Autom. Umluft : hochwertige Innenraumfilter überflüssig?

Ich weiß dass die Differenzen zwischen verschiedenen Innenraumfiltern nur ein paar Euro sind. Aber an sich werden ja vor allem die mit Aktivkohle oder biologischer Schicht beworben und mit dramatischen Worten Angst vor schlechter Luft im Fahrzeuginneren gemacht. Deren Nutzen stellt auch keiner infrage. Nur: viele neuere Autos haben ja eine automatische Umluft-Funktion die anhand eines Schadluftsensors genau diese Dinge wie Stickoxid, Gase etc. erkennt und blitzschnell auf Umluft schaltet. wozu dann eigentlich noch die hoch entwickelten Filter? Ist das nicht doppelt gemoppelt bzw. wie funktioniert eigentlich der technische und chronologische Ablauf bezüglich automatische Umluft Control und dem klassischen Innenraumfilter wenn vorne sozusagen verschmutze Luft ins Fahrzeug gelangt?

59 Antworten

Der dann verstopfen kann. Bei billig bin ich immer vorsichtig. hmm schwierig.

Dann kauf so ein Billigteil, leg es ins Wasser und schaue was passiert. Es wird sich nicht zerlegen denn das sind Faserverbundstoffe ! So wie bei FFP Masken.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 26. Dezember 2022 um 11:46:39 Uhr:


Dann kauf so ein Billigteil

Habe ich etwas verpasst?! Anders als z.B. bei Reifen sind doch Zubehörteile die man im normalen Handel beziehen kann OEM, also kommen dem Original sehr nahe. Da kann es doch gar kein furchtbar schlechten Innenraumfilter geben?! Ähnlich Motoröl, klar gibt es billige Öle von unbekannten Marken, aber solange die offizielle Freigabe vorliegt ist die erwartete Funktion doch gewährleistet.

Ich denke, ich werde mal so einen günstigen bestellen, vorab vergleichen und dann mal zwischendurch reinschauen, sind bei mir nur 3 Schrauben für ne Verkleidung unterm Handschuhfach und dann Schiebeverschluss für den Filter, ist in weniger als 5 min. gewechselt.

Ähnliche Themen

Erstaunlich das man die 80iger Jahre überhaupt überlebt hat, wo es keine Kats gab und überall 2-Takter ihr Öl verteilten. Innenraumfilter waren höchsten an den Zigaretten. Müssten da nicht überall Leichen herum gelegen haben wenn man die heutigen Diskussionen über lachhafte Grenzwerte verfolgt? 😉

Heute stinkt es, wenn du als Fußgänger an einer Straße entlang läufst oder an einer Kreuzung wartest. Je kälter desto mehr Gestank. Früher war es unerträglich aus heutiger Sicht. Wünsche ich mir keinesfalls zurück.

Zitat:

@Gale-B schrieb am 27. Dezember 2022 um 00:19:17 Uhr:


Erstaunlich das man die 80iger Jahre überhaupt überlebt hat, wo es keine Kats gab und überall 2-Takter ihr Öl verteilten. Innenraumfilter waren höchsten an den Zigaretten. Müssten da nicht überall Leichen herum gelegen haben wenn man die heutigen Diskussionen über lachhafte Grenzwerte verfolgt? 😉

Guck dir die Entwicklung der Rentenbezugsdauer (bzw. indirekt Lebenserwartung) an: https://www.bpb.de/.../

1970 aufgerundet 11 Jahre, 1990 bereits 14 Jahre und heute etwa 17 Jahre. Das schöne Benzol im Benzin, dazu kam bis Mitte der 80er noch "Blei", der nette lungengängige Feinstaub mit Dieselresten, Schwefel samt Stickoxid "auf Lunge".... Alleine der Schwefelanteil damals von bis zu 2% machte auf eine Tankfüllung (rund 50 Kilo) etwa 1 Kilo "Schwefel", was dummerweise 3 Kilo "Schwefelsäure" je Tankfüllung ergeben hat.

