Autogas Frage
Tach hab da mal eine Frage an alle gerichtet die auch LPG fahren.
Ich fahre jeden morgen 20km zur arbeit, also eine Strecke. Wenn ich durchfahre ohne irgendwo anzuhalten und den Motor abzustellen dann springt die Anlage nicht auf gas um. Wenn ich allerdings auf ca der hälfte anhalte, um vielleicht noch Brötchen zu holen 🙂, und dann wieder starte springt er sofort um.
Hat vielleicht jemand schon das selbe bei sich beobachtet.
Allerdings muss ich dazu sagen das bei uns im moment ja Temperaturen bis -5° herschen.
Ist das normal so oder könnte was kaputt sein?
Wie lange fahrt ihr denn bei den temperaturen bis es bei euch umspringt?? Das nervt mich tierisch so viel geld dafür bezahlt und ich fahr sowohl den Weg zur Arbeit hin als auch zurück voll auf Benzin.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spowling
hab das auch nur hier im forum gelesen thermostat + einbau bei OPEL! ca 200€Zitat:
Original geschrieben von QP_Bertone_19
200 €? Aus welcher Werkstatt stammt denn der Preis?
Ein Thermostat kostet ~ 20 Euro. Einbau: (wenn man es kann) selbst
Ansonsten freie Werkstatt aufsuchen, z.B. Motoo, etc.Grüße,
QP_Bertone_19PS: Tippe auch, dass es an dem Thermostat liegt. Die Gasanlage würde ich aussen vor lassen, die schaltet halt erst bei 30 - 35°C um. (falls diese Einstellung prog. ist)
ja, isses net so dass der X18XE1 ein groß gemachter 1,6l ist, also ein smallblock und da muss doch so weit ich weiß der Zahnriemen runter um das Thermostat zu wechseln, weil das würde den Preis von 200€ erklären.
Weil beim Big Block also der 2l bzw 1,8l welcher ein klein gemachter 2l ist sitzt das Thermostat vorne am Kopf, links neben dem Krümmer und das is zwar bissle fummelei aber man bekommt des recht einfach gewechselt.
Gruß, Martin
ich war wegen meinem thermostat auch ma bei opel gewesen
(nur zum fragen)
die hätten alles in allem auch ca. 200€ gewollt
75€ thermostat (laut opel) +USt
+einbau (der dann auch nochmal ca. 100€ sein sollte)
bin zum ersatzteile händler gefahrn, hab da das teil für knapp 45€ bekommen
bissl kühlmittel gekauft
und selbst gewechselt
war kein großer aufwand, knappe stunde (mit gemütlicher arbeitsweise)
und zahnriemen oder ähnliches musste nicht ab (X18XE1)