Autobatterie laden, während sie noch im Auto eingebaut ist?
Hallo Community,
ich habe eine Frage. Undzwar hatte ich die letzten 2 Jahre eine AGM Batterie in meinem E46 330i im Kofferraum (einzige Batterie). Die hat vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben, wahrscheinlich weil ich die AGM Batterie nie per Ladegerät geladen habe. AGM Batterien brauchen ja eigentlich in gewissen Zeitabständen Pflegeladungen.
Nun hab ich eine neue AGM Batterie mit mehr Kapazität gekauft unzwar folgende:
Accurat Semi Traction ST110 AGM
Weil ich diese Batterie besser pflegen will als die vorherige, besitze ich nun auch folgendes Ladegerät:
ECTIVE PROLOAD 8.0
Zusätzlich habe ich eine Endstufe für meinen Subwoofer im Kofferraum, die natürlich für die Versorgung auch an der AGM Batterie angeklemmt ist.
Meine Frage lautet nun:
Kann ich die Batterie im Auto angeschlossen lassen, dass Ladegerät anschließen und fertig?
Oder muss ich mir sorgen machen, dass das Ladeprogramm für AGM Batterien (Arbeitet ja mit zyklischen Spannungsspitzen und lädt AGM Batterien bei 14.8V) meine Endstufe beschädigt?
Gruß
22 Antworten
Also einfach eine Lichtmaschine passend zu AGM Batterie einbauen?
Weil rein von den Eigenschaften her ist eine agm Batterie ja genau für solche Zwecke mit vielen Stromverbrauchern gedacht
Es gibt keine extra Lichtmaschinen für AGM. Standard Spannung bei E46 ist 14,4V und die Elektrik ist nicht für AGM ausgelegt. Deine Batterie war nie voll, vorallem mit der kaputten LM. Hol dir ne neue LM 120Ah + ne Bleisäure Batterie 75-80Ah.
Entweder ein Vebraucher, der eine eigene Sicherung hat, z.B. das Radio, oder die Lima.
Einfach abklemmen und dann messen.
Danke für die Antworten.
Das bedeutet dann, dass meine Lichtmaschine nicht mehr richtig will, wenn die nur noch 13,7 V liefert.
Dann steige ich auf Bleisäure um.
Warum genau Bleisäure? Ich dachte gel Batterie und erst Recht agm hat nur Vorteile gegenüber Bleisäure?
Ähnliche Themen
Die Lima liefert nicht dauernd über 14 Volt.
Je nach Ladezustand der Batterie, geht die Spannung nach unten, sonst würde sie überladen.
Die Lima abklemmen und messen, um zu sehen ob die Lima der Übeltäter ist und die Batterie leer zieht.
Danke, wo kann ich einfach praktisch die Lichtmaschine abklemmen?
Habe in Videos nur gesehen wie sie ausgebaut wird. Muss ich also die ganze ansaugung usw entfernen oder gibt es andere Punkte wo ich die abklemmen kann?
Zitat:
@Wr4ath schrieb am 27. April 2023 um 22:20:36 Uhr:
Danke, wo kann ich einfach praktisch die Lichtmaschine abklemmen?
Habe in Videos nur gesehen wie sie ausgebaut wird. Muss ich also die ganze ansaugung usw entfernen oder gibt es andere Punkte wo ich die abklemmen kann?
Da habe ich jetzt keine Ahnung.
Vor dem abklemmen den Pluspol an der Batterie abmachen, sonst gibt es gerne einen Kurzschluss, wenn man mit dem Kabelschuh an die Karosse kommt.
Aufpassen das das Kabel das an die Lima geht, nicht an die Karosse kommt.
Dann die Batterie wieder anschließen und messen.
Vorne beim +Pol im Motorraum kannst du das Kabel zur Lichtmaschine und Anlasser abklemmen. Dann kannst du nochmal messen wie hoch der Ruhestrom ist