Autogas Umruester fuer Phaeton W12 gesucht

VW Phaeton 3D

Hallo,

hoffe ich werde hier im Forum fuendig.

Ich moechte mir einen Phaeton W12 lang 4 Sitzer Bj2007 kaufen und auf Autogas umruesten lassen. Ich hatte schonmal einen Opel Astra im Polen mit einer LandiRenzo Omegaz fuer gerade mal 1050Eur umruesten lassen, moechte aber beim Phaeton doch lieber auf die aktuelle Technik mit Fluessigeinspritzung zurueckgreifen. Der polnische Umruester traut sich da nicht dran.
Ich habe jetzt in Deutschland gesucht und leider Schwierigkeiten was zu finden.

Bisher habe ich nur zwei gefunden die nicht extrem teuer sind und es auch noch anbieten. Leider haben sich viele Werkstaetten aus dem Markt zurueckgezogen:
Eckert Autogassysteme GmbH
HRB 24058
Geschäftsführer Friedrich Eckert
Moosweg 16A
92318 Neumarkt

und GAG, den ich hier im Forum gefunden habe. Hat hier jemand schonmal bei Eckert umruesten lassen?

Fuer mich sind beide Anbieter aber recht weit zu fahren. Ich komme aus Stuttgart und bin regelmaessig in Frankfurt am Main. Ggf. waere auch eine Umruestung in Berlin fuer mich realisierbar, wenn der Umbaubetrieb wirklich in Berlin ist und nicht 50km entfernt. Wer kann mir einen Umruester empfehlen, der sich mit ICOM oder Vialle Fluessigeinspritzung im Phaeton W12 auskennt? Ich moechte zwei Tanks verbauen lassen, einen Radmulden und einen Zylindertank hinter der Rueckbank.

Ich hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen, einen Umruester zu finden der sich auskennt und bei dem ich nicht arm werde. Was ich so gelesen habe muesste man den Umbau schon ab 4000Eur bekommen, liege ich damit richtig?

Beste Antwort im Thema

GAG in Herne, frag Frau Glane oder Herrn Becker.
Sie haben mehr W12 und V8 umgerüstet als irgendein anderer Umrüster!
Für mich sind sie die Päpste (bzw. Papst und Päpstin :-)).

Keine Probleme bei unseren 2 Fahrzeugen (BMW 3 er Cabrio und Phaeton V8)

Phaeton:
Sie kennen dieses Fahrzeug! Pumpenverlegung ohne Problem und ohne Kasten im Kofferraum.
Ich würde nie mehr woanders umrüsten lassen!
Ich fahre ca. 55000km pro Jahr, habe jetzt seit 3 Jahren und 160.000 km keine (!) Probleme gehabt!

Besser geht es nicht!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Alle Gasanlagen haben ihre Macken und auch die Vialle LPI ist nicht wartungsfrei.

Diese hat auch Filter, die gewartet werden wollen. Die Vialle ist bekannt für Probleme mit der Hochdruckpumpe, genauso wie Prins mit ihren Verdampferdeckeln. Mittlerweile alles weiter entwickelt und kein direktes Problem mehr.

Zitat:

Original geschrieben von RuKoe


...
Den Kompressor für die Luftfederung hat Erich Matzek neben den Kühlschrank verlegt, da hier noch etwas Platz war. Insgesamt ein technisch perfekter Umbau von E. Matzek, den er wahrscheinlich nur wiederwillig wiederholt, da es sein erster war. Die Kosten für den Gesamtumbau beliefen sich auf ca. 6.500 €.
...

Hallo,

ich habe momentan auch wieder einen W12 im Visier, den ich dann gerne auf LPG umrüsten lassen würde. An der Vialle Lösung schreckt mich der Kofferraumverlust wegen der zwei Tanks beim W12 ab. Deine BRC-Lösung scheint mit dem einen Tank in der Radmulde auszukommen. Wie sind Deine Erfahrungen damit? Hattest Du schon eine Inspektion nach dem Umbau? Wurde der verlegte Kompressor so gekapselt, daß er akustisch nicht hörbar bleibt?

MfG

Moin Pamic,
ich denke der Radmuldentank ist doch von dem Fabrikat der Anlage unabhängig?
Ich habe eine Vialle, die übrigens keinen Filter besitzt und einen 83 Ltr. Tank (Radmulde) aus dem 68 Ltr Flüssiggas ausfahrbar sind.
Deine Frage nach dem Geräusch des Kompressors muss ich leider negativ beantworten, man hört den Kompressor von Zeit zu Zeit.
Allerdings kann man ihn nur hören, wenn man langsam rollt.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von abubillas


Moin Pamic,
ich denke der Radmuldentank ist doch von dem Fabrikat der Anlage unabhängig?

Also laut GAG in Herne braucht es beim W12 2 Tanks, weil die Förderleistung der Pumpe bei nur einem Tank wohl nicht für Betrieb unter Last taugt. Darum verbauen die beim W12 nur 2-Tank Umrüstungen. Das war für mich bisher der einzige echte Vorteil des V8.

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen