autom. Gefahrenbremsung bis Stillstand ja oder nein ?

Opel Insignia A (G09)

Liebe Insigniafahrer

bin grad am aussuchen eines neue Fa. Auto's und nach einer 3 jährigen OPEL Unterbrechung wäre der Insignia wieder eine Option.

Habe daher folgende Fragen:

1) wenn Automatik (2.0Diesel 130PS) und "Frontkamera inkl radargesteuertem adaptivem Tempomat mit automatischer Gefahrenbremsung " bestellt wird - bremst das fahrzeug im stop/go Verkehr auf 0 und beschleunigt wieder wenn man wieder Gas gibt und die Fahrt fortsetzen möchte ??

2) oder schaltet sich das System unter 40km/h generell ab ? was ja sinnlos wäre in der Stadt

3) wie ist das auf der Autobahn am Stauende bremst das Auto auf der Autobahn am Stauende ebenfalls bis zum Stillstand (sofern die Geschwindigkeit gering genug ist für den Anhalteweg)

4) hab die Bedienungsanleitung Sept. 2011 runtergeladen, vermute die ist aber nicht der Letztstand - hat jemand neuere wo diese Funktion genauer beschrieben ist ?

mfg
NR

Beste Antwort im Thema

Hallo Robby, opaopel und NR,

ich habe meinen 7. Opel 🙂erst seit 1000 km...
In der Betriebsanleitung geht es doch noch weiter...
Beim Automatikgetriebe soll es so funktionieren, wie Robby es beschrieben hat. Das System bremst automatisch bis zum Stillstand. Mit dem Antippen des Gaspedals oder mit dem Daumenrad RES/+ ist das System wieder aktiv...
Das Abbremsen nur bis 15 km/h gilt für Ausführungen mit Schaltgetriebe.
Mit Automatik also doch stop & go? Wer hat es schon probiert?

Zum Deaktivieren finde ich in meinem Menü
unter Fahrzeugeinstellungen:
Einparkhilfe/Kollisionserkennung
Auffahr-Warnung
und dann 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
Signalton und abbremsen
Signalton
Aus

Gruß Roland

67 weitere Antworten
67 Antworten

Danke Blaubeer, hilfreiche Texte.

So wie ich das jetzt verstehe ist die Kollisionsprävention eine echte "auf den letzten Drücker" Geschichte. Deshalb existieren wohl auch praktisch keine Erfahrungswerte. Das ist auch nachvollziehbar, da es ja höchst unangenehm wäre, wenn das System unentwegt bremst und bimmelt weil der Wagen schlechtere Nerven als der Fahrer hat.

Entsprechend interessant wäre ein Erfahrungsbericht, wo der Wagen tatsächlich mal eingegriffen hat, weil er der Meinung war, jetzt knallt es gleich, und ob das dann auch ausreichend war, oder ob es dann eben nur etwas leichter geknallt hat.

Mit aktiviertem Tempomat wird wie gesagt auch der Abstand gehalten (die Hauptfunktion), insofern finden da stets Eingriffe statt, von der Reduzierung der Motorleistung bis zum leichten Bremseingriff.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Mit aktiviertem Tempomat wird wie gesagt auch der Abstand gehalten (die Hauptfunktion), insofern finden da stets Eingriffe statt, von der Reduzierung der Motorleistung bis zum leichten Bremseingriff.

MfG BlackTM

Leichter Bremseingriff ist stark untertrieben. Das Fahrzeug bremst relativ stark, wenn es notwendig ist, bis etwa 15-20km/h runter. Dann kommt die Meldung Kollisionsalarm. Diese Meldung kommt übrigens auch wenn der Tempomat abgeschalten ist und man beim Überholen kurz vor knapp zum Vordermann ausschert.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Entsprechend interessant wäre ein Erfahrungsbericht, wo der Wagen tatsächlich mal eingegriffen hat, weil er der Meinung war, jetzt knallt es gleich, und ob das dann auch ausreichend war, oder ob es dann eben nur etwas leichter geknallt hat.

Ist mir beim Überholen schon öfterrs passiert. Der Wagen geht dann echt voll in die Eisen - beim ersten Mal erschrickst du wie Sau...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Mit aktiviertem Tempomat wird wie gesagt auch der Abstand gehalten (die Hauptfunktion), insofern finden da stets Eingriffe statt, von der Reduzierung der Motorleistung bis zum leichten Bremseingriff.

MfG BlackTM

Habe gerade noch mal probiert. Mir scheint, je näher ich mit der von mir vorgegebenen Geschwindigkeit an der des fließenden Verkehrs bin, umso gleichmäßiger und angenehmer wird die Fahrt. Ist die eingestellte Geschwindigkeit jedoch deutlich höher, als die der vorausfahrenden wird nach meinem Gefühl früher und schneller beschleunigt und dann auch gleich wieder schärfer abgebremst.

Irgendwie muss ich mich noch rantasten an die sinnvolle Nutzung dierser Assistenzsysteme.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Entsprechend interessant wäre ein Erfahrungsbericht, wo der Wagen tatsächlich mal eingegriffen hat, weil er der Meinung war, jetzt knallt es gleich, und ob das dann auch ausreichend war, oder ob es dann eben nur etwas leichter geknallt hat.
Ist mir beim Überholen schon öfterrs passiert. Der Wagen geht dann echt voll in die Eisen - beim ersten Mal erschrickst du wie Sau...

D.h. Du bist mit Geschwindigkeitsüberschuss von hinten gekommen und kurz bevor Du ausscheren wolltest zum Überholen, ist Deine Karre in die Eisen gegangen?

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ist mir beim Überholen schon öfterrs passiert. Der Wagen geht dann echt voll in die Eisen - beim ersten Mal erschrickst du wie Sau...

D.h. Du bist mit Geschwindigkeitsüberschuss von hinten gekommen und kurz bevor Du ausscheren wolltest zum Überholen, ist Deine Karre in die Eisen gegangen?

So isses! Wie gesagt im ersten Moment erschrickt man tieriesch... Wobei ich ja selber schuld war, hätte ja früher links ausscheren können!

Also ich kann nur noch einmal wiederholen wie es bei unserem Insignia ist:
Tempomat/Abstandswarner an: Auto wird bei Bedarf (Stau,Kreisverkehr,Ampel) bis zum Stillstand gebremst. Danach schaltet sich das System ab und man muss es erneut aktivieren.

Gruß
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Also ich kann nur noch einmal wiederholen wie es bei unserem Insignia ist:
Tempomat/Abstandswarner an: Auto wird bei Bedarf (Stau,Kreisverkehr,Ampel) bis zum Stillstand gebremst. Danach schaltet sich das System ab und man muss es erneut aktivieren.

Gruß
Steffen

Sicher? Wie hast du dies geprüft? Du hast doch sicher den Fuß auf der Bremse gehabt, oder? Somit hat das Auto bis (ich glaube 15 km/h) selbstständig eine (Not)Bremsung eingeleitet und danach hast du gebremst...

Und wie musst du das System aktivieren? Es ist doch dauerhaft an.... Oder meinst du hier nur den Tempomat?

Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Also ich kann nur noch einmal wiederholen wie es bei unserem Insignia ist:
Tempomat/Abstandswarner an: Auto wird bei Bedarf (Stau,Kreisverkehr,Ampel) bis zum Stillstand gebremst. Danach schaltet sich das System ab und man muss es erneut aktivieren.

Gruß
Steffen

Hallo Steffen,

wir reden hier von unterschiedlichen Dingen. Dass gebremst wird, wenn der Tempomat aktiv ist, ist klar. Hier ist nur noch die Frage, ob bis Stillstand oder bis 15 km/h und dann Kollisionswarnung. Du sagst bis Stillstand, in der BA steht folgendes:

Der adaptive Geschwindigkeitsregler
kann Geschwindigkeiten über ca.
25 km/h speichern und einhalten und
bremst im Falle eines langsameren,
vorausfahrenden Fahrzeugs automatisch
auf bis zu 15 km/h ab.

