Autohold

VW Golf 7 (AU/5G)

Wer fährt mit DSG und Autohold bei Golf 7 GTI

Beste Antwort im Thema

Ich finde Auto Hold ist die perfekte Ergänzung zu einem Automatik Getriebe, wenn man eines haben will. Sonst hat man immer dieses extrem nervige Kriechen und muss dauernd wie ein Affe auf der Bremse stehen im Stop and Go. Mit Auto Hold ist das alles kein Problem. Man bringt das Fahrzeug zum stehen und es bleibt wirklich stehen, egal wann und wo. Selbst bei einer Steigung oder einem Gefälle, es funktioniert immer. Vor allem an der Ampel und bei längeren Wartezeiten finde ist das angenehm. Dann noch Start Stop und man kann völlige Ruhe genießen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 13. Mai 2018 um 09:34:40 Uhr:


Wenn du es dir an der Ampel gerade so richtig gemütlich gemacht hast und musst/willst dann plötzlich los, dann ist es schon etwas ruppig beim 0-100 Sprint 🙂)

Das Gas sanft antippen, Bremse löst, dann kannst Du Gas geben.

Mit ein bisschen Gefühl bedarf es nicht einmal des vorherigen kurzem antippens;-)

Ich selbst fahre DSG und AH immer aktiviert, anfangs hab ich das auch so gemacht, wenn man allerdings sanft aufs Gas tippt und drauf bleibt kommt auch da kein Ruck

Habe bisher den Golf mit Handschaltung und empfinde das Autohold als sehr angenehm. Da er Neue im Herbst DSG bekommt, wollte ich das natürlich vorab mal testen. Ein wenig ungewohnt war das Löseverhalten schon, eher aber in Kombination mit Start-Stopp. Daran hatte ich mich aber nach wenigen Minuten gewöhnt.

Was mich aber wirklich massiv irritiert hat, daß der Motor nach dem Anhalten stoppt, der AH das Fahrzeug hält und der Motor erst startet, wenn man wieder Gas gibt. Beim Octavia, der mangels EPB auch kein AH hat, muß man immer auf der Bremse stehen und der Motor startet, sobald man das Bremspedal los läßt. Gefühlt ist die Startverzögerung beim Octavia daher kürzer.

Wenn du beim DSG das Autohold ausstellst, reagiert Start-Stop genauso. Solange du auf der Bremse stehst, ist der Motor aus, Bremse los = Auto startet.

Ähnliche Themen

Im FL Golf startet Start Stop automatisch wieder, sobald der Vordermann ein Stück vorrollt.

Auch am Lenkrad drehen reicht und der Motor startet.

Auch über die ACC Tasten am Lenkrad lässt sich der Motor wieder starten.

Grüße

Autohold in Verbindung mit Start/Stop lässt sich auch "überlisten!"

Sobald das Fahrzeug zum Stehen kommt und Autohold greift, den Fuss von der Bremse nehmen.
Motor bleibt an!!!
Egal ob nun Start/Stop deaktiviert ist oder nicht.

Ist besser als ständig Start/Stop zu deaktivieren und den Punkt hat man auch ziemlich schnell raus.....

Zitat:

@Johann364 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:30:14 Uhr:


Wer fährt mit DSG und Autohold bei Golf 7 GTI

Ich "fast" immer, ich finde es harmoniert sehr gut miteinander. Wenn ich jedoch zentimetergenau rangieren muss und deshalb oft die Bremse leicht antippen muss, deaktiviere ich kurz Autohold.

Zitat:

Auch am Lenkrad drehen reicht und der Motor startet.

Genau das kann nerven, wenn man nicht daran denkt.

Wer dreht im Stand am Lenkrad?

-> Hausfrauen!

*duckundweg* 😁

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 14. Mai 2018 um 08:52:45 Uhr:


Autohold in Verbindung mit Start/Stop lässt sich auch "überlisten!"

Sobald das Fahrzeug zum Stehen kommt und Autohold greift, den Fuss von der Bremse nehmen.
Motor bleibt an!!!
Egal ob nun Start/Stop deaktiviert ist oder nicht.

Ist besser als ständig Start/Stop zu deaktivieren und den Punkt hat man auch ziemlich schnell raus.....

Geht mindestens seit eiem MJ leider nicht mehr. Der Motor geht schon aus kurz bevor der Wagen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen