Autofinanzierung Fehler im Formular

Hallo zusammen, und euch allen einen wünderschönen Sonntag.

Ich habe bereits einige Threads durchgelesen und viele Postings gefunden aber mein Problem was ich aktuell habe, wird dabei nicht so ganz getroffen.

Zu meiner Situation:

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen Jahreswagen von Chevrolet zu finanzieren, der Haken an der ganze Sache ist leider das mein Arbeitsvertrag nur bis Juni 2013 läuft. Er wurde dieses Jahr zwar bereits verlängert aber in meiner Firma gibt es nur erstmal 2 Jahresverträge bevor ein unbefristeter zustande kommt.

Nun habe ich allerdings das Auto meiner Begierde (und der meiner Frau) in unserer Nähe gefunden. Der Wagen ist 1 Jahr als und soll noch ca. 15000€ kosten. Ich könnte meinen Fiesta zur Anzahlung geben, bräuchte aber noch eine Restfinanzierung von 11500€.

Da meine Hausbank die Postbank ist, aber ich für ein Vergleichsportal testweise einen Probekredit einmal durchlaufen lassen, mit 2 Kreditnehmern und allen relevanten Daten. Ich muss dazu sagen, das meine Frau und ich im selben Unternehmen arbeiten und die gleichen Fristen sowie Verdienst haben.

Mein Problem ist nun das auf dem vorläufig gewährten Antrag der Postbank nicht mehr von meiner Befristung steht. Unterschreiben kann ich den Vertrag so schließlich nicht da dies Betrug wäre.

Was würdet ihr tun? Ich bin am überlegen ob ein Besuch direkt in der Filiale vielleicht die richtige Lösung ist. Wobei ich eher davon ausgehe, dass der Kredit wegen der Befristung abgelehnt wird. Da ich den Kredit auf 60 Monate angelegt hatte. Eine Abzahlung meinerseits ist allerdings bereits nach Ablauf von 24 Monaten mit Sonderzahlungen geplant.

Hat jemand Erfahrung damit ob man zu den 2 Kreditnehmer vielleicht noch jemanden als Bürgen einsetzen könnte?

Viele Fragen ich hoffe jemand mag sich das mal durchlesen, danke im voraus.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Horizon1983


Hat jemand Erfahrung damit ob man zu den 2 Kreditnehmer vielleicht noch jemanden als Bürgen einsetzen könnte?
Wenn man einen solventen Bürgen zur Hand hat, klappt das eigentlich immer.

In dem Fall sollte man sich das Geld allerdings direkt vom Bürgen leihen. Läuft für den Bürgen im Zweifel aufs gleiche raus und Ihr verbrennt kein Geld für Gebühren und zahlt i.d.R. weniger Zinsen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horizon1983


Da hast du recht.

Ich denke aber das ganze ist eh egal weil den Kredit mit befristeten Arbeitsvertrag wird eh nicht klappen.

Ich würde die Kreditvertragslaufzeit mit deinem Arbeitsvertrag in einklang bringen, dann gibts keine Probleme weder mit drohender Arbeitslosigkeit noch mit einer Verweigerung des Kredites.

Ich denke ich gehe morgen mal zur Postbank Filiale 48 Monate würde ich auch machen.

Wobei in Kürze auch noch Ca 1200-1600€ Steuerrückzahlung ansteht.

Zitat:

Original geschrieben von Horizon1983


Ich denke aber das ganze ist eh egal weil den Kredit mit befristeten Arbeitsvertrag wird eh nicht klappen.

Läßt sich die Idee mit dem Bürgen nicht realisieren?

Nunja bei meinen Eltern da nachfragen ist nur im Notfall geplant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horizon1983


Da hast du recht.

Ich denke aber das ganze ist eh egal weil den Kredit mit befristeten Arbeitsvertrag wird eh nicht klappen.

das ist heute kein großes problem mehr.

wenn die schufa einwandfrei ist, kriegste trotzdem ne autofinanzierung.

die bank kriegt den brief als sicherheit und gut ist.

ich dachte qauchmal das dies nen problem wäre.
meine freundin wollte nen mini leasen und hatte zu dem zeitpunkt auch nen befristeten vertrag....ich musste nicht als 2. kreditnehmer einspringen, es wurde so genehmigt. befristung ist ja heute nix ungewöhnliches mehr, ich kenne kaum ne firma die direkt unbefristet einstellt.

Habe nun nach reiflicher Überlegung mit meiner Frau entschieden, das wir nen Antrag stellen mit der Befristung.
Kann gerne mal nen Update geben ob das klappt.
Vielleicht ist es zudem ein gutes Zeichen das unser Dispo von der Bank auf 4700€ hochgesetzt von ehemals 1500.

Deine Antwort
Ähnliche Themen