Autokauf: Golf oder Polo oder ... ??
Hallo liebe Mitglieder.
Folgender Sachverhalt:
Ich bin durchweg, seit ich meinen Führerschein besitze, Auto gefahren. (seit 2003)
Ich hatte die Jahre durchweg einen BMW 318i, den ich letzte Woche verkauft habe. Hauptgrund war, dass ich ihn einfach viel zu wenig gefahren bin und deshalb (noch sehr guter Zustand) nicht sinnlos vergammeln lassen wollte.
Ich bin nicht zu 100% auf ein Auto angewiesen, daher kann ich die Sache erstmal locker betrachten, jedoch überlege ich halt für meine Freundin und mich einfach ne etwas ältere Möhre zu holen, mit der wir mal in der Stadt fahren können und natürlich auch mal außerhalb. Ich rechne hierbei mit ca. 5000 km im Jahr.
Nun ist für mich natürlich der Anschaffungspreis, der doch recht niedrig sein sollte, sehr wichtig. Höchstgrenze sollten so 2000 Euro sein, aber eher doch weniger. Unterhaltungskosten, gerade bei Versicherung/Steuern, sollten natürlich auch möglichst gering sein.
Mein altes Auto war auf meinen Bruder versichert, die Prozente könnte ich ja sicher übernehmen. Er war jetzt bei SF6-55% glaube.
Was denkt ihr?
Golf III, Polo?
Bin auch für andere Marken offen, jedoch bitte keinen Ford Fiesta von 1990....so egal ist es mir dann auch nicht. :-)
Danke schon mal!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ugi74
ICH WÜRD DIR RATTEN EIN GOLF 3 VR6 ZU KAUFEN SIND GUTTE AUTOS UND KANNSE SELBST AUCH NOCH BISSCHEN WAS AN DER OPTIK MACHEN BIS DANNE 😉 UGI
Was redest du eig. für eine scheisse hier??
lern erstmal richtig Deutsch!!
Limmi
34 Antworten
ich glaube er will mit sicherheit keinen wartungsintensiven vr 6 haben,zumal er auch gar nciht die leistung will/brauch.
achte bei den golf3 auf jeden fall auf rost (sehr anfällig), sprich schweller, radkästen, motorhaube und vor allem heckklappe
zum Thema,
da ich den Links entnommen hab das du dir 1,4l Gölfe aussuchst und ich denke das dir diese Motorisierung reicht,
würde ich sagen schau dich nach nem 1,4l Polo um.
Grund,
ganz einfach, Die 1,4l 60PS Motörchen sind für nen Golf einfach "untermotorisiert". (Gewicht, Verbrauch etc.)
Meine Meinung dazu.
Limmi
Zitat:
Original geschrieben von Irgendwer_123
Nein, also generell kanns auch ein 1.6 oder 1.8 sein....
sehr empfehlen kann ich nen 1,8er 90PS.
Ist meiner Meinung nach der robusteste Motor den VW jemals gebaut hat🙂
Geht gut ab, verträgt bei regelmässiger Wartung unendlich an Laufleistung (schon welche mit über 250.000km gesehen), Ist nicht allzu teuer in Steuer/Versicherung und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.
Gruss Limmi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Höhlenlimmi
sehr empfehlen kann ich nen 1,8er 90PS.Zitat:
Original geschrieben von Irgendwer_123
Nein, also generell kanns auch ein 1.6 oder 1.8 sein....Ist meiner Meinung nach der robusteste Motor den VW jemals gebaut hat🙂
Geht gut ab, verträgt bei regelmässiger Wartung unendlich an Laufleistung (schon welche mit über 300.000km gesehen), Ist nicht allzu teuer in Steuer/Versicherung und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.
Gruss Limmi
passt auf, gleich sind wir wieder beim motorenstreit der dann im verbrauchsstreit gipfelt - ich freu mich schon auf den ersten 1,8´er fahrer mit 3 liter verbrauch und seinem 215 km/h wagen 🙂
leute macht es ihm doch nicht SO schwer.
er fährt nicht viel und offenbar hat er auch keine außergewöhnlichen ansprüche an leistung.
meine meinung ist dazu:
es gibt kein "besser" bei polo oder golf.
das hängt individuell von dir und deinen beanspruchungen ab.
der eine wagen ist besser im platz, der andere besser im verbrauch, dann wieder der eine im komfort usw usw...
ich hatte auch schon einen polo diesel (6NF...) und nun einen golf - jeder wagen hatte seine stärken.
wenn du SO einen vergleich möchtest dann musst du uns schon ganz ganz genau sagen was dir wichtig ist und was nicht.
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
passt auf, gleich sind wir wieder beim motorenstreit der dann im verbrauchsstreit gipfelt - ich freu mich schon auf den ersten 1,8´er fahrer mit 3 liter verbrauch und seinem 215 km/h wagen 🙂leute macht es ihm doch nicht SO schwer.
er fährt nicht viel und offenbar hat er auch keine außergewöhnlichen ansprüche an leistung.meine meinung ist dazu:
es gibt kein "besser" bei polo oder golf.
das hängt individuell von dir und deinen beanspruchungen ab.
der eine wagen ist besser im platz, der andere besser im verbrauch, dann wieder der eine im komfort usw usw...ich hatte auch schon einen polo diesel (6NF...) und nun einen golf - jeder wagen hatte seine stärken.
wenn du SO einen vergleich möchtest dann musst du uns schon ganz ganz genau sagen was dir wichtig ist und was nicht.
mfg
loomi
ja, da geb ich dir absolut recht.
Lass dich beim kauf, egal was es letzendlich wird, nicht über den Tisch ziehen und nimm dir einen KFZler mit der sich auskennt.
LImmi
Nimm nen Golf 2, auch wenn du den nicht aufgeführt hast.
Die gibts richtig billig und fahren gut.
Ansonsten rate ich dir auch zum Golf 3, bin mit meinem echt zufrieden!
Was sagt ihr denn hierzu:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... (was sagt ihr hier zum Defekt am Bremskraftregler!?)
Nr1. ist ein Automatik :-) Muss man wissen ob man sowas auf dauer haben will
Nr2. hat einen defekten Bremskraftverstärker und "leichten ROST am Schweller". Finger weg ! Er meint es sei leicht und in wirklichkeit ist nach dem Winter nen großes Loch drin ?!
Es gibt Autos die für das Geld was du ausgeben möchtest (du suchst ja > 1000 Euro) die keinen Rost haben. Das wird mal schnell teuer. Ich hatte glück das meine Schweller nur im Einstieg durch waren. Hat mich 150 Euro inner freien Werke gekostet (privat befreundet zugleich). Aber sowas kann deutlich teurer ausfallen.
TIPP: Auch wenns doof klingt, lass dir Zeit ! Ich habe es auch auf die schnelle gemacht, musste ja unbedingt ein Auto her. Und jetzt hab ich den Salat ;-)
Gruss
André
Jetzt kommts derbe: Such dir einen gut erhaltenen, älteren JAPANER! Z. B. einen gut gepflegten Corolla oder Starlet von Toyota. Der Mazda 323 (Baureihe BA, BJ 1993-1997) ist auch keine schlechte Wahl.Ich will hier nicht provozieren, aber einerseits halte ich den Thread hier eh etwas deplatziert und andererseits suchst du, so habe ich es interpretiert, ein zuverlässiges Transportmittel.
Problem wird sein, ein gut geplegtes Exemplar zu finden... die meisten Japaner werden einfach runtergeritten.
Wenn es Golf und problemlos / Zuverlässig sein soll (und weiter wirklich KEINE Anpsrüche, auch nicht an die Sicherheit) - dann nimm einen Golf II.
Danke euch wirklich sehr für die Hilfe!
Ja, generell MUSS es sicher kein Golf sein. Keine Frage.
Was sagt Ihr denn zu sowas hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tcqqxxw3zsr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgqtuu1wvmor
Hallo Irgendwer_123,
Nr1. Also den Corsa hat auch meine Mutter. Bei regelmäßiger Wartung + Pflege kein schlechtes Auto. Allerdings sind die 45 PS (3 Zylinder!) eigentlich untermotorisiert. Wenn ihr/Du öfters BAB oder Landstraße damit fahren wollt würde ich eher abraten.
Fazit: Für die Stadt ein echt super Wagen, vor allem der verbraucht halt fast nichts. Allerdings nicht für weite Autobahnstrecken geeignet. (Meine Meinung.)
Nr.2 Naja, kenn mich mit nem KA nicht so gut aus, allerdings weiß ich, dass da sau wenig Platz drinne ist. Vom Motor, bzw. Langlebigkeit, Anfälligkeiten weiß ich nichts.
Allerdings würde ich glaub ich eher schon bei nem Golf (egal ob II oder III) bleiben. Bekommst viele Ersatzteile günstig vom Schrotti und die haben für ihr alter echt Qualität (bei guter Behandlung). Warte lieber so lange, bis Du einen guten Golf bei mobile.de oder so findest. Ohne Rost etc. Wenn man Geduld hat findet sich auch nach einer Zeit einer 😉
Hoffe ich konnte helfen. Viel Erfolg noch!
Auch wenn ich meinen Golf II geliebt (1. große Liebe) würde ich abraten. Da findet man so gut wie garnix vernüftiges mehr.
Der Golf 3 ist vom Prinzip her schon sicherer und hat in der Regel eine höhere Sicherheitsausstattung (Airbag/ABS). Sowas sollte man auch mal bedenken.
Aber auch einen gut erhaltenen Golf 3 zu finden ist nicht einfach. Muss sich schon Zeit lassen und auch ein paar Kilometer fahren.
Wenn man die Möglichkeit hat, mal beim ADAC, TÜV oder Dekra vorbeifahren und anschauen lassen. Dann erlebt man erstmal keine bösen Überraschungen (wenn man nicht soviel Ahnung hat).
Vorteil beim Golf 3 sind sicherlich auch recht günstige Ersatzteile.
Danke für alle Antworten!
Was würdet Ihr in der Suche denn als Höchstgrenze bei den gefahrenen km angeben?
Der sieht ziemlich gut aus:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=119998172