Autobatterie leer das Auto geht nicht auf

BMW 5er F11

Hallo

ich habe folgendes Problem die Autobatterie ist leer und ich kriege das Auto mit dem mechanischen Schlüssel nicht auf – als ich vor zwei Jahren defektes Schloss austauschen lies haben die wohl etwas vergessen, ich kann zwar drehen in beide Richtungen leider geht das Auto nicht auf.

Das Auto steht in der Garage und ich kann leider weder Motorhaube noch Heckklappe öffnen ich dachte erstmal dass die Schlüsselbatterie leer ist habe eine neue gekauft leider tut sich nichts also ist die Autobatterie leer. Wo kann ich Dauerplus am besten abgreifen? Geht es über eine Halogenleuchte – die wäre am einfachsten auszubauen – oder muss die Verkleidung unten weg und am Starter anschließen ?

– geht es hat es jemand ausprobiert?

Wie gesagt es reicht dass die Elektronik Strom bekommt und ich es mit dem Schlüssel aufkriege, dann tausche ich die Batterie im Kofferraum, habe eine neue gekauft nur leider kriege ich das Auto nicht auf

Es handelt sich um einen F11 530d Bj 2011

Ich wäre für alle Vorschläge sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Ich habe die PDF fertig falls noch Änderungswünsche bitte melden ich bin kein PPT Freak ich hoffe so reicht es euch

130 weitere Antworten
130 Antworten

Tach schön,
Also Leute, mal ehrlich, warum gibt es ein mechanisches Schloss? Doch nicht, um damit einen elektronischen Schalter zu kontakten? Ernsthaft??
Ich hatte auch schon ne leere Batterie. Notschlüssel rein, links über den Druckpunkt drehen! Mechanik öffnet. Der Schlüssel ist doch für eben diesen Fall da,falls die Elektronik versagt! Da ist doch bestimmt nur wat angegammelt und geht schwer. Bevor du was zerstörst, probier es doch nochmal.
Ich mein das mal rein logisch. Wozu wäre der Schlüssel denn sonst nütze?? Der wäre doch sonst nur n Ersatz für die FB. Batterien dafür gibt's aber überall. Viel öfter kommen gerade bei unseren Dicken leere Auto-Batterien oder Kabelbrüche (also Strom weg) im Türbereich vor. Dafür sollst du doch nicht die Scheibe zerstören!
Probier es nochmal, hab Mut, strapazier mal die Bürofinger! Musste mich damals auch zwingen. Und andere hier haben das ja auch beschrieben.
:-)
Sollte es tatsächlich nicht über den Druckpunkt gehen, soll mir mal einer das Schloss und den Sinn der Notöffnung erklären. Lerne gern.
Viel Glück!

Wenn er den Schlüssel 90° dreht und dann noch weiter über "einen Druckpunkt" dreht, wäre das Ergebnis: Schlüssel abgebrochen.
Ich kann es auch nicht wirklich glauben, dass das Schloss nur elektrisch funktionieren soll, da gebe ich Dir recht. Es müsste mechanisch zu öffnen sein, alles andere ergibt keinen oder wenig Sinn. Bei mir gibt es keinen Druckpunkt zum überwinden, habe es extra probiert. Am Endpunkt angekommen, klackt als erstes das Kofferraumschloss, etwa einen zehntel Sekunde später gehen die Knöpfe der Türen hoch. Dann kann ich am Türgriff ziehen und die Tür, oh Wunder, öffnet sich!
Ist aber auch hier völlig egal, selbst wenn du richtig liegst, dann hat eben die Werkstatt beim Wechseln des Schlosses halt mist gebaut, ein Gestänge vielleicht nicht richtig eingehängt oder was auch immer... : Fakt ist, es geht nicht auf! Und nun nenne einfach mal eine kostengünstige Möglichkeit, um an die Batterie ranzukommen. Gerne lerne auch ich dazu und dem TE wird es sicher gefallen!!! Also, hau rein in die Tasten und lass uns nicht Dumm sterben

Ist evtl. möglich mit einem draht unter die motorhaube zu kommen und diese zu entriegeln??? Ansonsten echt den ADAC kommen lassen der öffnet dir das Auto

bin gerade extra zum Auto, und ES GEHT 😁 nach links drehen, leichetn Widerstand überwinden und AUF

beim Schloß reinmachen kann man nicht viel falsch machen, da es eine komplette Einheit ist!

Auf die ADAC Methode mit dem Keil und Kissen würde ich verzichten, weil es danach Windgeräusche gibt! Türrahmen wird leicht verzogen/verbogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@robmale schrieb am 6. August 2017 um 23:09:30 Uhr:


also ich habe am Starter+ und an der Karosserie - angeschlossen leider nichts 🙁
ich frage morgen bei BMW nach

Konntest du da evtl. die Lichtmaschine sehen?
Weil, da geht auch Dauerplus ran und du kannst es versuchen.

