hab ich im letzten Jahr keine längere AB-Etappen mit meiner Limo gehabt.(Hatte dafür `nen Crossfire oder 300C 😁 )

@SOD

Und Limofahrer sind eh die gefühlvollsten. 😁 😁

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


was wiederrum den umstand aufzeigt, dass das getriebe eine echte und komplette fehlkonstruktion ist!

Naja, wie schon öfter angemerkt: hauptsächlich bei Opel auffällig. In anderen Fabrikaten (Saab usw.) seltsamerweise weniger. Also nicht zwingend ein Problem des Getriebes selbst (wenn man vorraussetzt, dass es 100% identische Getriebe und darin verwendete Materialien sind).

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


damit liegst du aber eh im spitzenfeld oder? also ich kenn hier niemanden, der mit nem at soweit gekommen ist 😁

Hier! Letztlich knapp über 150.000km.

Da man mittlerweile die Ursache kennt, müsste man doch
für Abhilfe soregn können, bevor es zum Ausfall kommt,
oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


was wiederrum den umstand aufzeigt, dass das getriebe eine echte und komplette fehlkonstruktion ist!

Was der Zulieferer dieses Mülls sicherlich sehr schmerzlich zu spüren bekommt. 😁

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Was der Zulieferer dieses Mülls sicherlich sehr schmerzlich zu spüren bekommt. 😁

Gruß
Pibaer

Der Zulieferer liefert, was bestellt wird.

Wie man an Saab 9-3 / 9-5 und der kompletten Volvo-Palette sieht, geht es mit dem gleichen Getriebe und Wärmetauscher auch anders.

Rekord ?

Getriebetod ( 6 Gang ) bei 173.000km / EZ 03/2005

Kulanz 50%

Gruß

Hnau

Hallo!!!
Wir fahren einen Opel Vectra 1,9 AT 6 Ständig Probleme mit dem Gertiebe
Schaltet Hart vor allem von P auf D
jetzt nach etlichen Untersuchungen Getriebe Schrott!!!
Wasser im Getriebe!!!
Hoffentlich Übernimmt Opel die Kosten!!!
Unser Auto ist gerade 3 Jahre alt und hat 55000 km gelaufen!!!

moin,
kann mann so ein Getriebe durch "Verschalten" im Manuellen Modus zerstören, oder gibt es eine Eingebaute Sicherheit?

wenn du damit meinst bspw. vom 2. Gang bei 90km/h in den ersten zu schalten, das ist nicht möglich.

jupp, so was in der Richtung meinte ich.
Geht denn bei zb. 90Km/h über "N" in "R" oder "P"?

ich meine , das geht schon seit Ewigkeiten bei keinem Auto mehr, da man ... um über N zu schalten .... die Bremse getreten haben muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen