Autohaus Isernhagen

BMW 5er E60

Hallo Leute.Wer hat Erfahrungen mit dem Autohaus Isernhagen gemacht?
Die haben evtl ein paar interessante Angebote für mich.

Beste Antwort im Thema

WIR WAREN AUF DER SUCHE NACH EINEM BMW 525 ODER 320 UND SIND IN
ISERNHAGEN GELANDET !
KEINE BEGRÜSSUNG- KEIN DEUTSCH - NIX

... 30€ soll man für eine Probefahrt hinblättern, tank ist leer, ein übelst riechende Mitarbeiter/Werkstattmitarbeiter fährt mit.

Fast alle Auto weisen derartige Schönheitsreperaturen auf.
Wir waren in allen 3 Hallen unterwegs auf der Suche nach einem 525d.
Ständiger Begleiter in meiner Handtasche war ein Lackmesser !
Bei nahezu jedem Auto, wurde gespachtelt, lackiert usw....

Nach einer verkorksten Probefahrt wurde uns dann nach 5xmaliger Nachfrage bestätigt das der "unfallfreie" BMW , Reparierkosten im Wert von 5000€ hinter sich hatte...

FINGER WEG !!!! ALLES UNSERIÖS !!! MEIST UNFALLAUTOS !!!!!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo,

auch von mir eine schlechte Erfahrung mit dem Autohaus Isernhagen.

Schwiegereltern kaufen einen BMW. Auf Nachfrage, ob es ein Unfallwagen ist wird ausgewichen, aber auch nicht verneint.
Nach paar hundert km sind die Reifen kaputt. BMW Händler stellt fest, dass die Spur komplett falsch eingestellt ist. Nebenbei fragt er, ob denn bekannt ist das der Wagen 3 heftige Unfälle hinter sich hat. Alles in der BMW Unfallhistorie nachzulesen.
Schwiegermutter fällt vom Stuhl.

Was nun?
Natürlich hat der Händler das gewusst. In den AGB steht aber, dass die Haftung für eventuelle Vorschäden ausgeschlossen ist.

Zusammenfassend kann man festhalten:
Hier werden mit Preisen knapp unter Marktwert Kunden gelockt, die dann nach dem Motto "Geiz frisst Hirn" kaufen und nicht genau hin gucken.

Abgesehen von dem unfreundlichen auftreten und dem verpflichtenden Abschluss irgendwelcher Versicherungen ein ganz dubioser Laden.

Eine Frage an die User:
Angenommen der Wagen ist nach den fachgerechten Reparaturen technisch i.O.
Kann man den Marktwertverlust eines Fahrzeugs durch einen oder mehrere Unfälle über den Daumen beziffern?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von andikie0810


Kann man den Marktwertverlust eines Fahrzeugs durch einen oder mehrere Unfälle über den Daumen beziffern?

Dies geht nur dann genau, wenn man die Gutachten der Unfallschäden vorliegen hat. Dort ist jeweils die Wertminderung des Fahrzeugs durch den Unfall festgehalten.

Natürlich kann ein BMW-Händler aufgrund der Schwere der Schäden auch abschätzen, wie hoch die Wertminderung je Unfall in etwa anzusetzen wäre.

Gruß
Der Chaosmanager

Als ich beim Kauf mienes letzten Fahrzeugs mit dem Verkäufer beim 🙂 in`s Gespräch kam, sagte dieser mir, dass sie beim Ankauf von Fahrzeug jeweils 10% der Schadenssumme als Minderwert berechnen.

Hatte das Fahrzeug also 3 Vorschäden wie oben beschrieben und lagen diese bei einem Gesamtschaden von 30000 Euro, sind 3000 Euro vom "normalen" Ankaufswert abzuziehen.

andikie 0810: Ich hoffe, Ihr habt die Sache bereits an einen Rechtsanwalt übergeben. Natürlich kennt der Händler die Schäden ganz genau. In diesem Falle habt Ihr ganz klar die Möglichkeit, das Fahrzeug zu wandeln.
Lasst blos nicht locker bei diesen ........

