autom. Gefahrenbremsung bis Stillstand ja oder nein ?
Liebe Insigniafahrer
bin grad am aussuchen eines neue Fa. Auto's und nach einer 3 jährigen OPEL Unterbrechung wäre der Insignia wieder eine Option.
Habe daher folgende Fragen:
1) wenn Automatik (2.0Diesel 130PS) und "Frontkamera inkl radargesteuertem adaptivem Tempomat mit automatischer Gefahrenbremsung " bestellt wird - bremst das fahrzeug im stop/go Verkehr auf 0 und beschleunigt wieder wenn man wieder Gas gibt und die Fahrt fortsetzen möchte ??
2) oder schaltet sich das System unter 40km/h generell ab ? was ja sinnlos wäre in der Stadt
3) wie ist das auf der Autobahn am Stauende bremst das Auto auf der Autobahn am Stauende ebenfalls bis zum Stillstand (sofern die Geschwindigkeit gering genug ist für den Anhalteweg)
4) hab die Bedienungsanleitung Sept. 2011 runtergeladen, vermute die ist aber nicht der Letztstand - hat jemand neuere wo diese Funktion genauer beschrieben ist ?
mfg
NR
Beste Antwort im Thema
Hallo Robby, opaopel und NR,
ich habe meinen 7. Opel 🙂erst seit 1000 km...
In der Betriebsanleitung geht es doch noch weiter...
Beim Automatikgetriebe soll es so funktionieren, wie Robby es beschrieben hat. Das System bremst automatisch bis zum Stillstand. Mit dem Antippen des Gaspedals oder mit dem Daumenrad RES/+ ist das System wieder aktiv...
Das Abbremsen nur bis 15 km/h gilt für Ausführungen mit Schaltgetriebe.
Mit Automatik also doch stop & go? Wer hat es schon probiert?
Zum Deaktivieren finde ich in meinem Menü
unter Fahrzeugeinstellungen:
Einparkhilfe/Kollisionserkennung
Auffahr-Warnung
und dann 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
Signalton und abbremsen
Signalton
Aus
Gruß Roland
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Und dein Fuß war nicht auf dem Bremspedal? Sorry - diese Aussage gehört mich in das Reich der Märchen...Zitat:
Original geschrieben von stealer00
Das war auch keine Gefahrenbremsung, habe ich ja bereits mehrfach geschrieben:
Zitat: "eine Gefahrenbremsung ist das nicht, sollte sich selbst aus 15km/h anders anfühlen."Das vorrausfahrende Fahrzeug hat verzögert bis zum Stillstand, der Insignia ebenso (Abstandsregelung).
Ich will dich hier echt nicht verarschen, aber ich habe es ja schon mehrfach getestet. Mag ja sein dass ab 15km/h der Kollisionswarner eingreift und eine Gefahrenbremsung macht (Schließlich kommt auch die Meldung wenn der Wagen steht), aber ich kann nur noch mal sagen: Es war bisher immer ausreichend Platz sodass ich noch selbst hätte stark bremsen können. Und voll in die Eisen ist er da auch nicht, sollte normalerweise heftiger sein, auch wenn die Bremsen beim Insignia (Diesel) Schrott sind.
Etwas Vorsicht bei den Begriffen:
- der Kollisions- und Abstandswarner ist die Kamera in der Frontscheibe (auch ohne ACC erhältlich), warnt wie der Name schon sagt, jedoch ohne Bremseingriff. Die Erkennung vorausfahrender Fahrzeuge wird per grüner Leuchte im Instrument angezeigt. Aktiv zwischen 60 - 150(Nacht)/200(Tag) km/h.
- der Abstandsregeltempomat funktioniert per RADAR, aber nur mit begrenzt starkem Motor- und Bremseingriff, in Abhängigkeit zum Abstand eines vorausfahrenden Fahrzeugs und nur bei aktiviertem Tempomat
- die Notbremsfunktion funktioniert ebenfalls per RADAR, aber mit stärkerem Bremseingriff, ggf. auch abhängig davon ob der Fahrer die Bremse betätigt oder nicht. Dessen Möglichkeiten sind abhängig davon wie schnell man auf ein stehendes Hindernis zu fährt oder ob das vorausfahrende Fahrzeug auf 0 abbremst.
Diese Funktionen arbeiten gleichzeitig bzw. gehen je nach Situation ineinander über, so das es ggf. schwer wird hier alles auseinanderzuhalten wenn nicht ausreichend detailliert beschrieben wird worum es geht.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Und dein Fuß war nicht auf dem Bremspedal? Sorry - diese Aussage gehört für mich in das Reich der Märchen...Zitat:
Original geschrieben von stealer00
Das war auch keine Gefahrenbremsung, habe ich ja bereits mehrfach geschrieben:
Zitat: "eine Gefahrenbremsung ist das nicht, sollte sich selbst aus 15km/h anders anfühlen."Das vorrausfahrende Fahrzeug hat verzögert bis zum Stillstand, der Insignia ebenso (Abstandsregelung).
Warum? hatte ich auch schon als ich ACC mal getestet habe.
Vor dem Kreisverkehr Tempomat auf 130 gelassen, Auto bremst mit dem vorausfahrenden Fahrzeug zuverlässig runter. Bei ca 30 km/h kommt dann Kollisionswarnung und das Fahrzeug bremst nicht weiter runter.
Der Vordermann ist dann aber in den Kreisverkehr reingerollt und ich musste überhaupt nicht eingreifen.
Was soll daran ein Märchen sein? Mein Fuß war einige cm über dem Bremspedal, um im Notfall eingreifen zu können. Klar es erfordert etwas Gewöhnung und Mut nicht zu bremsen aber es geht.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Warum? hatte ich auch schon als ich ACC mal getestet habe.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Und dein Fuß war nicht auf dem Bremspedal? Sorry - diese Aussage gehört für mich in das Reich der Märchen...
Vor dem Kreisverkehr Tempomat auf 130 gelassen, Auto bremst mit dem vorausfahrenden Fahrzeug zuverlässig runter. Bei ca 30 km/h kommt dann Kollisionswarnung und das Fahrzeug bremst nicht weiter runter.
Der Vordermann ist dann aber in den Kreisverkehr reingerollt und ich musste überhaupt nicht eingreifen.Was soll daran ein Märchen sein? Mein Fuß war einige cm über dem Bremspedal, um im Notfall eingreifen zu können. Klar es erfordert etwas Gewöhnung und Mut nicht zu bremsen aber es geht.
Mut oder Dummheit? Das ist hier die Frage :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
Versuch macht kluch!
Dumm ist, wer sich nicht Klarheit über die Funktionen und Reaktionen des komplexen Systems verschafft dem er immerhin sein Leben anvertraut. Mutig ist wer es versucht ohne zu wissen was ihn erwartet.
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,Versuch macht kluch!
Dumm ist, wer sich nicht Klarheit über die Funktionen und Reaktionen des komplexen Systems verschafft dem er immerhin sein Leben anvertraut. Mutig ist wer es versucht ohne zu wissen was ihn erwartet.
Gruß Blaubeer
Na dann wollen wir doch mal hoffen, dass die Airbags so funktionieren wie geplant! Ist schließlich auch ein komplexes System....
Hallo,
schön daß du mich verstanden hast. Du hast dir Klarheit über das Systerm Airbag verschafft und kennst die zu erwartende Reaktion. Weiter so! ;-)
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,schön daß du mich verstanden hast. Du hast dir Klarheit über das Systerm Airbag verschafft und kennst die zu erwartende Reaktion. Weiter so! ;-)
Gruß Blaubeer
Oh! Quasi ein Lob von dir? Da mach ich doch gleich mal ein Kreuz in den Kalender.... Grins :-)