Autobild: Cabrio 2020 neu mit Stoffdach
Meint Ihr das mit dem Stoffdach steht fest?
Ich finde das Stahldach genial !!!
Beste Antwort im Thema
Ich weiß garnicht wieso ihr das thema Gewicht jedesmal bei der frage Stoffdach oder Blechdach so thematisiert. Ich denke man geht sowieso nicht mit einem 420d oder c200 auf die Rennstrecke. Am Ende ist es und bleibt es reine Geschmackssache!
Lg
84 Antworten
Zitat:
@HugoHiasl schrieb am 28. März 2017 um 15:05:34 Uhr:
Vielleicht greifen sie aber auch zum Konzept von Porsche.Die haben zwar ein Stoffdach, aber darunter Metallteile aus Magnesium, die die Form geben.
Das finde ich eine perfekte Lösung.
Für was soll das die perfekte Lösung sein?
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 28. März 2017 um 16:02:12 Uhr:
Zitat:
@HugoHiasl schrieb am 28. März 2017 um 15:05:34 Uhr:
Vielleicht greifen sie aber auch zum Konzept von Porsche.Die haben zwar ein Stoffdach, aber darunter Metallteile aus Magnesium, die die Form geben.
Das finde ich eine perfekte Lösung.
Für was soll das die perfekte Lösung sein?
Stoffdächer haben üblicherweise eine etwas unförmige Optik. Mit den Magnesium-Teilen hat Porsche die Form vorgegeben und spannt den Stoff dann drüber.
Stoffdächer sind inzwischen so gut, dass die Geräuschdämmung nicht mehr weit von einem klappbaren Metalldach entfernt ist, wenn nicht sogar besser.
Und das Dach wäre leichter, als die komplette Metallkonstruktion und wäre kompakter zu verstauen.
Trotzdem sehen Sie etwas feminin aus 😮
Stoffdach? Können sie machen - nur kaufen würde ich keins
Ähnliche Themen
Neben der tollen Optik mit dem M-Paket war/ist das Metalldach für mich auch ein wichtiges Kaufargument gewesen. Wäre schade wenn es sowas bald nicht mehr zu kaufen gibt. Wobei ich die Bilder vom neuen 4er in der Autobild mit der geänderten Front auch nicht wirklich schön finde. Wenn der neue 4er wirklich so kommen sollte, bin ich froh noch das aktuelle Modell zu haben.
Für meine Frau und mich hat ein schönes Cabrio immer ein Stoffdach (911 ist ok).
Wir sind dann wegen BMW-Blech zum A5.
Ab 2020 könnte dann auch wieder ein 4er-BMW in die Auswahl kommen.
Zumal der neue A5 optisch nicht zulegt....
Zitat:
@CaFreak schrieb am 30. März 2017 um 07:17:44 Uhr:
Für meine Frau und mich hat ein schönes Cabrio immer ein Stoffdach (911 ist ok).
Wir sind dann wegen BMW-Blech zum A5.
Ab 2020 könnte dann auch wieder ein 4er-BMW in die Auswahl kommen.
Zumal der neue A5 optisch nicht zulegt....
Und das verstehe ich nicht. Schon höre ich den Ruf nach einem Hardtop für den Winter...
Was ist denn der Vorteil eines Stoffdachs ???
A5 in grau mit rotähnlichem Stoffdach ... gerade gesehen!
Stoffdach beim 2 Sitzer ist Top, beim 4 Sitzer Flop
@blauspani: wenn man praktisch denkt, dann ist das auch schlecht zu verstehen.
Es geht nur um die Optik, um ein schönes Auto. Deswegen auch kein Hardtop.
Mit Stoffdach werde ich sicher keinen zweiten 4er kaufen! Warum ändern? Gewicht kanns ja nicht sein, da A5 und C-Cabrio mit Stoffmütze schwerer sind. Also wird es um Shareholdervalue gehen. Traurig
Übrigens Z5 ist das nächste abschreckende Beispiel: Er bleibt ein Saupreiß, ein japanischer auch wenn sie ihn in die Lederhose stecken bzw einen blau-weißen Propeller draufkleben!
In meinem Fall werde ich im letzten Jahr nochmal einen F33 kaufen, und hoffen dass er 25 Jahre macht wie mein Z3.
So weit zum Shareholdervalue!
Zitat:
@CaFreak schrieb am 30. März 2017 um 09:45:20 Uhr:
@blauspani: wenn man praktisch denkt, dann ist das auch schlecht zu verstehen.
Es geht nur um die Optik, um ein schönes Auto. Deswegen auch kein Hardtop.
Aber mal ehrlich: Was ist denn an dem Stoff schön?? Die Scheiben sind klein, die Hutze pustet sich auf (oftmals gesehen) das Taschenmesser möchte da rein...
Das ist wie in den 70ern Opel Rekord mit Lederdach.
Kann denn BMW nicht ein Modell so lassen? Sind denn die Verkauszahlen mit Stahldach so schlecht?
Ich habe eine Anfrage bei BMW gemacht. Dann ist mein 8es BMW Fahrzeug mein Letztes.
Ja, bin ein kleines Licht, aber es gibt einige Cabriofans, die meiner Meinung sind.
Ich sehe es positiv, werde einfach eine Zeit noch mein Cabrio nutzen und danach auf das neue und billigere Coupé 2020 wechseln. Ein Stoffdach kommt für mich nicht infrage da ich das Auto das ganze Jahr nutze.
Ein Cabrio ist nur mit Stoffdach ein richtiges Cabrio
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 30. März 2017 um 15:36:10 Uhr:
Ein Cabrio ist nur mit Stoffdach ein richtiges Cabrio
na dann sind wir aber froh, dich nicht in einem F33 sehen zu müssen :-)
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 30. März 2017 um 15:36:10 Uhr:
Ein Cabrio ist nur mit Stoffdach ein richtiges Cabrio
Wikipedia: Mit Cabriolet oder kurz Cabrio wird die Karosseriebauform eines Pkw bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann.