AutoBild: "Calibra wohl kein Klassiker"
Hi @ all,
in der AutoBild vom 7. Dezember wurde auch der Calibra erwähnt und zwar folgendermaßen:
" Schade, dass Rost und viele Detailschwächen dem Calibra zu schaffen machen.
So wird es der pfeilschnelle Aerodynamiker wohl nicht mehr zum Klassiker schaffen. "
Was meint ihr dazu?
Und was könnte die AutoBild mit "vielen Detailschwächen" meinen???
Bin auf eure Meinungen gespannt.
BG
CS
105 Antworten
Für originale Fahrzeuge gibt es immer "ordentliches Geld". . . Monsterstoßstangen, Klarglasscheinwerfer, etc... mindern den Wert... Zur Zeit werden auch gerne Innenverkleidungen "angemalt". Ganz schlimm...
orginale Calibra´s sieht man hier im Bremer Raum auch weniger. Unser Lehrling fährt noch einen schönen org. gelben 2 Liter 8V mit Leder, Klima, Schiebedach.. Wenn ich dagegen solche Bastelbuden sehe wird mir anders. Ist bei anderen Fabrikaten aber auch so...wenn ich die ganzen verpimpten BMW E36 sehe....
Also pflegt Eure Calibra´s ...es macht sich bezahlt...
Gruss Axel
Dem kann man sich eigentlich nur anschliessen.
Wer jetzt noch einen gepflegten, originalen Cali hat, bitte genau SO lassen. Zeitloses Design kann man mit Spoilern und Schwellern nicht verschönern.
Bei vielen ist es leider schon zu spät.
BG
CS
PS: Richtig, diese lackierten Plastikteile im Innenraum finde ich auch ganz schrecklich, ist momentan nen richtiger Trend 🙁
PPS: Aufgemotzte E36 sind (leider) noch nicht vom Aussterben bedroht.
Gestern zwecks Weihnachtsgeschenken in Berlin Neukölln, Karl-Marx-Straße, unterwegs- jedes zweite Auto ist nen 3er BMW (egal, ob Limo, Coupe, Cabrio, Compact) mit obligatorischen Angel-Eyes, 30 cm-unter-Bordstein-Fahrwerk und achtflutiger ATU-Auspuffanlage.
Langweilig wirds auf der Karl-Marx so schnell wenigstens nicht...
Achflutige Auspuffanlage ist gut... das muss alles ran...und das ganze Jahr mit Stahlfelgen rumfahren, weil die Kohle nicht mehr für ordentliche Alu´s reicht...
Das einzig Gute an dem Tuningkram ist, dass es event ein paar Arbeitsplätze schafft...
Das ist wohl das grauenhafteste überhaupt. 😁
Alter Lachs!
Meinen werde ich dezent halten, höchstens Teile dranbauen, die man wieder spurenlos entfernen kann. 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Also persönlich würde es mit "Wurst" sein, was die AutoBlööd redet.
Ich finde, das der Calibra ein Klassiker weiterhin bleib. Besonderst für die Calibra Gemeinde.
Ich fand den Calibra immer ein schönes Auto. Mein Couseng hatte auch einen gekauft gehabt. Damals über 25000DM, war Jahreswagen. Als er ihm wieder verkauft hatte, war er immernoch Top, und der 150PS Motor machte einen heiten Spaß.
Also, passt auf eure Calis auf, Wartet und Plegt sie Regelmäßig. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
der 150PS Motor machte einen heiten Spaß.
Hi,
definitiv, der XE ist wirklich nett. Für mich, der beste Motor mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und dazu sehr spritzig und sparsam.
So etwas hatte VW beim Corri nie im Angebot. Gegen einen G60 (selbst schon über 50 km gefahren) würde ich jedenfalls nicht tauschen, der kleine 16V mit 136 PS ist nicht vergleichbar, ebensowenig der große, kostenintensive VR6.
Also schon allein der Motor ist Kult ( siehe auch Zitat in meiner Signatur ;-).
BG
CS
Na das der 16er ein grosser Wurf war, steht ja nicht zur Diskussion, da hat VW erst im Golf 3 was ordentliches gebaut. Aber 4 Zylinder mit 6 Zylinder zu vergleichen hat immer etwas an sich...
Und wo ist der VR kostenintensiv? Auch nicht intensiver als ein gut gewarteter 16er.
Wie ist eigentlich der 136 PS Motor im Corrado im Vergleich zum 136 PS Ecotec im Cali?