Uns geht es hier aber darum, ob und wann der Wagen bremst, wenn eine Kollision droht und der Tempomat gar nicht eingeschaltet ist.

Hallo,

wie es scheint , sind jetzt schon so viele Assistenzsysteme eingebaut daß die Nutzer den Überblick verlieren.  Oder anders , der größte Feind der künstlichen Intelligenz  im Auto ist die natürliche   des Fahrers. ;-)))

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Also ich kann nur noch einmal wiederholen wie es bei unserem Insignia ist:
Tempomat/Abstandswarner an: Auto wird bei Bedarf (Stau,Kreisverkehr,Ampel) bis zum Stillstand gebremst. Danach schaltet sich das System ab und man muss es erneut aktivieren.

Gruß
Steffen

Sicher? Wie hast du dies geprüft? Du hast doch sicher den Fuß auf der Bremse gehabt, oder? Somit hat das Auto bis (ich glaube 15 km/h) selbstständig eine (Not)Bremsung eingeleitet und danach hast du gebremst...

Und wie musst du das System aktivieren? Es ist doch dauerhaft an.... Oder meinst du hier nur den Tempomat?

Nein, ich hatte definitiv keinen Fuß auf der Bremse.

@Klapphelm:
Es kann durchaus sein dass der Abstandsassistent i.v.m. Tempomat nur bis 15km/h abbremst, und dann der Kollisionswarner eingreift, schließlich kommt ja auch die "Kollisionsmeldung". ABER: eine Gefahrenbremsung ist das nicht, sollte sich selbst aus 15km/h anders anfühlen.

Nun denn, wie es auch sei, wie sich der Kollisionswarner (ohne zugeschaltetem Tempomat) verhält, würde mich selbst interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Sicher? Wie hast du dies geprüft? Du hast doch sicher den Fuß auf der Bremse gehabt, oder? Somit hat das Auto bis (ich glaube 15 km/h) selbstständig eine (Not)Bremsung eingeleitet und danach hast du gebremst...

Und wie musst du das System aktivieren? Es ist doch dauerhaft an.... Oder meinst du hier nur den Tempomat?

Nein, ich hatte definitiv keinen Fuß auf der Bremse.

Sorry, das kann ich kaum glauben. Du hast bei einer Gefahrenbremsung die Nerven, den Fuß

NEBEN

der Bremse zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Nein, ich hatte definitiv keinen Fuß auf der Bremse.

Sorry, das kann ich kaum glauben. Du hast bei einer Gefahrenbremsung die Nerven, den Fuß NEBEN der Bremse zu lassen?

Das war auch keine Gefahrenbremsung, habe ich ja bereits mehrfach geschrieben:

Zitat: "eine Gefahrenbremsung ist das nicht, sollte sich selbst aus 15km/h anders anfühlen."

Das vorrausfahrende Fahrzeug hat verzögert bis zum Stillstand, der Insignia ebenso (Abstandsregelung).

Ohne aktiven Abstandsregelung weiß ich bisher noch nicht, was bei einer Gefahrensituation passiert! (Habe ich ebenfalls bereits geschrieben)

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Sorry, das kann ich kaum glauben. Du hast bei einer Gefahrenbremsung die Nerven, den Fuß NEBEN der Bremse zu lassen?

Das war auch keine Gefahrenbremsung, habe ich ja bereits mehrfach geschrieben:
Zitat: "eine Gefahrenbremsung ist das nicht, sollte sich selbst aus 15km/h anders anfühlen."

Das vorrausfahrende Fahrzeug hat verzögert bis zum Stillstand, der Insignia ebenso (Abstandsregelung).

Und dein Fuß war nicht auf dem Bremspedal? Sorry - diese Aussage gehört für mich in das Reich der Märchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen