Autokauf - Corsa C mit 3 Zylindermotor
Hallo,
ich habe einen 3 Zylinder Corsa C angeboten bekommen und habe mir das Teil mal
genauer angesehen. Baujahr 2003 und sieht eigentlich gut aus!!
Klima und CD Radio sind die Ausstattungsmerkmale die sich vom Standard abheben.
Der Motor läuft im Stand sehr ruhig - gibt man ein wenig Gas ändert sich das sofort
und die Kiste ist hört sich an als ob ein 4-Zylinder auf 3-Zylinder läuft. Gibt man
etwas mehr Gas, läuft die Maschine wieder rund. Bei den 3-Zylindern wäre das
ganz normal, sagt der Verkäufer! Hat er Recht???
Getauscht wurde der Krümmer (eine Krankheit bei den 3-Zylindern) und die
Steuerkette, auch der Simmerring zwischen Motor und Getriebe war undicht und
ist getauscht.
Motor und Getriebe sind sauber und der Ventildeckel sieht aus wie neu - ich denke,
dass auch dieser getauscht wurde - dies hat der Verkäufer aber nicht behauptet.
Auf was muß ich achten, falls ich das Ding kaufen möchte???
DANKE für Eure Tipps
JBR
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde aber zeig mir einen 3-Zylinder der sich nicht anhört wie ne Nähmaschine.
19 Antworten
Nach Ventildeckel kannst du keine Entscheidung treffen .
Du solltest mal den Corsa warm fahren, eine halbe stunde müsste reichen .Danach kannst du den wahren Motor klang hören .
Nur der zählt .
Ich will dies auch nicht so verstanden wissen!!!
Dass der Corsa im STand ruhig läuft, habe ich ja beschrieben - dass er bis 1200 Umdrehungen dann unruhig wird auch und dass jede höhere Drehzahl wieder ganz normal ist, sollte auch rüber gekommen sein!!
Vielleicht hat ja jemand solch einen 3-Zylinder und kann berichten ob das wirklich normal ist!
Desweiteren vielleicht ein paar Worte zu den beschrieben Krankheiten - sind diese wirklich normal?
DANKE
JBR
Hallo.
Ja ist normal das der 3 Zylinder im Leerlauf etwas unruhiger läuft als ein 4 Zylinder.
Im VW Lupo ist das auch nicht anders.
Hier mal ein Video von meinem, wenn alles in Ordnung ist, inkl. Steuerkette.
Jup ist normal. Den unruhigen lauf im Stand hat unser 3-Zylinder auch. Unserer hat mittlerweile 215.000km gelaufen und bis auf ein gebrochenes Nockenwellenlager gabs keine grossen Probleme. Selbst die Steuerkette ist noch die erste.
Das einzige was auf Garantie getauscht wurde war die Lenksäule. Ich weiß nicht obs nur beim 3 Zylinder so war aber bei dem Model gabs des öfteren einen Kabelbruch in der Lenksäule was dazu führte das die elektrische Lenkunterstützung kurz EPS ausgefalllen ist.
Ansonsten muß auf das achten was auch bei anderen Motoren üblich ist, Ölwechsel intervalle und der gleichen. Vorallem würde ich auf die Vorderachsfedern ein Auge werfen. In den letzten 10 Jahren hab ich die schon öfter wechseln müssen weil immer eine mal gebrochen war. Warum das so ist bleibt mir bis heute ein Rätsel.
Ähnliche Themen
So,
ich habe den oben beschriebenen Corsa nicht gekauft - war aber gestern wieder auf der Suche und habe einen weiteren 3-Zylinder gehört. Anlassen und laufen lassen - NullProblem. Nach dem "warmlaufen" hört man dann ein "Tick-Tick-Tick" das sich wie nicht aufgepumpte Hydros anhört aber der Verkäufer meinte, dass die die "eingebaute Nähmaschine" wäre - bei den Opel 3-Zylinder "ganz normal".
Da ich nun schon einen anderen vorher gehört habe, glaubte ich ihm das mal nicht - der Type iss eben Autoverkäufer und denen fällt immer ein Spruch ein.
Kennt einer das "Tick-Tick-Tick ........." oder die Nähmaschine??
Danke
JBR
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde aber zeig mir einen 3-Zylinder der sich nicht anhört wie ne Nähmaschine.
Wenn der auf Betriebstemperatur wie ein Diesel klingt ist die Steuerkette fällig.
Ein gewisses Nadeln ist selbst bei Betriebstemperatur normal. Eine defekte bzw. langsam dahin gehende Steuerkette hört sich auf alle Fälle anders an.
Man, schau dich doch mal hier um, an diesen Corsas ist immer was kaputt, ich an deiner stelle würde mir eine andere Automarke aussuchen.
Bis dann
Wieder ein Beitrag den die Welt nicht braucht......
Ach ja, wenn man doch Menschen vor Fehlentscheidungen bewahren kann was ist da falsch dran.
Bis dann
Welche Fehlentscheidung? Unser Corsa hat über 215.000 Kilometer gelaufen und bis auf eine ungeplante Reperatur war alles normaler Verschleiß. Krümmer, Steuerkette alles noch die ersten.
Ich kenne keine Automarke bei der nichts kaputt geht, du etwa?
Mit den 3 Zylindermotor habe ich in den letzten 10 Tagen 6000 Km ohne Probleme gefahren .
In Mazedonien ging die Tagestemperatur stellenweise auf 42 grad hoch, auch da keine Probleme.
Die Erzgebirge ist schon ein Problem, mit 120kmh hoch und auf dem Hügel 90kmh...?
Es ist kein Auto mit Gepäck für Oberwiesenthal.
Der 3 Zylinder ist sparsam und sehr robust, solange man lange Strecken zwischen 100-120kmh fährt .
Fehlentscheidung.....Neee
Zitat:
@Eyop schrieb am 22. Juli 2015 um 21:19:38 Uhr:
Mit den 3 Zylindermotor habe ich in den letzten 10 Tagen 6000 Km ohne Probleme gefahren .
In Mazedonien ging die Tagestemperatur stellenweise auf 42 grad hoch, auch da keine Probleme.
Die Erzgebirge ist schon ein Problem, mit 120kmh hoch und auf dem Hügel 90kmh...?
Es ist kein Auto mit Gepäck für Oberwiesenthal.
Der 3 Zylinder ist sparsam und sehr robust, solange man lange Strecken zwischen 100-120kmh fährt .
Fehlentscheidung.....Neee
Hast du wunderbar geschrieben.
Gute Pflege ist das A und O bei jedem Auto bzw. Motor.