... jo, Realist sein ist schwer 😉

P.S. Aber wir werden nicht nur wegen Senkung von Luftschadstoffen älter.

Nicht nur. einen Tag erfolgreich weiteratmen hilft beim älter werden ungemein 😉

... ich mache immer 20-Stunden-Apnoe. Wenn ich mit bei MT einlogge bekomme ich dann Schnappatmung 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:56:19 Uhr:


... ich mache immer 20-Stunden-Apnoe. Wenn ich mit bei MT einlogge bekomme ich dann Schnappatmung 😉

Warum logst Du dich dann auf MT ein wenn Du dann Schnappatmung bekommst ??

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:28:37 Uhr:


... jo, Realist sein ist schwer 😉

P.S. Aber wir werden nicht nur wegen Senkung von Luftschadstoffen älter.

Ein Realist würde vielleicht auch die Realität sehen ! Realität ist das der Klimawandel durch den Menschen und seine ''Spaßhaberei und Wohlstandsgier'' extremst beschleunigt wurde.
Und das muss ein Ende haben. Ansonsten können wir zusehen wie unsere Enkel wegen Kliamwandel und Umweltkriesen sterben werden !
Eine besser Abhilfe gegen Luftverschmutzung in Ballungsräumen wäre nicht der Aktivkohlereinluftfilter sondern....
Autos nur noch mit kleinen Motoren die möglichst gute und effiziente Abgasreinigung haben, möglichst mit LPG fahren und nur benutzt werden wenn es wirklich Notwendig ist.
Keine V6 oder V8 Prolethenmotore in PKW. Keine Motore mit mehr als 1,5L Hubraum in PKW. Nicht mehr PS als 100 bis 120. Das reicht völlig aus um von A nach B zu kommen.

Innenstädte mit weniger Parkraum für Autos ! KFZ in der Stadt parken nur mit Voranmeldung und kostenpflichtiger Reservierung des Parkplatzes Park and Ride für 50ct ab Stadtrand. In der Stadt in allen Straßen nur ein Fahrstreifen für Autos aber dafür zwei für Fahrräder. Fahrräder sollten Grundsätzlich Vorfahrt haben, Fußgänger sowieso. Lieferverkehr besser koordiniert und durch ein Städisches Liefersystem das die Ware für Läden und Kaufhäuser am Stadtrand aufnimmt und von da Elektrisch weiter transportiert.

Dann ist ein Reinluftfilter mit Aktivkohle auch nicht unbedingt mehr Notwendig (bringt eh nichts, nur zwei drei Tage dann ist der Filter gesättigt und nur noch die Psyche filtert den Dreck aus der Luft !) und Alle haben etwas davon sauberere Luft zu atmen. Besonders die Menschen die in der Stadt leben und Wohnen.

Bis halt auf Leute die 20 Std. die Luft anhalten... Die haben nichts davon und brauchen weiterhin Aktiivkohlefilter an die sie Glauben.

ihr seid aber schlau!! nur es will keiner mehr lesen,weil es so langsam langweilig wird!

Sarkastisch gesehen helfen weniger Enkel auch. Unser Problem ist nicht der Ressourcenverbrauch sondern die Überbevölkerung. Waren 1930 noch 2Mrd. Menschen auf diesem Globus, so sind es 90 Jahre später schon 4x so viele. Bekommen wir die alle satt und in den Wohlstand, so werden wir in 50-60 Jahren vor dem Problem stehen, 12-16Mrd. Menschen zu alimentieren mit denselben Möglichkeiten dieses Globus. Man nennt so etwas auch evolutionäre Populationsdynamik. Entweder wir finden eine vernünftige Lösung dafür oder es wird eine unvernünftige uns vor vollendete Tatsachen stellen.....

Gruß

Gravitar

Es wird seit Seiten wieder nur OT geschrieben, deswegen ist hier dicht. Ich habe keine Lust, mehrmals täglich hinterher zu räumen, weil jeder seine Weltanschauung zu einer rein technischen Frage absondern muss.

Ähnliche Themen