1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"

Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 16:45

Hallo zusammen,

will mal kurz meine Erfahrungen mit dieser Firma bekannt geben!!

Im Geld kassieren sind die erstmal schnell.Der Einbau der Stag 300 ging auch relativ zügig.Da hört es dann auch schon auf.Ständige Probleme mit der Anlage: defekte Tankanzeige,Fahrzeug ruckelt,Fehlermeldungen der Motorelektronik.

Man hat schon 4 mal nachgebessert ohne Erfolg.Momentan reagiert man einfach nicht mehr auf Nachfragen von mir.

Bin glaub nicht der einzige der Probleme mit diesem Umrüster hat.

Meine jetziger Standpunkt ist dringend abzuraten von Autogascenter Esslingen.

Grüßle

Beste Antwort im Thema

FEMITEC / AC STAG 300 vs. Autogasumrüstung durch Betriebe des Herrn Bytomski

 

Hallo liebe Autogasfahrer,

wir haben uns nach dem studieren des Thread Autogascenter Esslingen Bytomski & Co. entschlossen hier mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.

Wir distanzieren uns hier ausdrücklich von den „Machenschaften“ der Firma Bytomski., Diese Firma hat anscheinend sehr viele Anlagen direkt aus Polen importiert, für die er nun keine Abgasgutachten vorweisen kann.

Für diese Anlagen gibt es durch uns in Deutschland bis auf weiteres aber keine Garantie/Gewährleistung. Eventuell wird es nach Rücksprache mit der Firma AC S.A. für das Steuergeräte dieser Anlagen in Zukunft eine Regelung geben.

Für Einbaumängel haftet alleinig der Umrüster. Defekte Bauteile der Autogasanlagen können beim Teilehersteller geltend gemacht werden, wenn er der in Europa geltenden Produkthaftplicht unterliegt. Sollten am Fahrzeug durch defekte Bauteile der Gasanlage Schäden enstanden sein, so ist ebenfalls der Teilehersteller des verursachenden Bauteiles in der Gewährleitungspflicht.

Die Firma AC S.A. ist nur Hersteller von Autogaskomponenten (Steuergerät, MAP-Sensor) und nicht Autogasanlagenhersteller

Für die FEMITEC STAG300 Anlagen, die er 2008/2009 durch uns bezogen hat, wurden ihm ordnungsgemäß die Abgasgutachten ausgestellt. Für defekte an Bauteilen dieser Anlage gewähren wir 2 Jahre oder 50.000 km Garantie.

Zuerst einmal müssen wir hier klarstellen, das wir mit der Steuerelektronik STAG300 der Firma AC. SA aus Polen vor 4 Jahren begonnen haben für den deutschen Markt ein System zusammen zustellen und es zu homologieren (Abgasmessungen für Fahrzeugfamilien). Mittlerweile tragen viele Komponenten unseren Namen, da wir über die Notwendigen Homologations-

erweiterungen der Bauteile verfügen.

Die Firma. AC S.A. ist an uns herangetreten, diese Situation für die deutschen Autofahrer zu klären und soweit wie möglich positiv für den Kunden abzuschließen.

Wer Hilfe benötigt, soll uns bitte eine E-Mail mit seine Fahrzeugdaten, Umbaudatum, Umrüstbetrieb sowie Kopien der Unterlagen die Sie zur Autogasanlage besitzen (TÜV Bericht, GSP usw.) per E-Mail schicken.

E-Mail bitte an: info@femitec.eu

Das Fahrzeug muss dann bei uns in Mannheim überprüft werden. Alle Bauteile werden dann gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, wie es bei den von uns gelieferten Anlagen Standard ist.

Wir sind mit dem TÜV im Gespräch, dass dann diese Fahrzeuge am selben Tag noch korrekt abgenommen werden können.

Alle Kunden, die Bedenken haben, das Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß ist, können Ihr Fahrzeug gerne bei uns vorstellen, bevor Sie sich für einen Ausbau der Anlage entscheiden.

 

FEMITEC vs. AC STAG300

Wir sind eine eigenständige Firma mit Sitz in Deutschland (wo wir auch pünktlich unsere Steuern zahlen) und haben alle Abgastest ausschließlich in einem unabhängigen akkreditiertem TÜV Labor für Typgenehmigungen durchführen lassen.

An unserem Firmensitz in Mannheim mit über 2.000 m² verfügen wir über ein großes Warenlager, Einbauplätzen , Schulungsräume und einem Leistungsprüfstand mit 4-Gasmessung (CO, HC, O2 und NOX) um Fahrzeug auf Ihr Abgasverhalten prüfen zu können.

Durch unsere Leistungsfähigkeit sind wir auch an der ständigen Weiterentwicklung des Steuergerätes STAG300 beteiligt.

Unser internes Qualitätsmanagement hat dazu geführt , dass wir eine Reklamationsquote von unter 0,3% auf das komplette System haben.

Die Firma. AC S.A. ist mit ihren über 400 Mitarbeitern einer der größten Elektronik- und Kabelbaumhersteller in Europa. Das Steuergerät AC STAG300 wir in über 50 Länder exportiert und in dem jeweiligen Land nur durch einen einzigen Importeur vertreten.

Alleine die Entwicklungsabteilung für die Elektronik hat mehr Mitarbeiter als manch anderer Anlagenhersteller Personal hat.

Für Deutschland sind wir der einzige offiziell benannte Vertreter der Firma AC S.A. (auch nach ECE R115 Nr. 3.1) und dass nun schon seit 4 Jahren. Wir sind nicht nur Importeur von Autogasteilen, sondern auch Inhaber von eigenen 67R-01 Homologationen, womit wir in 3 europäischen Länder als Teilehersteller verifiziert sind.

Da es immer wieder zu Problemen mit Autogasanlagen (welcher Hersteller auch immer) kommen kann ist nicht zu leugnen, aber oft sind es die nicht geschulten Umrüster, die nicht wissen was Sie tun. Solche Fahrzeuge bekommen wir leider täglich vorgestellt.

Die von uns angebotenen Einbau-/ Programmieranleitung werden leider nicht immer angenommen und zwingen können wir ja keinen.

Es gibt keine Pflicht für Umrüster, Schulungen beim Hersteller/Importeur zu besuchen.

 

Unzufriedenheit mit der Autogasanlage

Das hier einige mit Ihrer Anlage STAG300 in irgendeiner form nicht zufrieden sind, kann nicht bestritten werden. Sich negativ darüber zu äußern ist auch verständlich, aber man sollte dann auch bitte so fair sein, den Sachverhalt richtig dazulegen.

Wenn einer keine AC oder FEMITEC STAG300 in sein Fahrzeug mehr eingebaut haben möchte, dann ist dies aufgrund seiner schlechten Erfahrungen wohl leider so, aber der Ton ist hier entscheidend.

Wir haben bisher für über 20.000 Anlagen geliefert von denen nur ein sehr geringer Teile der Kunden unzufrieden war. Immer waren es Einbaumängel die zur Unzufriedenheit geführt haben und die wir dann erfolgreich behoben haben.

Wenn der Umrüster murkst, dann kann die Anlage nichts dafür. Auch haben Motorschäden im Gasbetrieb viele mögliche Ursachen, die erst durch eine genaue Analyse des Fahrzeuges ermittelt werden können, und betreffen auch andere Anlagenhersteller.

Bitte mal die Scheuklappen ablegen, täglich gibt es Garantiefälle mit Motoren bei Fahrzeugen die nur mit Benzin oder Diesel betrieben werden.

Hier rächt sich oft der Sparzwang der Automobilhersteller.