Gruß
Moin,
Bitte nochmal ALLE Zitate lesen ... DURCHDENKEN ... (ganz wichtig) NÜCHTERN zu verstehen versuchen ... Dann ist KEIN Lästern mehr notwendig !
Aussage des ersten Zitates :
"Schade, dass Rost und viele Detailschwächen dem Calibra zu schaffen machen. So wird es der pfeilschnelle Aerodynamiker wohl nicht mehr zum Klassiker schaffen. "
--> Es wird ÜBERHAUPT nicht gesagt dass der Calibra kein KLASSIKER sei, oder KEIN Klassikerpotential habe. Es wird gesagt : Es werden LEIDER ZUVIELE Calibras STERBEN, bevor der Calibra ein anerkannter Klassiker sein wird, einfach weil sie alle verfault sind.
Das zweite Zitat :
"Weiter schreiben sie in der Joungtimer Klassik das der Opel Calibra ein kommenden Klassiker sein wird, nur benötigt er eben die pflege die ein alter Opel braucht..."
Unterstreicht diese Aussage und zielt ins gleiche Horn.
Drittes Zitat :
"Die wissen aber auch nicht, was sie wollen!! In einem anderen Heft haben die den Calibra ausdrücklich empfohlen TROTZ seiner Schwächen."
Widerspricht den obigen auch nicht. Natürlich wird bzw. ist der Calibra ein Klassiker, sofern das jeweilige Fahrzeug die CHANCE erhält zu überleben.
Ich weiß absolut nicht, weshalb Ihr euch aufregt ... wie wäre es denn, wenn Ihr WENIGER selbst in die Aussagen reininterpretiert und nur mal bei der Aussage ansich bleiben tätet ?! Dann ist das Leben viel einfacher, wer möchte denn abstreiten, dass der Calibra der Korrosion stark zugeneigt ist (stärker als vergleichbar alte Autos) und das dieser Fakt schon vielen Fahrzeugen den Garaus gemacht hat ?!
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Dem kann man sich eigentlich nur anschliessen.Wer jetzt noch einen gepflegten, originalen Cali hat, bitte genau SO lassen. Zeitloses Design kann man mit Spoilern und Schwellern nicht verschönern.
Bei vielen ist es leider schon zu spät.
BG
CS
mein reden immer😉 hab ja zum Glück schon einen😛
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,meint ihr, der Corrado ist besser?
BG
CS
zumindest wäre seine Langzeitqualität weniger pflege abhängig, was die Karosse angeht😎
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
Wer dann???
Ausgewählte Jury`n? Fachreporter? Renomierte Autozeitschriften? Genau kann ich es Dir auch nicht sagen. Jedenfalls ist AB keine renomierte Fachzeitschrift sondern nen Ganovenblatt. Der Name BILD und Axel-Springer treiben mir so langsam aber sicher die Zornesröte ins Gesicht 😠 Aber das wäre eher ein politisches Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
zumindest wäre seine Langzeitqualität weniger pflege abhängig, was die Karosse angeht😎Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,meint ihr, der Corrado ist besser?
BG
CS
Trotzdem ne Trommel für Möchte-gern-Yuppies 😁 Find den Corrado einfach nur ätzend. Sowas von eckig und kantig, da fehlt ne Form, schaut eher wie Scirocco Facelift aus. Genau wie Golf 3 und Golf 4, Golf 4 schaut eher nach Golf 3 Facelift aus. Was das Design betrifft baute VW in dieser Zeit furzöde Autos. Zumindest das hat Opel 5x besser und vorallem individueller gestaltet, kein Model sah aus wie sein Vorgänger. Und das Meisterstück von Opel heisst Calibra und WIRD DEFINITIV ein KLASSIKER 😁
wobei ein Corri bzw ein schIROCo also die alten finde ich schon klasse, dass liegt wohl am Bauhaus Design der Zeit, hatte selber ja 3 C-Asci😉 ganz ohne flax, beinahe wäre ein VR-Corri mein gewesen..aber nur beinahe damals..
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
wobei ein Corri bzw ein schIROCo also die alten finde ich schon klasse, dass liegt wohl am Bauhaus Design der Zeit, hatte selber ja 3 C-Asci😉 ganz ohne flax, beinahe wäre ein VR-Corri mein gewesen..aber nur beinahe damals..
Na mal gut, dass Du wohl doch noch zur Vernunft gekommen bist Kai... War wohl nen Wink mit dem Zaunpfahl 😁