Autogas umrüstung beim 4.4l
Hallo ich wollte fragen was ihr für Gasanlagen in eurem X5 verbaut habt und was es gekostet hat (als Anhaltspunkt)!
Welche erfahrungen habt ihr mit dem 4.4i 286Ps und Gas gemacht.
Wie hoch ist der verbrauch bzw wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung !
Ist was bekant über schääden beim X5 wegen Gas ?
So viele fragen ich weis ich hoffe es sind nicht allzuviele )
Und schon mal danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
hallo, ich selber halte nichts vom Gasumbau da ich einen Freund habe der sich eine Princeanlage verbauen lassen hat ( 4200€). erstmal beim Einbau er bekommt die Motorabdeckung nicht mehr drauf und auch die Kofferraumabdeckung steht zwei Zentimeter hoch, dass wäre noch nicht alles. Wenn mein Kollege Vollgas geben möchte, verschluckt er sich und auch laut Hersteller bei Vollgas muss man immer auf Benzin umstellen. Außerdem habe ich den Eindruck das der Motor zu trocken läuft was ja auch Berichte ( auto motor sport) zeigten halt Motorschaden und das bei diesem Motor sehr teuer wird. Also ich selber würde es nie machen. Wenn Du dir solch ein Auto kaufst weis man das der bis zu 20 Liter braucht, wer wie ein König fahren will muss auch wie einer zahlen, oder?. Alleine bis Du die Anschaffung raus hast brauchst du Jahre , ob sich das lohnt?
Genau diese Leute finde ich ganz toll!
Keine Gasanlage selber fahren, aber vom hören sagen (wo sich jemand den falschen Einbauer ausgesucht hat) entscheidungen treffen. Es gibt übrigens keine "priceanlage" gemeint ist eine Prins-Anlage.
Lies mal meine Berichte zu dem Thema, da finden sich recht viele!
Man braucht kein Genie sein um auszurechnen, dass man bei einem X5 circa 20.000 - 25.000km benötigt um auf 0 zu kommen mit dem Einbau.
Solche Beiträge regen echt auf, kannst ja mal vorbeikommen mein Auto anschauen, da geht alles auf und zu und nix steht irgendwo über.
Grüße
Peer
13 Antworten
Schau mal bei meinen Beiträgen in diesem Forum, da findet sich recht viel genau über Deine Fragen.
Hier die Kurzfassung:
- Prins VSi
- Kostenpunkt: 2.900.- EUR
- Verbrauch 20,5 Liter Gas (vorher 18,8 Liter Sprit Stadtverkehr)
- Keine Problem, keine Schäden
Würde es jederzeit wieder machen.
Reichweite kommt auf Deinen Tank an. Ohne das der kofferraumboden hochsteht bekommst Du einen 77 Liter Tank rein, der läßt sich mit ca. 62 Litern befüllen und dann ist die Reichweite halt verbauchsabhängig.
Grüße
Peer
Zitat:
hallo, ich selber halte nichts vom Gasumbau da ich einen Freund habe der sich eine Princeanlage verbauen lassen hat ( 4200€). erstmal beim Einbau er bekommt die Motorabdeckung nicht mehr drauf und auch die Kofferraumabdeckung steht zwei Zentimeter hoch, dass wäre noch nicht alles. Wenn mein Kollege Vollgas geben möchte, verschluckt er sich und auch laut Hersteller bei Vollgas muss man immer auf Benzin umstellen. Außerdem habe ich den Eindruck das der Motor zu trocken läuft was ja auch Berichte ( auto motor sport) zeigten halt Motorschaden und das bei diesem Motor sehr teuer wird. Also ich selber würde es nie machen. Wenn Du dir solch ein Auto kaufst weis man das der bis zu 20 Liter braucht, wer wie ein König fahren will muss auch wie einer zahlen, oder?. Alleine bis Du die Anschaffung raus hast brauchst du Jahre , ob sich das lohnt?