Ich würde dir nicht Empfehlen,
Ich habe Juni 2012 ein 2009 er 530d gekauft und mir wurde gesagt das es bei der BMW vordere und hintere Stoßstangen Lackiert ist, aber es waren nicht nur die Stoßstangen sondern Motorhaube, Linke hintere Tür und Seitenwand waren auch Lackiert das Alles Unprofossionell es waren in diverse stellen Farbnebel und die Shadowleisten mit griffigen chemischen zeug behandelt, Ich habe leider Alles erst nach zwei Monaten feststellen können, da ich ein großer Unfall mit Totalschaden gehabt habe, Also ein Gutachter hat mir Alles schriftlich bestätigt. Für ein Investition von 30000.-€ wünscht mann sich bessere Verkaufsgespräch.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,

ich habe hier noch nie etwas zu dem Thema geschrieben, würde euch aber gerne meine Erfahrungen mit dem Autohaus mitteilen.

Im September 2013 sah ich nach langer Suche (privat und beim Händler in der Umgebung) auf der Internetplattform mobile.de ein Angebot für einen 1er BMW. Dieser doch sehr günstige 1er stand beim Autohaus Isernhagen.

Ich rief direkt dort an, um einen Termin für eine Probefahrt auszumachen. Da ich 260 km entfernt von Hannover wohne, resevierte ich den PKW für den nächsten Tag, was ohne Probleme funktionierte.

In Hannover angekommen führte man mich zu dem Fahrzeug, gab mir den Schlüssel und ich hatte ausreichend Zeit mir den Wagen anzugucken. Die Probefahrt führte ich mit einem Mechaniker zusammen durch. Die Strecke für die Probefahrt gab dieser vor. Jedoch konnte ich Landstraße und Autobahn fahren, also alles was mir wichtig war.

Ich wunderte mich über die 30 Euro, die für die Probefahrt verlangt wurden, zahlte diese aber. Im Nachhinein kann ich es sogar verstehen. Es ist bestimmt nicht besonders kundenfreundlich 30 Euro für eine Probefahrt zu verlangen. Allerdings kommt dann auch nicht jeder auf die Idee mal eben ein tolles Auto probe zu fahren.

Nach der Probefahrt konnte ich das Auto nochmal in Ruhe untersuchen. Hier sind mir diverse kleine Dellen im Lack aufgefallen und die Ledersitze waren an machen stellen schon abgenutzt.
Mir wurde versprochen, dass die Dellen entfernt und der Ledersitze durch den Sattler aufbereitet werden.

Ich zahlte den Wagen an (die 30 Euro für die Probefahrt wurden mit dem Kaufpreis verrechnet) und holte ihn eine Woche später ab. Zwischendurch las ich dann in diesem Forum die negativen Berichte über das Autohaus und hatte schon Panik einen Unfallwagen zu kaufen. Da ich den Fahrzeugbrief schon hatte, konnte ich im Internet den Vorhalter ermitteln und Nachfragen stellen. Dieser versicherte mir, dass es sich nicht um einen Unfallwagen handelt. BMW konnte mir sagen, dass alle Inspektionen dort durchgeführt wurden. Der Tachostand stimmte mit dem jetztigen überrein. Ich war also etwas beruhigter und holte den Wagen eine Woche später ohne Probleme ab.

Nach ca. 2 Monaten traten Probleme mit der Start Stop Funktion und den Fenstern auf. Außerdem quietschte es aus dem Motorraum. Ich telefonierte also mit dem Autohaus Isernhagen (Gewährleistung) und der Chef dort wollte mit der GGG Versicherung reden. Diese allerdings wollten nicht den gesamten Preis des Kostenvoranschlags zahlen. Da ich sowieso nicht verstanden habe, warum die Reparatur über diese Versicherung laufen soll, schlug Herr Teplitzki mir vor, den Wagen nach Hannover zu bringen um die Reparaturen dort kostenlos durchführen zu lassen.

Die Fahrtkosten bekam ich erstattet und das Auto ist jetzt fast fehlerfrei (bis aufs quietschen).

Alles in Allem bereue ich nicht, dass Auto beim Autohaus Isernhagen gekauft zu haben. Beim Service könnte man noch einiges verbessern. Jedoch kommt es mir persönlich nicht so auf einen freundlichen Verkäufer an.
Die GGG Versicherung würde ich nicht noch einmal mit abschließen, aber hinterher ist man ja immer schlauer.

Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen, die sich überlegen dort ein Auto zu kaufen.

Servus

Du hast nicht nur über dieses Thema noch nie geschrieben, sondern auch über andere nicht,
Ist aber in den wenigen Minuten seit Registrierung auch nicht weiter verwunderlich.
Warum wird dieser Thread immer und immer wieder von Neuankömmlingen ausgegraben.
Es wird langsam langweilig.
Vielleicht könnte man diesen Thread einfach mit einem Schloss versehen? 😕

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Kristin1303



Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen, die sich überlegen dort ein Auto zu kaufen.

Oh ja! Vielen Dank!

Für wie bescheuert halten Sie uns in diesem Forum eigentlich?!

Schade, dass es hier nicht die Möglichkeit gibt auch mal einen guten Erfahrungsbericht über das Autohaus zu schreiben, ohne direkt angegriffen zu werden.

Das liegt daran, dass es sich hier um keine Werbeplattform handelt.

Hm, ob hier wirklich ein Autohaus was gegen die eigenvermarktete Garantie sagen würde, welche dieses ja teilweise vor Ansprüchen aus der Gewährleistung "schützt"...

Ja neee, is klar 😁😁😁

Und zum Schutz vor der eigenen Gewährleistung - schon klar, würden die Händler gerne auf die Garantie abwälzen, is aber nicht - in den ersten 6 Monate würd ich mich da nicht rauf einlassen, der Händler muss dafür gerade stehen - Basta. Is klar, dass die den Leuten irgendwas zur GW-Garantie erzählen um selber nicht in die Tasche greifen zu müssen.

Also zum Thema schlechte Beratung oder Behandlung kann ich nicht viel sagen. Klar steht jeder mal mit dem falschen Fuss auf aber agressives Verhalten konnte ich damals nicht wirklich feststellen. Ich musste damals auch kurz auf meinen Berater warten und bekam netter Weise einen Kaffee angeboten. Wie bereits erwähnt wer Kuchen möchte geht dann besser zum Bäcker.

Am Ende setzt sich ohnehin die Qualität durch und mit meinem BMW bin ich immernoch sehr zufrieden. Habe ihn letztens erst durchchecken lassen. Danach wurde mir ein zusätzlich komplett gereinigter Wagen übergeben - den Service gab es bei meinem vorherigen Händler nicht.

Überzeugt euch am besten selber - lasst den Wagen checken und seid nicht so pingelich was die Tonlage der Verkäufer angeht. Hauptsache euer Wagen ist am Ende in Ordnung.

Cheers

Patzo

Ich liebe diese Leute, die sich nur anmelden, um EINEN Beitrag zu posten, der irgendein Produkt oder Unternehmen ins rechte Licht setzen soll ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ich glaube es geht schon wieder los......
Und nicht so pingelig sein ,wenn man als Kunde der Geld da lassen will, unfreundlich behandelt wird.
Ist doch herrlich. Immer wieder spannend zu lesen.Ich dachte schon da kommt nichts mehr🙂

Oh man... Einen Kaffee angeboten zu bekommen, ist doch kein Qualitäts- oder besonderes Servicemerkmal. Das ist selbstverständlich. Und ne Wäsche nach dem Service ist auch fast normal.

Und Freundlichkeit ist absoluter Standard. Oder sollte es sein. Für Unfreundlichkeit gibt es keine Entschuldigung. Dann würde ich sagen: Beruf verfehlt. Private Probleme kann er zu Hause ausleben. Aber nicht am Kunden.

Ähnliche Themen