Autobatterie leer?
Hallo liebe Gemeinde, vielleicht kann mir jemand helfen.
Mein Auto ist 2.5 Jahre alt und ich habe ein Problem mit meiner Autobatterie, es ist schon mehrmals vorgekommen während ich auf dem Parkplatz auf meine Frau warte, und nur das Radio an ist, entlädt sich scheinbar die Autobatterie, und im Display erscheint ein Hinweis ”Erhöhte Batterieentladung”
Ist es möglich das ein Radio in 15 Minuten so viel an Strom zieht und die Ursache für die Entladung der Batterie ist?
Oder ist das die Geschichte mit den Steuergeräten die nicht in Ruhemodus wechseln.
Dafür gleich mal herzlichen Dank
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SFI
AGM-Batterie: Wird die jetzt eigentl schon serienmäßig verbaut bei neuen Fahrzeugen?
Hab mich heute mal bis zur Batterie durchgearbeitet (E61 + Ablagenpaket, beim 2. mal schafft mans vielleicht in vernünftiger Zeit 😠)
Ich nehme mal an dass es eine AGM-Batterie ist.
Einziger Hinweis: Aufschrift "Verschlossene Batterie - Nicht öffnen", schwarzes Gehäuse.
Mit den (Teile)-Nummern: S: 61 217 555 285 und AW: 61 217 555 718 kann ich leider nichts anfangen.
Obwohl in den Prospekten und in den technischen Daten für den E61 90 Ah angegeben werden ist tatsächlich nur ein 80 Ah Akku eingebaut !
Wenn man mit so einem Batteriechen (im Mercedes C-Klasse Benziner ist eine 100 Ah-Batterie verbaut) angeblich Bremsenergierückgewinnung machen will wundert es mich nicht wenn nach einer halben Stunde Radio hören im Stand Fehlermeldungen angezeigt werden und Datum, Uhrzeit etc. gelöscht sind.
Zitat:
Original geschrieben von Dochsobillig
Mich hatte es nun auch an Pfingsten erwischt.2,5 Jahre alt und Batterie deffekt. Der BMW-Service kam am Pfingstmontag um 21:30, baute die Batterie aus und las den Fehlerspeicher und diverse Fahrparameter aus.
Incl. Einbau und allem drumherum hat das über eine Stunde gedauert.
Bezahlen musste ich weder An- noch Abfahrt noch die Arbeitszeit. Nur für die Batterie verlangte man 148 Euro. Obwohl ich mich natürlich über die Kosten Ärgere, wunderte ich mich dann doch über den günstigen Batteriepreis - ich hatte mit über 200 Euros gerechnet.
Kulanz wurde abgelehnt, werde aber noch mal an BMW schreiben - hat da jemand Erfahrung?
Die Batterie meines 520i hat es im November nach 3,5 Jahren mit einem Mal zerlegt. Die hatte einen kompletten Kurzschluss. Die Werkstatt bemerkte dazu, dass Batterien heute grundsätzlich nur noch ca. drei Jahre halten würden. Diese Erfahrung hätten sie gemacht. Mein Audi A6 hatte nach acht Jahren und 200.000 Km immer noch die erste Batterie und das als Diesel.
Der Preis ist richtig. Mir hat man 142,80 Euro abgenommen, der Einbau wurde sofort erledigt und war gratis. Was mir auch neu war, anschließend musste dem Fahrzeug über den Tester noch der Einbau der neuen Batterie "mitgeteilt" werden, da ansonsten die Lichtmaschine einen zu hohen Ladestrom produzieren würde. Habe ich mal so stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Loschy
Was mir auch neu war, anschließend musste dem Fahrzeug über den Tester noch der Einbau der neuen Batterie "mitgeteilt" werden, da ansonsten die Lichtmaschine einen zu hohen Ladestrom produzieren würde. Habe ich mal so stehen lassen.
Das kannst du beruhigt so stehen lassen, das ist nämlich genau richtig bei den neuen Fahrzeugen.