AutogasDavid???
hallo, hat jemand hier schon erfahrung mit dem team des autogasdavid zu tun gehabt?oder hat vllt auch jemand nur was gehört?hab vom tüv prüfer meines vertrauens den tipp bekommen will mich aber noch ein wenig absichern?hab selber nen a6 gasumbau hier in deutschland machen lassen (von teilweise auch polen) für viel geld!warum nicht nach polen?
bin für jede antwort dankbar...
mit freundlicher lichthupe spiller222
11 Antworten
Zitat:
warum nicht nach polen?
Ganz einfach in D ist es einfacher im Problem bzw Garantiefall
an den Umrüster zu kommen.
Das fängt bei der Rechtslage an und hört bei der Langen Anfahrt noch nicht auf.
der iss ok....und Polen (vor allem die Frauen ) ist en schönes Land...mach mal Urlaub da.....kannst vom gesparten Geld fast umrüsten lassen 😁
Hi,
in Polen braucht man im Gegensatz zu D kein Abgasgutachten. Achte deshalb penibel darauf, ob es bei einem Angebot auch wirklich mit dabei ist. Nach dem Einbau muss die Anlage eingetragen werden, in den meisten Fällen ist dazu eine Vorführung bei TÜV/DEKRA erforderlich. Das ist in PL nicht möglich. Gibt es bei der Abnahme in D Probleme, darfst Du die Behebung ind D entweder selbst bezahlen oder nach PL zurückfahren. Deutsche Gesetzte zu Sachmangelhaftunf existieren in PL nicht. Reklamationen werden deshalb nach deren Gesetzen abgewickelt, so das man als Kunde schlechter gestellt ist. Die Anlagen wurden vom Hersteller nach Polen importiert, Garantieansprüche lassen deshalb viele Hersteller dann auch nur aus Polen zu. Im Regelfall bedarf eine Anlage nach dem Einbau midestens einer Nachjustierung. Deutsche Umrüster sträuben sich hier meistens, so dass Du entwder Glück haben oder wieder nach PL fahren musst.
Vorteil ist natürlich der Preis.
Fazit: ICH würde nur in PL umrüsten lassen, wenn ich genug polnisch sprechen könnte, das Abgasgutachten dabei oder ich eine Quelle dafür hätte, die Werkstatt in PL einen Partner für Abnahme und Service in D hätte oder ich direkt in grenznähe wohnen würde.
Aber es hat jeder einen andere Meinung, meine habe ich geschildert und begründet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von estergan
Hi,in Polen braucht man im Gegensatz zu D kein Abgasgutachten. Achte deshalb penibel darauf, ob es bei einem Angebot auch wirklich mit dabei ist. Nach dem Einbau muss die Anlage eingetragen werden, in den meisten Fällen ist dazu eine Vorführung bei TÜV/DEKRA erforderlich. Das ist in PL nicht möglich. Gibt es bei der Abnahme in D Probleme, darfst Du die Behebung ind D entweder selbst bezahlen oder nach PL zurückfahren. Deutsche Gesetzte zu Sachmangelhaftunf existieren in PL nicht. Reklamationen werden deshalb nach deren Gesetzen abgewickelt, so das man als Kunde schlechter gestellt ist. Die Anlagen wurden vom Hersteller nach Polen importiert, Garantieansprüche lassen deshalb viele Hersteller dann auch nur aus Polen zu. Im Regelfall bedarf eine Anlage nach dem Einbau midestens einer Nachjustierung. Deutsche Umrüster sträuben sich hier meistens, so dass Du entwder Glück haben oder wieder nach PL fahren musst.
Vorteil ist natürlich der Preis.
Fazit: ICH würde nur in PL umrüsten lassen, wenn ich genug polnisch sprechen könnte, das Abgasgutachten dabei oder ich eine Quelle dafür hätte, die Werkstatt in PL einen Partner für Abnahme und Service in D hätte oder ich direkt in grenznähe wohnen würde.
Aber es hat jeder einen andere Meinung, meine habe ich geschildert und begründet.
