Autobild, aktuelle Ausgabe Thema TDI-Chiptuning
Tja, da sagt doch die aktuelle Autoblöd, daß man lieber die Finger vom TDI-Tuning lassen sollte, weil so gut wie alle Tuner nur dem Auto schaden zufügen...
Hat dieselbe Autobild nicht mal diesesn neuen "Trend" so hochgelobt?!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
AutoBILD DIE Fachzeitschrift 😁 da steht teilweise fast soviel sch***** drin wie in der täglichen Bild Zeitung.
Die Bewertungen von denen finde ich auch zum 🙂Beispiel: unlackierte Stossleisten der Stossfänger nicht mitlackiert lässt im Aussehen zu wünschen übrig man sollte sie unbedingt lackiert mitbestellen, dann war 2 oder 3 Zeitschriften später nen Satz drinne-- lackierte Stossleisten leider lackiert und daher kratz empfindlich...
Habe mit nem Freund geredet der in einer Firma arbeitet die Mototen instandsetzen und der meinte yu mir das es mit chiptuning eigentlich keine probleme gibt man sollte halt nur beachten evtl ne st'rkere Kuppung einzubauen die meisten Motoren haben n'mlich nach oben hin noch reichlich reserven klar meinte er das der Motor dann keine 300000 km sonder nur noch 270000 so pauschal aber meinte er dann doch noch koennte man das nicht sagen denn wenn man den wagen vernuenftig warm faehrt und alles andere auch beachtet oelwechsel etc..... hat man auch mit nem gechippten motor laaaaange spass,,........
*meine tastatur ist auf ami eingestellt wie mache ich das rueckgaengig''''''''''''''''''''''''''''';;;;;;;;;;;;;;;;
p.s. ehemaliger Autobildabonent
at jettaflityer stiime dir voll zu!!!!!!!!!!
4tens ist es von Autobild aund die haben in solchen Sachen immer nur Müll recherchiert
rechts unten in der Taskleiste steht ein Symbol auf dem EN steht. klick drauf und schalte auf DE um. Damit sollte das passen...
Gruß DP
Zitat:
Original geschrieben von Elf
ein normalen 150 PS Diesel mit einem ABT Chip drin. Also 175 PS .....
Ja der geht ein wenig 😁