Autokauf

Peugeot 204 U

hi
will mir in den nächsten wochen ein neues auto zulegen....
ich fahre etwa 20.000 - 21.000 km im jahr.
lohnt da ein 206 oder 207 diesel?
weil es gibt ja diese aktion diesel zum benzinerpreis.

welches auto würdet ihr empfehlen? oder gar was anderes als peugeot??

das auto soll möglichst wenig verbrauchen und 206 und 207 gefallen mir zudem optisch sehr gut und liegen auch in dem rahmen, was ich ausgeben möchte.

halten diese autos lange oder sind die eher billig?

wüsst gern erfahrungswerte, statt tipp vom verkäufer, der will kohle machen, will unparteiische meineungen.

danke mal im voraus.

16 Antworten

Aaaalso zur FRage zurück: Auto kannste gut kaufen; 206 sind als D sehr zuverlässig und in F mit weit mehr als 2ootkm beim ersten Motörchen angelangt- der geliche Motor läuft auch in den parallelen Modellen von Citroen. Auch mit guten Noten. MINDESTENS so zuverlässig wie die deutsche Konkurrenz, verbraucht aber weniger, ist dafür leiser und kostet auch noch weniger,wobei er viiiiel mehr bietet als ein Prolo oder Lupe sowie Oscar und Fiasco. 207D eben sehr viel teurer. Auch empfehlenswert. Alle Motoren laufen bei mir in der Familie in unterschiedlichen Autos. Problemlos-- so wie meine Citroen auch... Tschöö!

Ich habe mir irgendwann mal eine kleine Excel-Tabelle programmiert, die die relevanten Kosten für die Berechnung eines Break-Even-Punkts Diesel vs. Benziner berechnet.
Ich habe mal die Prospektdaten eingeben und die jährlichen Mehrkosten für Versicherung und Wartung für den Diesel mit 200€ abgeschätzt. Die Differenz in der Steuer und der Anschaffung gehen natürlich auch in die Berechnung ein. Zugrundegelegt habe ich die außerdem die aktuellen Spritpreise.
Für einen 207 HDI 90 / 1.4 VTI ergibt sich eine jährliche Fahrleistung bei einer Haltedauer von 5 Jahren von 25.000km insges. 125.000km. Mit der aktuellen Aktion Diesel zum Preis des Benziners reduziert sich das auf ca. 13.000km pro Jahr unabhängig davon, wie lange Du das Auto behältst.

Deine Antwort