Autokäufer will selbst ummelden...
Hallo,
ich habe nun endlich nen Käufer für meinen Smart cdi gefunden.
Aufgrund der Kilometerzahl gab es nicht sehr viele Interessenten.
Nun meinte der Käufer(älterer Herr um die 60 mit Sohn angekommen(ca 30)), dass er den Smart nur nimmt, wenn er ihn schon dieses We haben kann und selbst ummelden darf.
Bin nun echt etwas ratlos.
Das ist mir wegen unsicher, wegen der Versicherung.
Bin ja jetzt 8 jahre unfallfrei gefahren.🙄
Was kann ich denn jetzt am besten dem Käufer sagen?
Beste Antwort im Thema
ich würde es nicht machen.
Solche Aussagen sind mehr als subtil.
Wenn die Herrschaften das hier nicht abwarten können, ist etwas faul....
Lass es bleiben.
meine Meinung.
Gruss
Delle
50 Antworten
steini:
falls es stimmt was ich las, nur wenn eben nicht handschriftlich und doppelt unterschrieben.
man KANN auch in letzter instanz vom verkäufer nicht erwarten komplett rechtskundlich zu sein ?
aber gib doch bitte mal den hinweis ( so er bestand hat) an bert oder mt-tom weiter, da sie ja auch einen kaufvertrag im marktplatz anbieten.
mfg
Harry
PS
auch laie
Puh, bin ich froh diesen Vertrag genommen zu haben.🙂
Also dieser ausschluß der Sachmängelhaftung, ist das gleiche wie der Ausschluß der Gewährleistung,oder?🙄
Warum seid ihr denn land unter, Dellenzähler?
Bei uns ist es nocch furz trocken, und sehr schwül.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
ich liebe euch alle (auch Marco😉)
Ups, der Dellnzähler klammert sich an Marco, damit er nich absäuft.😛
kl tipp andy:
du kannst einen post 2h lang editieren und somit erweitern 🙂
es muss nicht immer ein neuer post sein.
mfg
Harry
Ähnliche Themen
Als ich mein erstes Auto verkauft habe, wollte der Käufer das ich es zu ihm fahre oder er es abholt solange es noch angemeldet ist. Meine Eltern haben es mir (zum Glück!) nicht erlaubt!
Erst als die Karre abgemeldet war, konnte der Käufer sich das Auto holen.
Ihr glaub gar nicht wie beschissen sowas ausgehen kann, vor allem wenn man auch noch die Wagenpapiere dem Käufer mitgibt weil er es selbst ummelden will. Da kam mal was von einer Frau die das gemacht hatte im Fernsehen, die hatte ihr Auto mit Papieren ihren Käufer gegeben und der hat es nie umgemeldet aber Scheiße gebaut ohne Ende.
Egal was manche User hier verzapfen oder manch ein ungeduldiger Kunde rummeckert, erst übergeben nachdem das Auto abgemeldet ist!
Dieses unnötige Risiko muß man nun wirklich nicht eingehen!
Hi,
Vor einiger Zeit hatte ich ebenfalls das "Vergnügen" ein angemeldetes Auto zu verkaufen.
Man sollte wirklich sehr vorsichtig damit sein, aber es komplett zu verbieten oder schlecht zu machen, kann man es auch nicht.
Beim kleinsten Anzeichen von Unbehagen, Ungereimtheiten oder merkwürdigem bzw. verdächtigem Verhalten oder Papieren würde ich es nicht tun.
Aber eine generelle Form gibt es nicht.
Hier meine Erfahrung...
http://www.motor-talk.de/forum/zwangsstillegung-t1803802.html
schönen gruss
TazaTDI