Original geschrieben von Melman06202
Hallo ich wollte fragen was ihr für Gasanlagen in eurem X5 verbaut habt und was es gekostet hat (als Anhaltspunkt)!Welche erfahrungen habt ihr mit dem 4.4i 286Ps und Gas gemacht.
Wie hoch ist der verbrauch bzw wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung !
Ist was bekant über schääden beim X5 wegen Gas ?So viele fragen ich weis ich hoffe es sind nicht allzuviele )
Und schon mal danke
Ja aber gerade diese motoren sollten was ich so Gelesen habe geeignet sein für einen Gas umbau !
Klar könnte ich auch das geld nehmen und so lange tanken ... aber ich würde behaupten das sich ein Gasumbau bei einem x5 4,4 sehr schnell lohnt ?
Zitat:
hallo, ich selber halte nichts vom Gasumbau da ich einen Freund habe der sich eine Princeanlage verbauen lassen hat ( 4200€). erstmal beim Einbau er bekommt die Motorabdeckung nicht mehr drauf und auch die Kofferraumabdeckung steht zwei Zentimeter hoch, dass wäre noch nicht alles. Wenn mein Kollege Vollgas geben möchte, verschluckt er sich und auch laut Hersteller bei Vollgas muss man immer auf Benzin umstellen. Außerdem habe ich den Eindruck das der Motor zu trocken läuft was ja auch Berichte ( auto motor sport) zeigten halt Motorschaden und das bei diesem Motor sehr teuer wird. Also ich selber würde es nie machen. Wenn Du dir solch ein Auto kaufst weis man das der bis zu 20 Liter braucht, wer wie ein König fahren will muss auch wie einer zahlen, oder?. Alleine bis Du die Anschaffung raus hast brauchst du Jahre , ob sich das lohnt?
Genau diese Leute finde ich ganz toll!
Keine Gasanlage selber fahren, aber vom hören sagen (wo sich jemand den falschen Einbauer ausgesucht hat) entscheidungen treffen. Es gibt übrigens keine "priceanlage" gemeint ist eine Prins-Anlage.
Lies mal meine Berichte zu dem Thema, da finden sich recht viele!
Man braucht kein Genie sein um auszurechnen, dass man bei einem X5 circa 20.000 - 25.000km benötigt um auf 0 zu kommen mit dem Einbau.
Solche Beiträge regen echt auf, kannst ja mal vorbeikommen mein Auto anschauen, da geht alles auf und zu und nix steht irgendwo über.
Grüße
Peer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
.............Solche Beiträge regen echt auf ..............
Grüße Peer
Hi,
Peer hat den Punkt getroffen.
Viele Zeitgenossen wollen überall mitreden, ohne selbst Erfahrungen vorweisen zu können!
So long N.
Ja ich habe einen umrüster gefunden der m ir versicherte das man von dem Umbau nicht viel sehen würde ... nur bei genauem hinschauen !
Werde mir nun eine Prins für 2700 € reinmachen lassen die 2700 € habe ich mit sicherheit nach nem jahr heraus und fahre ins Plus !
Denke das dies die Beste entscheidung sein wird ! Denn wenn ich mir schon ein auto kaufe dann kann ich das geld auch in die hand nehmen für denm Umbau, und spare danach xD
Grüße Volker
Ja ich habe einen umrüster gefunden der m ir versicherte das man von dem Umbau nicht viel sehen würde ... nur bei genauem hinschauen !
Werde mir nun eine Prins für 2700 € reinmachen lassen die 2700 € habe ich mit sicherheit nach nem jahr heraus und fahre ins Plus !
Denke das dies die Beste entscheidung sein wird ! Denn wenn ich mir schon ein auto kaufe dann kann ich das geld auch in die hand nehmen für denm Umbau, und spare danach xD
Grüße Volker
Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Ja ich habe einen umrüster gefunden der m ir versicherte das man von dem Umbau nicht viel sehen würde ... nur bei genauem hinschauen !Werde mir nun eine Prins für 2700 € reinmachen lassen die 2700 € habe ich mit sicherheit nach nem jahr heraus und fahre ins Plus !
Denke das dies die Beste entscheidung sein wird ! Denn wenn ich mir schon ein auto kaufe dann kann ich das geld auch in die hand nehmen für denm Umbau, und spare danach xD
Grüße Volker
Hallo Volker,
wie bereits beschrieben, das Wichtigste ist der Umrüster. Die Anlagen funktionieren alle ganz gut, aber letztlich entscheidet der Einbau, ob die Anlage gut funktioniert oder immer mal wieder spinnt.
Frag beim Umrüster nach, ob er Dir andere Einbauten zeigen kann (am sinnvollsten bei einem 8 Zylinder) oder evtl. sind Fotos auf seiner Homepage.
Grüße und viel Erfolg dabei
Peer
Ich fahre Range Rover mit BMW V8 und 286 PS , Prins -Anlage seit ca. 100.000 KM (ca. 2700 Euro Umbaukosten) - Verbrauch ca. 19 Liter Gas , vorher waren es ca. 17 Liter Super 95.
Amortisiert hat die Anlage sich nach ca. 25 Tsd Km , bisher keine Probleme.
Ich kann Gasumbau nur empfehlen. Wichtig ist ein Umrüster der sehr erfahren ist!
Stag 300 mit 2 Zavoli Verdampfern. Seit 2006 und ca. 90T km drin. Keine Probleme. Kosten 2100 Euro. Verbrauch ca. 20l. im Durchschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
AAAAAAHHHHHHH immer wenn ich diesen Spruch lese bekomme ich Schreikrämpfe.... Warum fährt ein Intelligenter Mensch ( er fährt ja nen BMW ) noch mit Kaltstartmittel ( Benzin ) ,,,??? wo ist da die Intelligenz?? Absoluter quatsch.... Wenn meine Wägelchen nicht Ortsausgang mit Gas laufen iss was kaputt,,, Fahre einen E38 735i mit BRC LPG Anlage ca. 50000 KM drauf.... und seit 2 Monaten einen E53 4,4i mit Prins VSI... die vor zwei Jahren eingebaut wurde,,KM keine Ahnung... und der Grund das ich genau diese 2 Wagen gekauft habe war die bereits eingebaute Gasanlage. Umrüsten würde ich auch nicht , würde sich nicht rechnen. Bei einem Gebrauchten bezahlt man die Anlage nicht. Die sind kaum teurer als reine Benziner.... Also Benzin ist nur noch Kaltstartmittel , ansonsten fahre ich NUR mit GAS... und grade die 8 Zylinder sind laut einiger Gasumrüster die auch in diversen BMW Foren Mitglied sind absolut perfekt für GAS.... Wer heute so ein Auto mit Benzin fährt hat a: keine Kohle zum Umrüsten oder unrentabel , b: keine Ahnung, c: zuviel Geld das man anderswo besser einsetzen kann oder , d: Besitzer einer Raffinerie.. 🙂Zitat:
Also ich selber würde es nie machen. Wenn Du dir solch ein Auto kaufst weis man das der bis zu 20 Liter braucht, wer wie ein König fahren will muss auch wie einer zahlen, oder?. Alleine bis Du die Anschaffung raus hast brauchst du Jahre , ob sich das lohnt?
Ich fahre ein X5 E53 4,6is Baujahr 2003. Habe seit einem Jahr eine LPG-Anlage MTM BRC Sequent Plug & Drive 8 -Zylinderanlage verbaut. Keinerlei Probleme.
73 Liter Tank
Kosten 2170,94 Euro
Verbrauch: 1 Liter mehr als bei Benzin
Halbierte Spritkosten
Jederzeit wieder !!!
Hallo , fahre einen 4, 4 i VfL, Prins VSI, Verbrauch 18 l, seit 40Tkm keine Probleme