Autogasanlage Gas Tech 700
Möchte kurz meine LPG-Anlage vorstellen, die ich seit gestern in meinem A6 habe.
Die Details findet man hier: http://www.lpgforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94
Ich möchte nur über meine Erfahrungen berichten.
Im Moment habe ich noch Zündaussetzer, was sich durch ein ruckeln beim Gasgeben äußert. Laut Umrüster sollte das nach dem Wechsel der Zündkerzen gelöst werden. Mir wurden Zündkerzen vom Typ NGK PFR6Q empfohlen, die nur eine Masseelektrode besitzen.
Diese Zündaussetzer haben jedoch nach ca. 50km bei warmen Motor nachgelassen.
Der Umrüster http://www.autogaszentrum-niedersachsen.de/ war sehr kompetent und ist mit Leidenschaft dabei.
Es wurde ein 82L Tank (650mm x 300mm) verbaut, der auch ohne Probleme in die Reserveradmulde gepasst hat. Der Zwischenboden, der über dem Reserveradboden lag musste dafür allerdings weichen.
Viele Grüße,
Jörg
49 Antworten
Lambdasonden sind noch die Ersten. Hat jetzt 136Tkm auf der Uhr. Sind die Lambdas anfällig beim V6?
Viele Grüße,
Jörg
Lambdas haben eine begrenzte Lebensdauer und der V6 ist da recht empfindlich in Bezug auf gute Qualität (also kein Unifit). Bei Deiner KM-laufleistung könnte man schon wechseln...
Wann fährst Du denn endlich zu Deinem Umrüster? hast doch Gas - was sind da 200 km??? Auch auf Benzin ist das doch nen Witz...
Leider zu spät, aber man sollte immer einen Umrüster im näheren Umkreis nehmen...
Der Umrüster ist ja quasi noch in meiner Nähe. Habe bisher noch keine Zeit gehabt nochmal hinzufahren.
Morgen treffe ich mich mit jemanden, der die gleiche Anlage vom selben Umrüster hat.
Mein Standgas auf Benzin (und Gas natürlich auch) läuft nicht mehr so konstant, sondern schwankt ein bisschen. Habe beim Zündkerzenwechsel die Kerzen handfest und dann 90° weitergedreht. Wie empfindlich ist so ein Motor auf das genaue Anzugsmoment der Kerzen? Könnten die Schwankungen vom Kerzenwechsel kommen?
Viele Grüße,
Jörg
Schwankungen deuten auf Falschluft hin...da Du das auch im Benzinbetrieb hast, kannste fast davon ausgehen.
Handfest und 90° sind schon mal zu wenig (wie kommst Du auf die Vorgehensweise) - ich hab es nicht mehr genau im Kopf, aber 20-25 Nm sollten es dann schon sein 😉
Ähnliche Themen
Stand so im Etzold mit den 90°. Ansonsten sind es 30Nm.
Die Schwankungen sind mir vorher nie aufgefallen und betragen so etwa 100 U/min.
Können die Kerzen auch solche Schwankungen verursachen? Vielleicht sind sie durch Fehlzündungen verdreckt.
Danke für die Ratschläge!
Viele Grüße,
Jörg