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 7. August 2017 um 22:22:48 Uhr:


bin gerade extra zum Auto, und ES GEHT 😁 nach links drehen, leichetn Widerstand überwinden und AUF

Warum sollte es auch nicht gehen?
Dazu ist der Schlüssel ja da und für nichts anderes.
Du müsstest es mit abgeklemmter Batterie testen.
Aber wie schon mehrfach erwähnt, muss es dann auch funktionieren.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. August 2017 um 22:32:48 Uhr:



Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 7. August 2017 um 22:22:48 Uhr:


bin gerade extra zum Auto, und ES GEHT 😁 nach links drehen, leichetn Widerstand überwinden und AUF

Warum sollte es auch nicht gehen?
Dazu ist der Schlüssel ja da und für nichts anderes.
Du müsstest es mit abgeklemmter Batterie testen.
Aber wie schon mehrfach erwähnt, muss es dann auch funktionieren.

es ist ein mechanischer Wiederstand da ... keiner von El.Motörchen bzw. Stellglied.

gestern hat man mir das gegenteil beweisen wollen...

@vollstrecker – nichts wie hin machst Du auf gibt es 50€ direkt auf die Hand!

Alle die schreiben es soll mechanisch aufgehen die lade ich gerne ein, wenn ihr das Auto aufmacht gibt es 50€ - ihr glaubt doch nicht im ernst dass ich nicht in der Lage bin den Schlüssel zu drehen ich habe es versucht links wie rechts und es geht nicht auf, man kann den Schlüssel bis zum einen Punkt drehen dann geht er einfach nichts mehr ohne den anzubrechen ich habe es doch schon geschrieben – ich vermute die Stange fürs mechanische öffnen ist nicht sauber montiert und that‘s all nicht mehr und nicht weniger!

Ich habe es früher nie gebraucht auch nicht kontrolliert weil ja nicht das defekt war… ist halt ein Fehler gewesen

– hätte ich das Schloss selbst getauscht, dann wäre die Problematik nicht da, der Wagen war aber auf Händlergarantie (also keine Kosten für mich) dann habe ich es machen lassen – ich glaube 99% der User hätten das auch so gemacht.

Mit der Lichtmaschine kann man vergessen da ist kein Platz von unten um sicher ein +Kabel zu verbinden

Ich habe aber neben dem Kühler ein Schlitz gefunden der geht bis auf die Scharniere oben man sieht die Seilkugeln von beiden Seiten ich versuche heute mit einem Stab die Haube zu öffnen – ADAC oder Scheibe bleibt eben wenn alles andere versagt!

Schei***e schreiben kann jeder nur konstruktive Vorschläge kommen sehr selten bis jetzt nur ein paar
@chrisBMW535
@atzebmw
@real-toni
Danke Euch - immer etwas womit man was anfangen kann!

Termin beim BMW ,in den selben Tag scheibe einschlagen, Auto aufschliessen Batterie auswechseln zum freundlichen fahren scheibe erneuern. FERTIG

"Schei***e schreiben kann jeder..." nun ja, es kommt immer auf die Perspektive an... und wer den Schaden hat, erntet nach solch *qualifizierten* Ergüssen den Spott...

Wortreiche Erklärungen mindern nicht die unglückliche Verkettung, die der Fredersteller zu verantworten hat.

Warum also partout nicht den ADAC oder BMW rufen?

Manchmal bin ich froh, daß hier keine Tips gegeben werden.

Spott? Nein, nur gesunder Verstand...

Die Niere ist beim F11 nur gesteckt solange du kein Night Vision hast. Vielleicht wäre das ggfs. eine Hilfe, damit du besser herankommst und tatsächlich die Haube aufbekommst, um dann an die Stützpunkte heran zu kommen.

Einie neue Scheibe oder ADAC wird dann gemacht/gerufen wenn nichts anderes hilft

durch die Nieren kommt man leider beim F11 an die Verriegelung der Haube nicht ran

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. August 2017 um 13:26:10 Uhr:


"Schei***e schreiben kann jeder..." nun ja, es kommt immer auf die Perspektive an... und wer den Schaden hat, erntet nach solch *qualifizierten* Ergüssen den Spott...

Wortreiche Erklärungen mindern nicht die unglückliche Verkettung, die der Fredersteller zu verantworten hat.

Warum also partout nicht den ADAC oder BMW rufen?

Manchmal bin ich froh, daß hier keine Tips gegeben werden.

Spott? Nein, nur gesunder Verstand...

war ja kein Vorwurf 🙂

nur wenn ich schreibe dass es mechanisch nicht geht, dann geht es eben nicht, da braucht mir keiner 10x schreiben wie man den Schlüssel drehen muss damit es geht…

sorry aber das ist nun mal so – gleich schreibt einer nochmal dass es mit dem Schlüssel gehen muss ?

ich suche eben nach unkonventionellen Möglichkeiten das Auto zu öffnen das hilft später vielleicht auch jemandem der dieselben Probleme hat

Zitat:

@robmale schrieb am 08. Aug. 2017 um 13:46:32 Uhr:


ich suche eben nach unkonventionellen Möglichkeiten das Auto zu öffnen das hilft später vielleicht auch jemandem der dieselben Probleme hat

Sorry das bringt mich auf was: Gibt's in der Nähe osteuropäische "Freunde", die ham evtl. entsprechende Kontakte 😉!

Duck und weg.

nichts da 🙁
🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen