Autobahnlicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Mein Kollege wollte sich an seinem A3 das "Autobahnlicht" codieren lassen, sowie noch ein paar andere Dinge. Ich hab bis dahin noch nie was davon gehört... Es soll an meinem GTI aber nach Recherchen serie sein und ab 140 km/h die Autobahn weiter ausleuchten (nicht verwechseln mit dem Dynamic Light Assistent).

War eben probehalber mal auf der Bahn und konnte aber keinen Unterschied ab besagter Geschwindigkeit feststellen.

Ich habe nur das normale Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht. TFL in Led. Laut ihm und dem Netz sollte es funktionieren und ab Golf 6 mit Xenon serie sein.

Noch eine andere Frage.. mein leaving home ist auf 20 Sekunden eingestellt, doch das Licht geht bereits beim Ausstellen des Motors aus ?! (Start/Stopp Knopf)

Vielleicht kann mir ja einer helfen 😉

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@runn3r schrieb am 24. September 2015 um 22:58:47 Uhr:



Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 24. September 2015 um 22:45:44 Uhr:


Leasing home? 😁
Scheiß Autokorrektur 😁

To the Guy who invented Autocorrect: Duck You. 😁

126 weitere Antworten
126 Antworten

Das Autobahnlicht lässt sich wie gewohnt codieren.
Es geht ab 140 km/h an und geht aus wenn man eine weile unter 60 km/h fährt.

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Oktober 2015 um 22:30:39 Uhr:


Das Autobahnlicht lässt sich wie gewohnt codieren.
Es geht ab 140 km/h an und geht aus wenn man eine weile unter 60 km/h fährt.

Heißt das, dass es ab Werk ohne DLA deaktiviert ist? Auf Stemei konnte ich keinen Eintrag zum Autobahnlicht finden ...

Vergiss stemüll!!!

Ab werk ist nie das Autobahnlicht (Licht ab 140km/h an) aktiv

Weisst du wo man das autobahnlicht im vcp codieren kann? Fahre jeden tag nur autobahn und fände es super eine weitere ausleuchtung zun haben!

Ähnliche Themen

nach wie vor im rls im byte 0 wenn ich mich nicht irre. ist im vcp auch belabelt.

schon mehrfach erfolgreich auch MJ 16schon gemacht

Ihr vermischt da etwas!
Das Autobahnlicht welches man codieren kann ist nicht die Dynamische Leuchtweitenanpassung.
Codieren kann man zwar "Autobahnlicht" die Funktion ist allerdings lediglich das ab 140 km/h das Abblendlicht angeht und nach einer gewissen Zeit unter 60 km/h das Licht wieder ausgeht.
Dieses sogenannte Autobahnlicht konnte man übrigens beim Golf 5 schon Codieren.

Hat jemand nähere Infos zur Dynamischen Leuchtweitenanpassung a'la "Dynamisches Lichtsystem" oder auch "echtes Autobahnlicht"?

ich hab nie was vom dynamischen gesagt. ich hab extra geschrieben licht an ab X km/h

ich hab nie was vom dynamischen gesagt. ich hab extra geschrieben licht an ab X km/h

Schon klar, aber es wurde von lexxtra schon falsch interpretiert.
Bevor jetzt jeder auf Dynamische Lichtverteilung hofft, wollte ich das nochmals deutlich machen 🙂

Ich will das "echte Autobahnlicht" 😁

Dankeschön für die Aufklärung, hab gedacht es wäre die dynamische Leuchtkegelanpassung bei Autobahntempo. Villeicht findet ja noch jemand was wo man codieren kann...

Der skoda octavia macht diese dynamische lichtanpassung

Genau der Oktavia hat die Dynamische Lichtverteilung.

Habe gerade in der Golf Bedienungsanleitung folgendes gefunden:

Zitat:

Bei einigen Modellen schwenken die Lampen, unabhängig voneinander, auch bei Geradeausfahrt. Das erfolgt witterungs- und geschwindigkeitsabhängig, zur besseren Ausleuchtung der Fahrbahn. Die Rückstellung in die ursprüngliche Position erfolgt geschwindigkeitsabhängig und zeit verzögert.

Also scheint es diese Funktion doch zu geben? Nur bei welchen Fahrzeugen?

Xenon mit Halogen TFL? Xenon mit LED TFL? Xenon mit LED TFL und DLA?

Wir kommen der Sache schon näher...

BTW: Soll wohl nur aktiv sein bei Lichtsellung "AUTO"

Ja geht nur auf "auto" und wenn mit xenon. Mit halogen kann es nicht gehen

Zitat:

@VWpiwo schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:01:01 Uhr:


Also scheint es diese Funktion doch zu geben? Nur bei welchen Fahrzeugen?
Xenon mit Halogen TFL? Xenon mit LED TFL? Xenon mit LED TFL und DLA?

Bei DLA

Deine Antwort
Ähnliche Themen