Autobatterie Insignia
Leider ist die Batterie kaputt bei uns da auch nach aufladen der Batterie das Auto nicht anspringt. Mit Starthilfe aber klappt es. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher welche Batterie ich mir holen soll da auf der original batterie zwar die Batterie Kapazität drauf steht AH70 aber auch noch andere wie zb RC 110. Kann mir einer bitte sagen was das alles bedeutet ?? und vielleicht sogar welche Batterie ihr mir empfiehlt.(original Batterie von Opel als Anhang)
Danke im voraus
26 Antworten
Zitat:
@soin schrieb am 2. Juli 2016 um 18:12:24 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 2. Juli 2016 um 12:12:49 Uhr:
Was ist bei einer Händler Batterie anders außer das sie teurer ist?
im freien Handel ist fast immer 2. Wahl, das sagt schon der Preis.
Made in Billig.
spreche aus Erfahrung, jahrzente im Handel gearbeitet
Ja diese "Händler" gibt es auch, sogar im sogenannten Fachhandel.
Hi,
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 2. Juli 2016 um 16:28:58 Uhr:
NEIN, es waren KEINE "Batteriewochen" ! Habe die Batterie im Februar bekommen. Mein FOH ist aber im allgemeinen irgendwie günstiger...Gruß, Stefan
im Februar waren noch die "Batteriewochen" 🙂😛
Zitat:
Opel Original Starterbatterie für viele Opel Modelle
Falls Sie eine neue Batterie benötigen, bieten wir im Rahmen der Batteriewochen gleich vier attraktive Angebote:
- Starterbatterie 12 V, 50 Ah, 208 x 175 x 175 mm, –/+, nur 69,– €1
- Starterbatterie 12 V, 60 Ah, 242 x 175 x 175 mm, –/+, nur 84,– €1
- Starterbatterie 12 V, 65 Ah, 278 x 175 x 175 mm, –/+, nur 99,– €1
- Starterbatterie 12 V, 70 Ah, 293 x 175 x 175 mm, –/+, nur 119,– €1Die Opel Original Startbatterien sind besonders langlebig - so fahren Sie damit lange und sicher.
Alle Preise sind reine Materialkosten.
1. Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG ohne Montage am Fahrzeug, Batteriepreis zzgl. 7,50 € Pfand oder Rückgabe der alten Batterie. Das Angebot ist gültig bei allen teilnehmenden Opel Partnern vom 1. September 2015 bis 29. Februar 2016. Gilt nicht für AGM-Batterien.Die Opel Tiefpreisgarantie gilt nur bei Montage durch den teilnehmenden Opel Partner am Fahrzeug und nur bei Verwendung von Opel Original Teilen. Voraussetzung ist die Vorlage eines schriftlichen Wettbewerbsangebots: gesondert ausgewiesene Kalkulation von Opel Original Teilen und Lohn, nicht älter als 14 Tage, Standort des Wettbewerbers innerhalb der BRD und innerhalb eines 30-km-Radius zum teilnehmenden Opel Partner.
Und soviel zum Aktuellen Preis der 85Ah Batterie.
Hallo zusammen, meine Batterie hat auch den Geist aufgegeben 2.0er bj 06/2012.
Ich hab mir diese jetzt rausgesucht: VARTA F17 Blue Dynamic 80Ah Autobatterie mit 740A
Mein Nachbar meinte man müße die in der Werkstatt austauschen lassen weil irgendwas in der Elektronik eingetragen werden muss oder so ähnlich... Kann das sein muß ich tatsächlich damit zu Opel ?
Opel will für eine Batterie 140€ "NoName" und 260€ "Original" haben dann noch + einbau ...........
Wäre Super wenn mir jemand dazu as sagen kann oder noch besser eine Batterie nennen kann die Passt 🙂
Möchte grade weniger ausgeben weil ich es muss 🙂
Vielen Dank schon mal im voraus
Muss nichts angelernt werden.
Neue einbauen und fertig.
Denn Rest macht das Lademanagement von selbst.
Bei Ford und Audi mit Start-Stop ist das notwendig, aber das kann man auch anders bewerkstelligen, mit Licht und Taster schalten in bestimmten Reihenfolgen.