Grüße
keine angst der David organisiert alles....sogar übernachtung....kein Thema....genug Erfahrung hat er auch und es werden nur original Teile verwendet.
und von wegen sträuben, hier gibts auch genug poln. sprechende Umrüster 😁
Ich habe 2006 auch bei einem ähnlichen Angebot zugeschlagen. Umrüstung in PL, Dolmetscherin bei Annahme und Abholung für 50 Euro (oder 20, weiß ich nicht mehr). Abnahme in D problemlos (Dekra). Seit 150.000 km fährt der Wagen seitdem problemlos.
Meinen zweiten Wagen habe ich dieses Jahr in D umrüsten lassen, weil sehr schnell benötigt.
Mahlzeit!
Habe schon mein zweites Auto in Polen umrüsten lassen.
Zwar nicht bei Autogas David aber wenn man so etwas plant sollte man sowas bei nem Urlaub in polen machen (das umrüsten meine ich). Bevor man umrüstet bei einem umrüster kann man auch mal in die werkstatt rein und den jungs zuschauen wie sie ein auto umrüsten. Wenn der chef einen nicht in die Werke lassen will, dann würde ich mir einen anderen Umrüster suchen.
Habe bis jetzt gar keine schlechten Erfahrungen mit den Gasanlagen gemacht.
Die erste Anlage läuft seit 130tkm ohne Probleme in einen Passat 35i 1,8l. Mein Bekannter der das Auto abgekauft hat ist vollends begeistert, dass man so billig fahren kann -> der Passi ist billiger und bequemer als nen Smart 😉
und mein jetziger Passi -> vr6 laeuft seit letztem Jahr November (50tkm) auf gas.
Habe alles bei einem Bekannten einbauen lassen.
Man kann die Gasanlagen aus Polen hier in Deutschland eintragen lasssen (mit übersetzten Papieren der Gasanlage), jedoch muss man wirklich drauf achten, dass ein Abgasgutachten dabei ist. Sonst kosts 300 € hier in Deutschland das Abgasgutachten zu machen und die Steuerklasse beim Amt ändern zu lassen. (musste ich bei meinem ersten Gasauto)
Falls das Abgasgutachten nicht vorhanden ist, wird der Wagen nämlich eine Steuerklasse runtergstuft.
Ist zwar Hirnrissig, weil gas viel sauberer verbrennt als Benzin, aber naja.
Wenn einer polnisch Hilfe bracuht einfach PN.
Hallo,
hat jemand bei autogasdavid.de schon einen PKW umrüsten lassen?
Er hat nun auch eine Werkstatt in Magdeburg.
Oder ist das ein Verein á la Bytomski???
Gruß
chrissim
Frag doch einfach unseren Freund google - entscheiden musst Du dann aber selbst.
Findest Ihn auch in dn Gas- Foren, z. B. als die Nummer von James Bond.
VG
der David ist auch in Magdeburg , meist an 2 Tagen in der Woche , Freitag und Samstag . Ich hab dort einen w211 e500 umrüsten lassen . Der Tüv ist von dem Laden ein paar Km weg , die kennen auch den David und machen die Abnahme . Gruß!
Hallo! Mein DB C220 wurde von Vorbesitzerin bei David in Polen umgerüstet. Papier und alle Gutachten inkl. Hatte jetzt bei HU keine Probleme damit. Bin jetzt in einem Jahr 35000km damit gefahren ohne irgeneinen Ausfall. Insgesamt Laufleistung 245000km. davon 160000km auf LPG gelaufen. Wieso sollte Polen schlechter sein als Einbau in D? seit 70er Jahren wird in P mit Gas gefahren. Spricht doch für Erfahrung! Verstehe diesen Pessimismus nicht! Gruß Helmut
Kann nur Helmut.61 bestätigen,
ich habe mein C180 und mein Schwager sein W203 und seine A Klasse auch in PL umrüsten lassen.
Wir haben alle Papiere dazu und mit dem TÜV auch kein Problem gehabt. Alle 3 laufen bis jetzt super.
Meiner seit 21.000 Km und der W203 ist bis jetz glaube ich 160.000km gelaufen.