AutoBild: "Calibra wohl kein Klassiker"
Hi @ all,
in der AutoBild vom 7. Dezember wurde auch der Calibra erwähnt und zwar folgendermaßen:
" Schade, dass Rost und viele Detailschwächen dem Calibra zu schaffen machen.
So wird es der pfeilschnelle Aerodynamiker wohl nicht mehr zum Klassiker schaffen. "
Was meint ihr dazu?
Und was könnte die AutoBild mit "vielen Detailschwächen" meinen???
Bin auf eure Meinungen gespannt.
BG
CS
105 Antworten
saubere einstellung....und immer dann schön berichten, mit Bildern und soweiter
Scheinbar gibt es bezüglich der Korrisions-Problematik doch wirklich gewaltige Schwankungen innerhalb der Calibra-Palette, obs nun ein Finne oder ein Rüssel ist.
Mein 9/92er(!!!) Finne ist wirklich rostfrei, war letzte Woche auf der Bühne und konnte ihn von unten ausgiebig begutachten. "Mein" Mechaniker war ziemlich begeistert...
BG
CS
Hab nen 93er Rüsselsheimer ohne Rost!Und ich meine Ohne Rost!
Äußerlich mag es viele geben aber unter dem Blech!
Im Heckteil des Calli,an den A-Säulen( Unterm Kotflügel,Türanschlag),hintere Radläufe von innen ,Motorhaube vorderkante von innen u.s.w.
Ich würde gerne nochmal das Thema mit dem "verbasteln" aufgreifen.
Ich bin der Meinung, das Qualitatives Tuning den Calibra defenetiv NICHT abwertet. Ich seit kurzem einen Bodykit dran (Rieger Frontschürze,Seitenschweller und Heckschürze) - bis jetzt hat jeder gesagt das es besser aussieht als Serienzustand.
Ähnliche Themen
Geschmack is eben subjektiv....
Zitat:
Original geschrieben von SiNoRze
Ich würde gerne nochmal das Thema mit dem "verbasteln" aufgreifen.
Ich bin der Meinung, das Qualitatives Tuning den Calibra defenetiv NICHT abwertet. Ich seit kurzem einen Bodykit dran (Rieger Frontschürze,Seitenschweller und Heckschürze) - bis jetzt hat jeder gesagt das es besser aussieht als Serienzustand.
In gewisser Weise kann ich dir durchaus zustimmen.
Allerdings kennen viele Tuner keine Grenze und machen dann brutal weiter 😁...
und wie Cali schon sagt; Geschmack ist subjektiv: für mich persönlich wäre mit schönen Felgen, einer dazu passenden Tieferlegung und eventuell lackierten Stossleisten (alternativ: Schürzen von einem Sondermodell) der Tuning-Zenit erreicht.
Spoiler, ultratiefe Fahrwerke, extreme Auspuffe oder getönte Scheiben sind in meinen Augen absolute NO GO`s beim Calibra...
dafür ist er einfach zu schön!
BG
CS
Ist dieser Ausschlag, den der arme Cali am Heck, ansteckend?
Prinzipiell halte ich nicht sonderlich viel von "übertriebenem" Tuning.
Sagaris Vorschläge sind auch mein Geschmack. Allerdings kann es auch Ausnahmen geben.
Diesen Cali find ich z.B. einfach klasse.
Alles sehr passend, auch wenn sowas für mich nie in Frage kommen würde.
Erst recht nicht, weil ich keine Sondereditionen verschandel 😉.
Hey GMDJ,
in dem Wagen steckt sicher eine Menge Arbeit, Schweiß und Geld. Definitiv Respekt.
Wäre mir aber persönlich schon wieder zu heavy. Abgesehen von der optischen Präsenz ist das Fahrzeug doch kaum mehr alltagstauglich. Mit dieser Schürzen-Fahrwerkskombination über Berliner Kopfsteinplaster... oh ha.
Gut finde ich, dass der Erbauer erfrischender- und überraschenderweise auf einen Heckspoiler verzichtet hat. Das nimmt der Optik etwas von ihrer Wucht und die originale Form bleibt erhalten.
BG
CS
Auto Bild?? Wen interessiert das??
Mein erster turbo hat jetzt 360Tkm auf der Uhr und ist 16 Jahre alt - da darfs auch ein bisschen gammeln oder??
Also wenn der Calibra sich nur halb soschnell auflöst wie mein alter Omega....wird er es wohl nicht zum Klassiker schaffen!!!!
darum gibt es ja auch Leute, die dem Wagen die entsprechende pflege zukommmen lassen, die ihm gebührt
Also bei uns gibts auf jeden Fall mehr Callis als Corris. Was ich auch feststellen musste, ist das ich so gut wie keinen E Kadett mehr sehe. Wo sind die alle hin?
Schön gemachte Calibras gibts hier leider so gut wie keine, schade eigentlich. Was mir auch auffällt, ist das sich die meisten mit Sportauspuff so arg blechern anhören, oder ist da was defekt? Das fällt mir bei sehr vielen auf...
Verbastelte Corris nehmen zur Zeit bei uns aber leider auch stark zu.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Also bei uns gibts auf jeden Fall mehr Callis als Corris. Was ich auch feststellen musste, ist das ich so gut wie keinen E Kadett mehr sehe. Wo sind die alle hin?
Vom Rost zerfressen 😁 Sehe bei uns auch nur noch selten welche.
Zitat:
Schön gemachte Calibras gibts hier leider so gut wie keine, schade eigentlich. Was mir auch auffällt, ist das sich die meisten mit Sportauspuff so arg blechern anhören, oder ist da was defekt? Das fällt mir bei sehr vielen auf...
Kenn ich. Die Iditoten hau`n sich den Kat-Ersatzrohr drunter... das gleiche Spiel bei vielen Vectra A 16Vs Das hört sich sowas von Kacke an. Aber naja, hauptsache macht Krach 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Also bei uns gibts auf jeden Fall mehr Callis als Corris. Was ich auch feststellen musste, ist das ich so gut wie keinen E Kadett mehr sehe. Wo sind die alle hin?Schön gemachte Calibras gibts hier leider so gut wie keine, schade eigentlich. Was mir auch auffällt, ist das sich die meisten mit Sportauspuff so arg blechern anhören, oder ist da was defekt? Das fällt mir bei sehr vielen auf...
Verbastelte Corris nehmen zur Zeit bei uns aber leider auch stark zu.
Leider haben einige Leute zuviel Fast to Furios wohl geguckt....das wohl mit der Bastelgrund, weil se meinen das wäre cool....
Wo die E-typen hin sind, unbemerkte Marktbereinigung, genau das passiert auch grade mit dem Calibra...nur der Kadett hat es schon hinter sich...
wer jetzt noch einen hat pflegt ihn und entsprechend wert haben se auch...Ein Kollege hat einen 89 GSI 16V; schön als EZD-Sauger😁 nur endgeil..wenn der irgendwo damit auftaucht, ist das so als ob die Leute ein Ufo sehen würden..
aber auch schon ohne Kat-ersatzrohr gibt sich der 16V nur mit ESD etwas blechern...hat aber was😎
@Kevin...hör auf...wer klaut den heut zu Tage noch Fahrzeuge zumal ein e46 da gibts ja wie Sand am mehr und in NRW dazu...da hatte der Calli mehr seltenheitswert...einen DTI hab ich auch als Astra 2.2er Sport Edition Caravan bj 04😉
Also mein Cali Baby hat jetzt 220.000 Km runter ist genau 16 Jahre alt und kein Rost und da ich viel fahrer bin und das sogar hier bei uns im Schwarzwald wo viiiel Salz gestreut wird - ist er absolut Top
wenn ich bedenke das viele meiner Freunde Autos haben die halb so alt sind und diese aber bereits roststellen haben ohne Ende,...
ich denke jedes Auto braucht auch ein bisschen Pflege und das bekommt "Sie" auch
und alle 10.000 km frisch gepressten 10W40 Saft und ein Filter dazu,...;-)