Autogas
Frohe Ostern an alle!
Gestern war ich bei einer Spezialwerkstatt um einen Termin zum Einbau von Autogas zu machen.
Ich habe einen E200 Elegance und bekomme das komplette Autogas Paket für 2500 €....
Der Gastank kommt unter den Kofferraum, da wo der Ersatzreifen normalerweise liegt, somit hat man auch kein Platzverlust.
Bei mir in der Gegend gibt es auch ausreichend Tankstellen die dieses Gas führen. ( nicht zu verwechseln mit Erdgas!!)
Hat einer Erfahrung damit?
Liebe Grüße
nicolas
34 Antworten
Hallo nEu 2009, Hi Frucht,-
Leute Entschuldigung -habe jetzt geprüft -es ist nur 64 Liter Tank - sorry
Foto kann ich noch machen und reinstellen, der Tank von Stako hat im Original ein Fuß.
Auf den Fuß muss mann verzichten, in der Radmulde ist eine Verstärkung für die Stoßstange, die ruhig zwei Hammerschläge vertragen kann!! Die Umreifung vom Tank muss man um ca 7cm verlängern um es von unten fest machen zu können. Beim Einbau ist es nur wichtig, dass die Leitungen erst ein wenig länger sind und sie erst Ende auf die richtige Länge zu kürzen !! Mein MB verbraucht ( bei 8 Zylindern ) 16 Liter Gas ( Stadt), wobei ich nicht gerade der langsame Autofahrer bin. Das ist mein zweites Gas Auto, davor habe ich schon 2 Jahre einen Ford getestet-war alles top.
Komme aus dem Raum Braunschweig, die Anlage habe ich hier bei uns einbauen lassen, durch Beziehungen hat sie nur 2 200 Euro gekostet - und die Kosten habe ich nach nur einem Jahr schon wieder eingefahren.
Gruß Kogucik
hi zu deinem beitrag kannst du mir sagen wo du dein auto ümrüsten lassen hast in welcher stadt ich habe das gleiche auto und fahre mit ihm of in urlaub würde sich was ändern wenn das auto voll beladen ist und gibt es einen leistungsverlust bei normaler fahrt ???
Hi, es tut mir leid das ich mich solange nicht gemeldet habe - war auch im Urlaub.
Über Leistungsverluste brauchst du dir keine Gedanken machen - das war früher.
Ich habe jtzt 45 Tkm gemacht mit Gas - bin top zufrieden - jeder Benzinkilometer ist ein verlorene Kilometer finde ich.
Ich habe es in Wolfenbüttel umgebaut - aber jetzt gibt es schon genug Firmen in ganz Deutschland die das machen.
Solltest du doch noch eine Frage haben kannst du mich abends unter 05331356151 erreichen.
PS: Mache es - keine Angst - und dann lachst du über die die es nicht machen :-)
Kogucik
Hallo,
ich habe unseren Mercedes-Benz vor 3 Wochen mit LPG-Umrüstung gekauft.Bin in den 3 Wochen von Köln nach Berlin gefahren und es gab keine Probleme.Kein Leistungsverlust usw.Der Gasverbrauch liegt bei 9 Liter LPG je 100 Km.Das Umschalten von Benzin auf LPG verläuft reibungslos und schnell.Das tanken ist auch einfach.In den ersten 3 Betankungen kannst du schwierigkeiten haben,aber man gewöhnt sich schon daran.Die Kosten für 100 Km liegen bei mir also um die 6,00€.Ist für mich günstig.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe vor 2monat meinen e320 auf Gas umrüsten lassen, bin nach türkei gefahren, Insgesamt für die 10000km habe ich zusätzlich nur 8liter benzin verbraucht. Und jetzt habe ich schon 1100€ in 2monaten gespart. Ich kann wirklich Gas nur empfehlen. Auch im Ausland hat man kein Problem. Leistung ist auch gleichgeblieben..