Habe für meine Batterie nur ca. 80 Euro, 80 Ah glaube ich, bezahlt und selbst eingebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@IchglotzTV schrieb am 2. Juli 2016 um 11:54:20 Uhr:
Sieht auf den ersten Blick nicht wie eine originale ab Werk eingebaute Batterie von Opel aus,...
Ist sie aber. Ich hatte dieselbe.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. Juli 2016 um 12:59:00 Uhr:
Muss nichts angelernt werden.
Neue einbauen und fertig.
...
Doch, die Scheiben. Aber einmal Fensterheber rauf und runter ist akzeptabel. ;-)
Die Kunst ist, den Deckel wieder auf das Batteriefach zu bekommen. Meine neue ist einen Hauch hoeher, als die alte und deshalb rastet er Deckel nicht mehr ein.
Auch Opel kauft da ein wo es das passende günstiger gibt, so was aber auch................
Hi,
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 4. Juli 2016 um 11:40:31 Uhr:
Die Kunst ist, den Deckel wieder auf das Batteriefach zu bekommen. Meine neue ist einen Hauch hoeher, als die alte und deshalb rastet er Deckel nicht mehr ein.
Naja die Kunst ist es eher, die Batterie vorher auszumessen und dann die Richtige mit der passenden Bauhöhe zu kaufen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. Juli 2016 um 12:59:00 Uhr:
Muss nichts angelernt werden.
Neue einbauen und fertig.
Denn Rest macht das Lademanagement von selbst.
Bei Ford und Audi mit Start-Stop ist das notwendig, aber das kann man auch anders bewerkstelligen, mit Licht und Taster schalten in bestimmten Reihenfolgen.
Gilt das auch für die AGM´s ?
Zitat:
@gott in rot schrieb am 4. Juli 2016 um 12:59:41 Uhr:
Naja die Kunst ist es eher, die Batterie vorher auszumessen und dann die Richtige mit der passenden Bauhöhe zu kaufen.
Genau. Ich bin mit Daumen mal Pi ins Geschaeft gerannt und habe da irgendeine Batterie gegriffen, die schoen lackiert war. 🙄
Die Batterie ist einen "Hauch" hoeher. Was verstehst du darunter? 5cm?
Bloederweise ist der Deckel eben so knapp gebaut, das er nicht mehr einrastet. Soweit ich mich erinnere, hat Opel sogar die Griffe der Originalbatterie entfernt, was belegt, das der Deckel sehr knapp bemessen ist.
Aber egal, du kannst ja zehntelmillimeter genau abmessen und dann wochenlang in zig Geschaeften nach dem identischen Modell suchen.
Habe mal gerade nachgeschaut im GDS, da steht nichts von anlernen beim Tausch einer AGM Batterie mit Start Stop.
Also die Maße sind 175 mm Breite, 175 mm Höhe und 278 mm Länge bei einer 75 AH Batterie.
Meine Centro hat Haltegriffe bei diesen Maßen.
Hier noch die Bilder und der Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...rie-wechsel-insignia-t5197877.html?...
Hi,
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 5. Juli 2016 um 13:02:33 Uhr:
Zitat:
@gott in rot schrieb am 4. Juli 2016 um 12:59:41 Uhr:
Naja die Kunst ist es eher, die Batterie vorher auszumessen und dann die Richtige mit der passenden Bauhöhe zu kaufen.Genau. Ich bin mit Daumen mal Pi ins Geschaeft gerannt und habe da irgendeine Batterie gegriffen, die schoen lackiert war. 🙄
Die Batterie ist einen "Hauch" hoeher. Was verstehst du darunter? 5cm?
Bloederweise ist der Deckel eben so knapp gebaut, das er nicht mehr einrastet. Soweit ich mich erinnere, hat Opel sogar die Griffe der Originalbatterie entfernt, was belegt, das der Deckel sehr knapp bemessen ist.
Aber egal, du kannst ja zehntelmillimeter genau abmessen und dann wochenlang in zig Geschaeften nach dem identischen Modell suchen.
es gibt Batteriefächer für 175er und welche für 190er Bauhöhe.
Und da brauch ich nicht durch zig Läden laufen, da sag ich dem Händler ich brauch Batterie xy mit 175mm Bauhöhe. Denn die ist bei mir verbaut.
Weiterhin sind die Abmessungen genormt.