 

 

FEMITEC GmbH & Co. KG

i.A. Jörg Salai

Leiter Technik und Verkauf

1720 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1720 Antworten
am 28. August 2010 um 14:09

wie lange dauert das bei Femitec weil ich komm aus Ulm Femitec ist ja in mannheim

Im konkreten Fall geht es um die Verantwortlichen des Autogascenters Esslingen und den Hauptverantwortlichen Damian Bytomski. Unter dem Aktenzeichen 85 Js 68929/10 der Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt die Justiz gegen diesen. Geschädigte, die wie beschrieben kein Gutachten erhalten haben, können schriftlich Anzeige unter Bezug auf das vorgenannte Aktenzeichen erstatten. (Autogas Journal)

Kleine Frage, wer hat von euch schon Anzeige erstattet???

was wollen die genau von mir wissen???

geht das per Post oder über die Polizei???

hab keine Erfahrung mit der Staatsanwaltschaft???

 

PS: Ich finde nicht das der Name Autogascenter in irgend einer Form noch vertrauenswürdig erscheint...

zudem ist die Homepage die Selbe in Grün...

Weiß ja nicht in welchen Verbund die miteinander stehen...

und wer steht eigentlich hinter dem Namen Autogascenter???

 

http://www.autogasjournal.de/cms2/index.php?id=13&tx_ttnews[tt_news]=120&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=f3d43138cc

Steht wirklich alles drin. Du kannst diese Anzeige beim nächsten Polizeirevier aufgeben, die werden diese weiterleiten. Angeblich gehts sogar per Email ... Du bist als Geschädigter lediglich Zeuge im Verfahren, mehr nicht - brauchst weder Anwalt noch Rechtsschutzversicherung.

am 28. August 2010 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von LAstar

wie lange dauert das bei Femitec weil ich komm aus Ulm Femitec ist ja in mannheim

Also ich kann dir nur die Fa.Wilk in Eislingen empfehlen die haben bei mir ganze Arbeit geleistet und meine Anlage funktioniert jetzt richtig und die Mängel sind auch alle Beseitigt.

Mängel Beseitigen

Was wird der Spaß kosten?

Rechne mal mit 600 bis 1200 Euro

lieg ich da richtig???

am 28. August 2010 um 15:59

Hallo,

gehöre leider auch zu den Geschädigten.

Genau die gleichen Fehler wie bei den meisten bei euch.

Werde mir jetzt zu 99 % die komplette Gasanlage ausbauen lassen und auf eine Prins umrüsten, was ich mir gewünscht hatte, aber H. Abele in Esslingen hat mich so überedet und hat eine Stac eingebaut.

Bei so vielen Fehlern habe ich jetzt die Nase voll und es wird eine Prins (Werkstatt in Waghäusel) eingebaut, bevor event. am Motor etwas beschädigt wird.

Ford USA

Zitat:

Original geschrieben von Ford USA

 

Werde mir jetzt zu 99 % die komplette Gasanlage ausbauen lassen und auf eine Prins umrüsten, was ich mir gewünscht hatte,

Ford USA

Warum willst du für viel Geld Vorkriegstechnik einbauen lassen ? Eine KME G3 ist der Stand der Technik und kostet nur die Hälfte einer Piss Anlage .

Das einzig einigermaßen Qualitative an einer Piss Anlage kaufen die Holländer beim Japaner - nämlich die Keihin Injektoren.

Die Software ist scheinbar irgenwo ab 1988 nicht weiterentwickelt worden .

Es ist nicht zwangsläufig gut was auch teuer ist , nur die Marge ist höher und die Firmenwagen der Geschäftsleitung sind hubraumstärker . Die Stände auf den Messen haben mehr Chrom und Glas und die Jungs am Tresen bestickte Hemden .

 

Des weiteren kann ich nur jedem raten den Umbauer erst zu bezahlen wenn die Anlage komplett eingetragen ist (AGG, GSP, TÜV) und der Wagen ohne Zicken läuft ( Probefahrt ) .

Wenn nicht, kein Geld und vom Hof fahren, soll er doch eine Rechnung schicken . der Einbehalt des Fahrzeuges entspricht nicht der Verhältnismäßigkeit der Mittel und wird jede zur Klärung vor Ort gerufene Polizei bestätigen .

 

 

 

Heiko

 

am 28. August 2010 um 18:14

Hallo,

ich kann nur jedem den Rat geben, der noch kein Abgasgutachten für seine STAG300 besitzt, dies nicht über ebay oder sonstige Wege zu beschaffen.

Ansprechpartner für Abgasgutachten STAG300 ist nur Femitec in Mannheim.

Das Risiko eines falschen Abgasgutachtens ist hier zu 100% ausgeschlossen !

Wir hatten letzte Woche auch wieder so ein Fahrzeug in der Werkstatt dem "nur das Abgasgutachten fehlte ". Durch Femitec wurde uns dann mitgeteilt, das es für das entsprechende Fahrzeug kein Abgasgutachten gäbe.

Die Folge, Ausbau der vorhandenen Autogasanlage.

Wir versuchen, wie andere unserer Kollegen auch, momentan jedem betroffenen Kunden in unserer Region mit diesen Problemen(fehlendes Abgasgutachten, Einbaumangel, etc.) so gut wie möglich zu Helfen.

am 28. August 2010 um 18:20

bin auch ein geschädigter aus Ulm, war schon jemand bei Femitec ?

habe 900 € blättern müssen für die Nacharbeit, auch in Dornstadt beim Abele.

würd gerne wissen ob danach alles Ok war in Mannheim, weil ich warte immer noch auf einen

Termin bei Femitec.

 

 

am 28. August 2010 um 18:27

Zitat:

Original geschrieben von jeyz

bin auch ein geschädigter aus Ulm, war schon jemand bei Femitec ?

habe 900 € blättern müssen für die Nacharbeit, auch in Dornstadt beim Abele.

würd gerne wissen ob danach alles Ok war in Mannheim, weil ich warte immer noch auf einen

Termin bei Femitec.

Sollte dann kein Problem sein.

Welche Verdampfer wurden denn verbaut ?

Zavoli Zeta/N(max 110KW) oder Zeta/S(über 110KW) ?

am 28. August 2010 um 18:32

kann sowas auch einem passieren wenn er die Nacharbeit machen lässt und dann nach

Mannheim fährt. ???

Durch Femitec wurde uns dann mitgeteilt, das es für das entsprechende Fahrzeug kein Abgasgutachten gäbe.

am 28. August 2010 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von jeyz

 

kann sowas auch einem passieren wenn er die Nacharbeit machen lässt und dann nach

Mannheim fährt. ???

Durch Femitec wurde uns dann mitgeteilt, das es für das entsprechende Fahrzeug kein Abgasgutachten gäbe.

Mercedes sollte bei den Abgasgutachten kein Problem darstellen.

Trotzdem empfehle ich vorab bei Femitec anfragen und dann instandsetzen, nicht umgekehrt !

Sicher ist Sicher !

am 28. August 2010 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von jeyz

 

kann sowas auch einem passieren wenn er die Nacharbeit machen lässt und dann nach

Mannheim fährt. ???

Durch Femitec wurde uns dann mitgeteilt, das es für das entsprechende Fahrzeug kein Abgasgutachten gäbe.

Mercedes sollte bei den Abgasgutachten kein Problem darstellen.

Das betroffene Fahrzeug bei uns war kein Mercedes !

Trotzdem empfehle ich vorab bei Femitec anfragen und dann instandsetzen, nicht umgekehrt !

Wir haben in "dieser Geschichte" schon so einiges erlebt.

Sicher ist Sicher !

 

am 28. August 2010 um 18:43

Hallo c.c.i,

du schreibst immer bei uns, vielleicht habe ich auch etwas überlesen, aber bei welcher Firma bist bzw. arbeitest du?

Gruß Kurt

am 28. August 2010 um 18:43

Ich war zu schnell...

Wir empfehlen dringend jedem Betroffenen vorab bei Femitec anzufragen und dann erst instandsetzen, nicht umgekehrt !

Wenn der Kunde zu uns kommt, klären wir diese Details für den Kunden und dann wird das weitere Vorgehen(Mängel beheben, ausbauen, umbauen etc.) besprochen.

Wir haben in "dieser Geschichte" schon so einiges erlebt.

Sicher ist Sicher !

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen