Autogas im CTR

Honda S 2000 AP1

Hi Leute, im Ort meiner Arbeitsstelle hat jetzt eine Autogastankstelle mit Umrüstbetrieb aufgemacht. Bin heute mal da vorbeigefahren und mich mal etwas schlau gemacht. Bei rd. 30-35 TKM soll man die Kosten wieder hereingefahren haben.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Die Leistung soll ja gleich bleiben, aber der Verbrauch etwas steigen.

MfG
Andreas

27 Antworten

ich war heute morgen beim honda händler und die bauen auch auf autogas um.
hab den meister ein wenig zum umbau ausgequetscht und er hat mir abgeraten.
Hat gemeint sie haben nen accord type S umgerüstet und es gab damit nur probleme weil der verdampfer im vtec bereich nicht genug gas beibringt.

die haben das dann so gelöst das er im vtec bereich von gas auf benzin umschaltet. man würde praktisch nur in den unteren drehzahlen mit gas fahren.
Zum starten wird ebenfalls benzin benötigt.
Alles in allem ne heikle sache.

grüße

Matze

LPG Gas geht anscheinend

Hallo CTRler,
bin selber in Richtung LPG-Gas mit meinem CTR unterwegs. Habe eine Firma gefunden, welche den Type R umbauen könnte. Nun muss ich nur noch etwas sparen. würde dann aber dort umbauen lassen. Die Firma heisst Prins und ist in den Niederlanden.

Hier ein Link zu einem Umgebauten CTR

Der Vorteil von dieser LPG-Alage ist:

Ach guckt doch selbst mal:

Link

Sas75

Gute Nacht

Re: LPG Gas geht anscheinend

Zitat:

Original geschrieben von sas75


Hallo CTRler,
bin selber in Richtung LPG-Gas mit meinem CTR unterwegs. Habe eine Firma gefunden, welche den Type R umbauen könnte. Nun muss ich nur noch etwas sparen. würde dann aber dort umbauen lassen. Die Firma heisst Prins und ist in den Niederlanden.

Hier ein Link zu einem Umgebauten CTR

Der Vorteil von dieser LPG-Alage ist:

Ach guckt doch selbst mal:

Link

Sas75

Gute Nacht

less ich mir mal gleich druch

Habe noch einen Bericht gefunden

Hi, habe noch einen Bericht gefunden:

Vorteile:

Lpi steht fuer Liquid Petrol Injection, was bedeutet, dass das LPGas iin FLUESSIGEM Zustand in den Ansaugkruemmer gepritzt wird. Es gibt also keinen Verdampfer mehr.

Vorteile:

1.) Wegfall Verdampfer
2.) Einspritztechnik, daher sehr sparsam und kaum Leistungsverlust
3.) Dadurch, dass das Gas direkt nach der Einspritzung vom fluessigen
in den gasformigen Zustand uebergeht, wir der Umgebungsluft
Waerme entzogen, das Gemisch also gekuehlt.
Hierdurch hat das Gemisch eine hoehere Dichte, was die Zylinder-
fuellung verbessert; das Ganze wirkt also wie ein Ladeluftkuehler.
Einfach und Genial. Eher also mehr Leistung mit Gasantrieb
als weniger (wie bisher bei Gasanlagen)

Gibts zur Zeit nur von Vialle (www.vialle.nl) und leider nicht fuer viele Autos.

Hier der Link

Wenn sich viele Leute hier aus dem CTRler-Forum dafür interessieren, dann könnte man doch mal bei www.Vialle.nl nachfragen wie es mit der Entwicklung für ein CTR-Kit aussieht. Bei einer Anzahl von ca. 50 Umbauten entwickeln die sowas, habe ich gelesen.
Vermutlich zuuuu viel verlangt, oder.....???
Wer ausser mir hat noch Interesse?

Gruss
SAS

Ein CTR mit 10% mehr Leistung und Spritsparen bis zum Abwinken, billiger als Diesel.
Für viele CTRler ein Traum, wenn denn dann auch alles klappt.
Hier noch ein Link
wann die Kosten bei Gas-Umbau sich amortisieren.

Ähnliche Themen

Ich glaube das wäre hammer interessant für Turboleute. speziell wenn das gemisch kühlt.... mehr boost 😉
und zudem auch mehr Leistung von sich aus...
Einzige wenn man nun der Zylinder voller machen kann, müsste doch auch mehr Gas rein oder? oder kommt da durch den weg vom Flüssig zu Gaszustand zustande?
was wiegt den so ein Flüssiggas tank?
Also beim nächsten Auto hatte ich das ehh vor, aber nur wenn wie es jetzt scheint die es besser machen, speziel weil ich nach 400+PS suche...

Zitat:

Original geschrieben von 1 Special CTR


Also beim nächsten Auto hatte ich das ehh vor, aber nur wenn wie es jetzt scheint die es besser machen, speziel weil ich nach 400+PS suche...

... schon was in aussicht ?

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


... schon was in aussicht ?

ja 😁

aber die die mich kennen wissen das ich jede 2 Wochen ein anderes Auto in Aussicht habe lol..

Aber keine Sorge... erst ende 06 Anfang 07 😉

Aber soviel: 4 Türen, Turbo,..
ob nun Allrad und 4 Zylinder oder Heckantrieb und 6 Zylinder steht noch offen... 😉

und dann halt Gas, wenn dann die Anlagen besser sind 🙂

da zeichnet sich ja schon was ab ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


da zeichnet sich ja schon was ab ..... 😉

ja i know... nächsten jahr kommen ja alle neuen modelle raus.

aber ich würde nie das erste Baujahr kaufen, weil da ja die meisten Felher auftreten.

aber es bleibt ein Japaner...

und er wird für die Rennstrecke gedacht sein und wenn heck dann auch top speed hehe...

man kann den ctr auf normales erdgas umrüsten kostet
ca. 4140euros und wenn man EWE kunde ist gibts 2500euro subvention dafür!
bleiben also noch 1640euros die man selber zahlen muss
nach ca. 20.000 km hat man das dann wieder raus wenn man von 11L verbrauch ausgeht
ja negativ sind die 10-15% weniger ps, da muss man dann halt mi leben :-)

20-25PS weniger lllllllllllllllllloooooooooooooooollllllllllllllllllll im CTR???
Ne das macht doch keiner.....

dann hat man ja bald eh nur noch n Öko-EP2 😉

normales erdgas --> NEIN/LPG -->JA

....normales Erdgas, nein das würde ich mir auch nicht verbauen lassen. Leistungsverlust im CTR, neeee danke.
LPG heisst das Stichwort, damit hat man angeblich keinen Verlust.
Bzw. kaum, denn im unteren Drehzahlbereich +5 PS und im oberen
-5 PS.
Siehe Bild im Anhang.
Quelle: Quelle

Gruss

SAS

P.S.: Bin aber skeptisch mit dem CTR und LPG. Ob man da wirklich keine Problemchen bekommt???
Die Firma Prins aus Holland wirds wissen, die haben schon einen CTR umgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen